Kategorie wählen
Bauwirtschaft
ZDB: „Mehr Tempo ist dringend notwendig“
Bund und Ländern haben vor einigen Tagen einen Pakt für Planungs-, Genehmigungs- und Umsetzungsbeschleunigung beschlossen. Der Pakt enthält positive Vorschläge, um das Bauen in Deutschland zu beschleunigen, sagt Felix Pakleppa,…
Baugewerbe begrüßt Beschleunigung von Genehmigungsverfahren
Das vom Bundestag beschlossene Genehmigungsbeschleunigungsgesetz ist ein Schritt zur schnelleren Planung, Genehmigung und Umsetzung von Verkehrsinfrastrukturprojekten, so Felix Pakleppa, Hauptgeschäftsführer des Zentralverbands des…
Wohnbau in Österreich bricht um 28 Prozent ein
Die Neubaubewilligungen in Österreich schrumpfen voraussichtlich um 28 Prozent, die Baubeginne um 13 Prozent geg. VJ, zeigt die aktuelle Bauprognose des Marktforschungsinstituts Branchenradar Marktanalyse.
In diesem Jahr werden…
Wohnungsbau bleibt auf der Intensivstation
Die vom Statistischen Bundesamt veröffentlichten Zahlen zu den Auftragseingängen im Wohnungsbau kommentiert Felix Pakleppa, Hauptgeschäftsführer Zentralverband Deutsches Baugewerbe:
„Nach den aktuellen Daten des Statistischen Bundesamtes…
„Bis zum Ende des Jahres müssen Taten folgen“
Den Wohnungsgipfel im Bundeskanzleramt kommentiert Wolfgang Schubert-Raab, Vizepräsident Zentralverband Deutsches Baugewerbe, wie folgt:
„Auf diesem Kanzlergipfel ist ganz deutlich geworden, dass die Regierung den Druck der…
Wohnungsbauorder seit 16 Monaten rückläufig
Die vom Statistischen Bundesamt veröffentlichten Auftragseingänge im Wohnungsbau und die nach einer Spiegel-Information bekanntgewordenen Punkte des Regierungspapiers zum Wohnungsgipfel kommentiert Felix Pakleppa, Hauptgeschäftsführer…
Baugenehmigungszahlen gehen weiter abwärts
Die vor einigen Tagen vom Statistischen Bundesamt veröffentlichten Baugenehmigungszahlen für Wohnungen kommentiert Felix Pakleppa, Hauptgeschäftsführer Zentralverband Deutsches Baugewerbe:
„Einer der wesentlichen Indikatoren für die…
Differenzierte Rückgänge beim Estrichmörtel
Der Verband für Dämmsysteme, Putz und Mörtel (VDPM) hat gemeinsam mit der B+L Marktdaten die aktuelle Estrich-Marktstatistik mit Ausblick für das laufende Jahr veröffentlicht. Die Branche kann sich der insgesamt schwächelnden Baukonjunktur…
Baugenehmigungszahlen weiter im Minus
Die vor kurzem vom Statistischen Bundesamt veröffentlichten Baugenehmigungszahlen für Wohnungen kommentiert Felix Pakleppa, Hauptgeschäftsführer Zentralverband Deutsches Baugewerbe:
„Seit über einem halben Jahr sehen wir jeden Monat ein…
Baumarktbranche: Hoffnung auf Trendwende
Ein nasskalter Frühling sowie die Effekte aus nach wie vor hoher Inflation, Konsumangst, Verordnungs-/Gesetzes-Wirrwarr und steigenden Zinsen haben auch die Umsätze der Bau- und Gartenfachmärkte in Deutschland-Österreich und der Schweiz…