Kategorie wählen

Bauwirtschaft

Geschäftsklima lag 2024 durchgehend im negativen Bereich

Das Geschäftsklima im Bereich Haus- und Gebäudetechnik lag auch im vierten Quartal im negativen Bereich. Wenngleich sich im Vergleich zum Vorquartal ein leichter Aufwärtstrend abzeichnet (Q3: -16; Q4: -11). Im Jahresverlauf zeigt sich…

Kritische Lage im Wohnungsbau

Die Anfang Januar vom Statistischen Bundesamt veröffentlichten Zahlen für die Baugenehmigungen im November 2024 kommentiert Felix Pakleppa, Hauptgeschäftsführer des Zentralverbands Deutsches Baugewerbe: „Die Baugenehmigungen bleiben…

Baugenehmigungen: Das Jahr endet katastrophal

Die vom Statistischen Bundesamt veröffentlichten Zahlen für die Baugenehmigungen im Oktober 2024 kommentiert Felix Pakleppa, Hauptgeschäftsführer Zentralverband Deutsches Baugewerbe: „Das Jahr endet, wie es begonnen hat: katastrophal.…

Baumarktbranche auch nach dem 3. Quartal nicht zufrieden

Auch der zum Ende hin versöhnliche Spätsommer konnte den Trend nicht umkehren: Nach drei Quartalen bleibt bei der Umsatzbetrachtung der Branche ein Minus stehen, das allerdings durchaus hätte noch deutlicher ausfallen können. Die Gründe…

Ende der Negativentwicklung bei Bautätigkeit erkennbar

Während die Corona-Pandemie den länger währenden Aufwärtstrend der europäischen Bauwirtschaft lediglich kurz unterbrach, verhindern die Folgen des Ukrainekriegs mittelfristig weiteres Wachstum. 2026 dürfte das Bauvolumen den Wert von 2022…

Fachdialog und Praxiswissen rund um Baudichtstoffe

Zum sechsten Mal fand am Anja g November 2024 das Symposium Baudichtstoffe der Deutschen Bauchemie statt. Rund 70 Teilnehmende aus Handwerk, Industrie, Planungs-, Ingenieur- und Sachverständigenbüros sowie von Behörden und Institutionen…
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner