Suchbegriff wählen

Meinung

Chauvi-Pinkler und Geometrie-Hasser

Der Job als Journalist bringt es – zum Glück - mit sich, dass man viel reisen muss. Andere Länder, andere Kulturen... Und auch andere Sanitäranlagen! Was man dabei so alles entdeckt ist zum Teil beeindruckend, in den meisten Fällen aber…

Gast-Kommentar: Marke Keramag ist Geschichte

Eigentlich hatte ich mir vorgestellt, an dieser Stelle so eine Art Nachruf, Abgesang oder etwas Ähnliches schreiben zu wollen. Aber vielleicht das, worum es mir hier geht, keine wirklich so große Sache. Ich indes bin der Meinung, man sollte…

Steuler entscheidet sich für die BAU: Nachahmer erwünscht

Die Steuler Fliesengruppe hat sich dazu entschieden, wieder an der nächsten BAU 2021 teilzunehmen. Dafür wird das Steuler Logo auf der kommenden Cersaie 2019 in Bologna überraschend fehlen. Diese beiden Entscheidungen aus Mühlacker lassen…

Tag der Pressefreiheit: Kein Grund zum Feiern

1200Grad ist nur ein kleines Fachmedium. Nichtsdestotrotz fühlen wir uns dem Journalismus und der Pressefreiheit ebenso verpflichtet, wie die berühmten Kollegen von Spiegel, Stern & Co. Heute ist der Internationale Tag der…

Die filmenden Azubis von Linnenbecker: Einfach „mega“

Auf der CeramVision 2019 fiel der Startschuss des Linnenbecker-Azubi-Projektes „Youngsters on Tour“. Im Rahmen dieses Projektes besucht eine Gruppe von Auszubildenden des Handelshauses verschiedene Niederlassungen des Unternehmens, um so…

Kommentar: Marke bleibt, Arbeitsplätze gehen

Meissen Keramik muss sein Werk in Ostdeutschland schließen. Insider verwundert diese Meldung nicht, denn die Rahmenbedingungen für die Fliesenproduktion in Europa werden immer schwieriger. Die sich gegenseitig verstärkenden Entwicklungen –…

Kommentar: Darf man sich die Kunden heute aussuchen?

In den vergangenen Tagen schlug eine Nachricht hohe Wellen, die auch unsere Branche aufhorchen lässt: Michael Schmiedl, Fachmann für Fliesenverlegung, Balkon- und Terrassensanierung im niederbayerischen Landkreis Kelheim, will nicht mehr…

Kommentar: Fliesengroßhandel zerfällt in zwei Gruppen

Es brodelt im deutschen Fliesengroßhandel. Der anhaltende Konzentrationsprozess macht das Tagesgeschäft und auch die Verbandsarbeit nicht leichter. Deshalb gab es schon seit geraumer Zeit Diskussionen darüber, wie sich die Schlagkraft des…

Städte stöhnen: Handwerker sind kaum noch zu finden

Wie die Westdeutsche Allgemeine Zeitung in ihrer Ausgabe vom 04.06.2018 berichtet, bleiben laut einer Umfrage in vielen Städten in NRW öffentliche Aufträge liegen oder drohen teurer zu werden. Grund dafür ist der akute Fachkräftemangel im…
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner