Die Verwendung von ungeeignetem Dichtstoff kann Randzonenverschmutzung am Naturstein verursachen, was wiederum zu kostenintensiven Sanierungen führen kann. Ursache für die Randzonenverschmutzung ist das Auswandern von Weichmachern in die poröse Struktur und in die Kapillaren des Natursteins. Um das zu vermeiden, vertrauen professionelle Verarbeiter seit über 30 Jahren dem OTTO Premium-Naturstein-Silikon Ottoseal S70, das auch an hoch empfindlichen Natursteinen keine Randzonenverschmutzung verursacht.
Naturstein-Produkte weiter gedacht
Über die Jahre wurden die Naturstein-Produkte stetig weiterentwickelt und an die Anforderungen der Verarbeiter angepasst. Im Fokus der jüngsten Sortimentserweiterung stand das geruchsarme Naturstein-Silikon Ottoseal S80, das sich dank der neuen Rezeptur jetzt noch besser glätten lässt. Darüber hinaus ist es in acht neuen matten und vier neuen matt gesandeten Farben verfügbar. Beide Produkte haben die ISEGA-Prüfung, die die Dichtstoffe auch für den Einsatz im lebensmittelnahen Bereich qualifiziert. Das ist nicht nur vorteilhaft für Küchenarbeitsplatten im häuslichen Bereich – auch Ablageflächen von Verkaufsvitrinen im Lebensmittelhandel, Metzgereien oder Bäckereien lassen sich nunmehr hygienisch einwandfrei abdichten.
Mehr Informationen finden Sie hier.