Kategorie wählen

Markt

Koalition streicht Stromsteuer-Hilfen für die Industrie

Die Koalition streicht überraschend den Spitzenausgleich bei der Energie- und Stromsteuer für die Industrie. Dies berichtet das Handelsblatt in seiner Ausgabe vom 05.07.2023. Finanzminister Christian Lindner spart mit dem Wegfall der…

Leserbrief zur Situation im europäischen Fliesenmarkt

Zu unserem Kommentar vom 23.06.2023 „Alarmstufe Rot im europäischen Fliesenmarkt“ erreicht uns von Carlo Cit von der Hansa Unternehmensberatung folgender Leserbrief: "Die Situation im europäischen Fliesenmarkt ist noch dramatischer als…

Energierechnung der spanischen Keramikindustrie steigt 

Ein kürzlich veröffentlichter Bericht von ASCER (Verband der spanischen Fliesenhersteller) zeigt, dass sich die Energierechnung der spanischen Keramikindustrie im Jahr 2022 auf 1.683 Millionen Euro belief, was einem Anstieg von fast 80 %…

Polnische Agentur unterstützt bei der Personalsuche

Die Agentur für Zeitarbeit S&A  ist in Polen nach eigenen Angaben im Register der Arbeitsvermittlungsagenturen eingetragen. Sie bietet Dienstleistungen im Bereich von HR- und Arbeitnehmeroutsourcing an. In der fünfjährigen Tätigkeit hat…

AG Fliese entwickelt sich zur etablierten Branchenplattform

Die AG Fliese lud Mitte Mai zu ihrer zweiten Mitgliederversammlung nach Berlin. Vertreter aus Industrie und Handel diskutieren dort zwei Tage aktuelle Themen rund um das Thema Fliese. Dabei ging es u.a. auch um die kürzlich gestartete…

Spanische Zahlen zeigen deutlich nach oben

Das Wetter in Valencia war in diesem Jahr ungewöhnlich kalt, obwohl die Cevisama fast einen Monat später stattfand als üblich. Bei den Zahlen der spanischen Fliesenindustrie dürfte den Herstellern aber warm ums Herz geworden sein, denn…

AG Fliese startet Social Media Kampagne

Die Studie zur „Entscheidungsfindung zu Kaufkriterien und zur Produktauswahl privater Entscheider“ (Universität Weihenstephan Dr.Beinert) ermittelte die wichtigsten Inspirationsquellen für Wand und Bodenbeläge. Demnach sind die…

Order im Wohnungsbau brechen weiter ein

Nach den Daten des Statistischen Bundesamtes gingen die Order im Wohnungsbau im November im Vorjahresvergleich um 18 % zurück. Real bedeutet das einen Rückgang um 29 %. Dazu der Hauptgeschäftsführer des Zentralverbands Deutsches Baugewerbe,…

Wohnungsnot wird immer größer

Seit Monaten ist die Zahl der Baugenehmigungen rückläufig. Angesichts der äußerst angespannten Lage auf dem deutschen Wohnungsmarkt und rückläufiger Auftragszahlen fordert der Hauptgeschäftsführer des Deutschen Baugewerbes, Felix Pakleppa,…
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner