Kategorie wählen
Markt
Bauchemie rechnet mit konstant hohem Preisniveau
Der Ukrainekrieg führt kurzfristig zu zusätzlichen massiven Verfügbarkeitsproblemen und Kostenanstiegen für Hersteller bauchemischer Erzeugnisse in den Bereichen Energieversorgung, Rohstoffe und Logistik. Auch die Corona-Pandemie ist längst…
Handwerk zu Integration Ukraine-Geflüchteter bereit
Zu den Beschlüssen des Bund-Länder-Treffens am Donnerstag erklärt Hans Peter Wollseifer, Präsident des Zentralverbandes des Deutschen Handwerks (ZDH):
„Das Handwerk steht bereit und wird alles ihm Mögliche und in seinen Kräften Stehende…
Die Inflation wird uns alle zu Klima-Aktivisten machen
Wir stehen vor der größten Inflation seit dem zweiten Weltkrieg. Der Ukraine-Krieg verdrängt das Thema Klimaschutz aus dem Fokus. Aber die Inflation wird aus uns allen Klima-Aktivisten machen. In den letzten beiden Pandemie-Jahren haben…
ZDH zum zweiten Energiekosten-Entlastungspaket
Zu dem von der Bundesregierung geplanten zweiten Energiekosten-Entlastungspaket erklärt Hans Peter Wollseifer, Präsident des Zentralverbandes des Deutschen Handwerks (ZDH):
"Das von der Bundesregierung vorgesehene Entlastungspaket bei…
Mobile Generalisten kaufen immer stärker im Fachhandel
Carlo Cit von der Hansa Unternehmensberatung beleuchtet in seinem aktuellen Beitrag für 1200Grad, warum die mobilen Generalisten immer stärker beim Fliesenfachhandel statt im Baumarkt einkaufen.
Dem deutschen Bau steht ein schwieriges Jahr bevor
Um 20 % Prozent ist der Umsatz des Bauhauptgewerbes im Januar 2022 im Vergleich zum Vorjahresmonat gestiegen, meldete vor kurzem das Statistische Bundesamt. Angesichts der wirtschaftspolitischen Folgen des Ukraine-Krieges und der in den…
Sonderregelungen zum Kurzarbeitergeld verlängert
Der Gesetzgeber hat die Verlängerung der Sonderregelungen für die Kurzarbeit bis zum 30.06.2022 beschlossen. Zur Gesetzesänderung gehört der erleichterte Zugang zum Kurzarbeitergeld, der Anspruch auf erhöhte Leistungssätze sowie die…
Baugewerbe begrüßt Bundeserlass zu Lieferengpässen
Vor dem Hintergrund des Ukrainekriegs haben Bundesbauministerin Klara Geywitz und Bundesverkehrsminister Volker Wissing einen Erlass veröffentlicht, mit dem das Thema Lieferengpässe und Stoffpreisänderungen für den gesamten Bundesbau…
Baugewerbe zu den Auswirkungen des Ukraine-Krieges
„Die deutschen und europäischen Sanktionen gegen Russland sind richtig und werden von der deutschen Bauwirtschaft nachdrücklich unterstützt. Die Sanktionen führen aber auch zu Belastungen der heimischen Bauwirtschaft, die getragen werden…
Saint-Gobain vermeldet Rekorde für 2021
Der Saint-Gobain-Konzern hat nach eigenen Angaben für das letzte Geschäftsjahr in zahlreichen Bereichen „Rekorde“ verzeichnet. Betriebsergebnis und -Marge haben demnach um 60 Prozent gegenüber 2020 und 39 Prozent gegenüber 2019 auf 4,507…