Kategorie wählen
Kommentar
Kommentar: Kontinuität sieht anders aus
„Weiterführung der Re-Strukturierungsmaßnahmen“ stand über der jüngsten Mitteilung aus dem Hause Rak Ceramics, die Anfang Juli an die Kunden in Deutschland versendet wurde (siehe Beitrag hier). Dort informierte das Unternehmen über…
Kommentar: (K)ein Revival der beige-grünen Horrorbäder
In der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung (WAZ) gibt es eine interessante, kleine Rubrik mit dem Namen „Vor 40 Jahren“. Der kleine Kasten beleuchtet das Zeitgeschehen aus diversen Lebensbereichen der letzten vier Jahrzehnte.
Vor kurzem…
Gradmesser: Haben wir eine Trendwende beim Wohnungsneubau?
Harald Herrmann, Direktor im Bauministerium, sieht angesichts von 340.000 genehmigten (also noch nicht gebauten) Wohnungen bereits eine „Trendwende beim Wohnungsneubau“ in den Ballungsräumen.Tatsache ist jedenfalls, dass die von Experten…
Lost in space: Terminliste 2.0
Glosse
Stellen Sie sich mal den schlimmsten anzunehmenden Gau auf einer Messe vor? Richtig: Das Handy fällt aus! So geschehen bei mir auf der BAU 2017 in München. Man wacht auf, greift nach links auf den Nachttisch und statt der ersten…
Wie gut versteht sich noch die Wohnungswirtschaft mit der Bauministerin?
Noch auf dem letzten Berliner Wohnungsbautag, dem jährlichen Top-Event der Wohnungswirtschaft, hatte Bundesbauministerin Dr. Barbara Hendricks (Foto) sich bemüht, gute Stimmung in punkto Wohnungsbau zu verbreiten. Obwohl – die Fakten waren…
Gradmesser: Zum Thema „Digitalisierung“…
Zum Beispiel „Digitalisierung“: Wer sich länger in der Baubranche bewegt, hat zumindest eines begriffen – dass nämlich Offenheit für technische Innovationen und die Vernetzung von Kompetenzen zum Vorteil des Kunden nur schwer zusammengehen.…
Gradmesser: Italien bleibt vorerst gelassen
Die Italiener haben gewählt: Anfang Dezember haben sie die von Ministerpräsident Matteo Renzi vorgeschlagene Verfassungsreform mit einem klaren Nein von 59,11% Prozent abgelehnt. Das sehen viele Wahlbeobachter im zweiten Schritt auch als…
Gradmesser: Zum Thema „Nachverdichtung“…
Zum Beispiel „Nachverdichtung“: Ein skurriles Wort, bei dem einem zunächst nicht einfallen will, was gemeint ist. Über welche Disziplin reden wir? Möglicherweise geht es ums Bauen – eine neue Rütteltechnik für die…
Kommentar: Total vermauert
Wer am Tag nach der Präsidentenwahl in den USA noch schlaftrunken morgens in seinen Internet-Account geschielt hat um sich über den Auswahl der Wahl zu informieren, hatte wohl in den meisten Fällen schon den Kaffee auf bevor er ihn…
GRADMESSER: Zum Thema BIM World Munich
Zum Beispiel BIM: Am 29.und 30. November findet die nach eigenen Angaben größte Veranstaltung zum Thema BIM (Building Information Modeling) in Deutschland statt, die BIM World Munich 2016 (www.bim-world.de).
Deutschland mag Vorreiter in…