fermacell Gipsfaser-Platten als Brandschutzlösung
Mit James Hardie-Platten können Schächte für Montageabgasleitungen erstellt werden
Mit Erteilung der allgemeinen Bauartgenehmigung (Z-7.4-3525) durch das Deutsche Institut für Bautechnik (DIBt) können mit fermacell Gipsfaser-Platten Schächte für Montageabgasleitungen gemäß DIN V 18160-16 erstellt werden. Die Konstruktion punktet mit einem schlanken Aufbau von 2 x 12,5 mm fermacell Gipsfaser-Platten und bietet einen Feuerwiderstand von 30 Minuten. Abgasleitungen, die Geschosse überbrücken, müssen gemäß der Musterfeuerungsverordnung (MfeuV) in eigenen Schächten geführt werden. Für Gebäude geringer Höhe (Gebäudeklasse 1 und 2) wird in Abhängigkeit der Nutzung dabei eine Feuerwiderstandsdauer von mindestens 30 Minuten gefordert. Mit dem System 6L11 fermacell Montageabgasleitung bietet James Hardie jetzt eine Brandschutzlösung für die Bekleidung von Abgasleitungen an, die die Voraussetzungen der MfeuV erfüllt und speziell für den Holzbau konzipiert ist. Das System kann für die Bekleidung von Montageabgasanlagen entsprechend der DIN V 18160-16 eingesetzt werden und verfügt über die Klassifizierung von T160 LA30 für Brennwertthermen bei denen die Temperaturen an der Oberfläche der fermacell Gipsfaser-Platten dauerhaft 50°C nicht überschreiten. Das System ist auch geeignet für den nachträglichen Einbau.
Mit einem Aufbau von 2 x 12,5 mm dicken fermacell Gipsfaser-Platten ist die fermacell Montageabgasleitung besonders schlank. Es sind vier-, drei- oder zweiseitige Konstruktionen möglich. Zur Verfügung stehen verschiedene Verarbeitungsvarianten sowie unterschiedliche Ausführungsmöglichkeiten für die Eckausbildung. Die Verarbeitung ist einfach: Die Befestigung der ersten (inneren) Lage der fermacell Gipsfaser-Platten erfolgt untereinander über die Plattenkanten mit entsprechend langen Klammern. Die Befestigung der zweiten (äußeren) Lage fermacell Gipsfaser-Platten erfolgt als Verbindung ‚Platte in Platte‘ in der unteren Plattenlage. Für die Befestigung können wahlweise Spreizklammern oder fermacell Schnellbauschrauben verarbeitet werden.
Neben der Befestigung ‚Platte in Platte‘ kann auch eine Montage mit Unterkonstruktion aus geeigneten Stahlblechprofilen, z.B. C-Wandprofil, Außeneckprofil oder Winkelprofil gewählt werden. Dabei werden die erste (innere) Gipsfaserplattenlage ebenso wie die zweite (äußere) Lage fermacell Gipsfaser-Platten mit Schnellbauschrauben in der Unterkonstruktion befestigt. Alternativ ist es möglich, die zweite Plattenlage als ‚Platte in Platte‘ auszuführen. Die Fugen der inneren Plattenlage werden als fermacell Klebefuge mit fermacell Fugenkleber oder alternativ als dicht gestoßene Fuge (Fugenbreite < 1 mm) ausgeführt. Die Ausbildung der Fugen der oberen Plattenlage kann wahlweise als fermacell Klebefuge oder als Spachtelfuge (mit als fermacell fugenspachtel) erfolgen.