Netzwerken in Wohlfühlatmosphäre
Codex Netzwerk-Event begeistert nach Corona-Pause die Teilnehmer
Nach drei Jahren Pause konnte Codex endlich wieder sein beliebtes Codex Netzwerk-Event durchführen. Dieses Mal fand es im Phantasialand in der Nähe von Köln statt. Mario Meuler Geschäftsführer Codex, fasste es in seinem Interview mit 1200Grad treffend zusammen: „Die Stimmung war überragend. Die Leute haben sich danach gesehnt mal wieder miteinander in Kontakt zu kommen. Und um es mal ein wenig salopp zu sagen: Sie hatten richtig Bock darauf, mal wieder etwas live aus der Branche zu erfahren.“
Das Codex Programm bot dazu ein reichhaltiges wie unterhaltsames Angebot für die 350 Tagungsteilnehmer im Phantasialand in Köln. Ein Location, die man nicht von ungefähr gewählt hatte, denn es geht beim Codex Netzwerk Event nicht nur darum, sich mit den Geschäftspartnern auszutauschen, sondern der ganzen Familie ein interessantes Wochenende zu bieten. So fanden insgesamt 600 Tagungsteilnehmer und Familienangehörige den Weg an den Rhein, da viele Netzwerk-Partner gleich ihren gesamten Anhang mitgebracht hatten.
Das sorgt für eine Wohlfühl- und Feieratmosphäre, die es so wohl kaum bei einem anderen Event der Branche gibt. Aber nichts desto trotz standen neben der Abendparty und den Abenteuer-Rutschen im Phantasialand auch Fachliches auf dem Programm. Codex hatte dazu ein vielseitiges Programm gestrickt, das sich nicht nur aus Vorträgen zu den firmeneigenenen Angeboten zusammensetzte, sondern auch eine Vielzahl interessanter Referenten aus anderen Fachgebieten bot.
Netzwerk ist wie eine große Familie
Moderatorin Katrin Raumer von der Utz Uzin Gruppe betonte in ihrer Begrüßung noch einmal den familiären Charakter der Veranstaltung, bevor sie das Mikrophon an Mario Meuler übergab. Der Geschäftsführer von Codex spannte in seinen Begrüßungsworten noch einmal einen Bogen in die Vergangenheit, denn vor 10 Jahren war Codex schon eimal im Phanatsialand in Brühl zu Gast. Damals noch weniger professionell aufgestellt und im kleineren Rahmen, aber mit der gleichen Intention zum Netzwerken wie heute.
Auch das Netzwerk selber hat sich in den vergangenen Jahren rasant entwickelt. Heute zählt die Gruppe insgesamt 1400 Mitglieder, hauptsächlich qualifizierte Meisterbetriebe aus ganz Deutschland. Eine Entwicklung, die man sich beim Start des Netzwerkes 2006 noch nicht auzumalen wagte.
In den letzten Jahren hatte die Pandemie dem Codex-Netzwerk-Event allerdings einen Strich durch die Rechnung gemacht. Darüber hinaus bescherte diese Ausnahmesituation aber der Branche wie auch Codex enorme Zuwachsraten. Eine Entwicklung, die nach Ansicht von Mario Meuler angesichts der aktuellen Situation nicht länger anhalten dürfte. Insgesamt schaut man deutlich verhaltener in die Zukunft, aktuell stagniert die Geschäftsentwicklung bei den Ulmenern. Die Probleme sind, wie bekannt, vielfältig. Sei es geschlossene Häfen in Shanghai oder steigende Bauzinsen. Dennoch ist das Unternehmen nach Auskunft von Meuler aktuell in allen Produktbereichen voll lieferfähig. Allerdings kommt man auch bei Codex nicht um Preiserhöhungen herum, um die enormen Belastungen abzufangen.
Video-Interview mit Mario Meuler:
Renovierung am Netzwerk Bestellsystem
Mir besonderem Interesse schauen die Codex-Netzwerker auch jedes Jahr auf den Vortrag von Fabian Wirth. In seiner Position als Leiter des strategischen Marketings ist er auch für die zukunftsorientierte Marketingausrichtung der Marke Codex zuständig und damit auch für die Inhalte und Richtung des Codex Netzwerkes. Er appellierte in Köln an die Teilnehmer, das Netzwerk aktiv zu nutzen. Dafür sei der Event eine gute Gelegenheit, um sich auch von den Kollegen neue Denkanstöße für die eigene Arbeit zu holen. Wirth: “Wichtig ist es, nicht nur im, sondern auch ständig am Unternehmen zu arbeiten.“
Wirth und sein Team haben dafür das System X, die digitale Bestell-Plattform für die Netzwerker, radikal überarbeitet. Denn die Infrastruktur musste dem rasant steigenden Bestellungen – allein seit 2017 wurden 3800 Bestellungen abgewickelt – angepasst werden. Im Kern geht es um einen besseren Service für die User auf allen Ebenen. So sind die Bestellungen jetzt nicht nur online, sondern alternativ auch per Telefon, mail oder Hotlines möglich. In den Live-Daten der Online-Plattform lassen ab sofort aktuelle Lagerbestände und Staffelpreise schnell und übersichtlich ablesen. Neue und verbesserte Werbemitteln bieten den Netzwerk-Partnern auch über die reinen Codex Produkte hinaus einen Mehrwert für ihre Unternehmen. So wurden z.B. die Pakete für die Website-Angebote komplett neu aufgesetzt. Ein News-Flash mit Videos soll zudem demnächst die direkte Kommunikation mit den Netzwerkern intensivieren.
Vielfältiges Vortrags-Programm
Dann betrat Joachim Fülle, Leiter der Codex Anwendungstechnik, die Bühne. Wenn er ins Rampenlicht tritt weiß man, jetzt wird es technisch interessant. Fülle erläuterte wie immer bild- und lehrreich diverse Themenfelder aus dem Bereich bodengleicher Duschen – ein für Hersteller wie Anwender sehr aktuelles und interessantes Thema.
Garniert wurden die Codex internen Beiträge mit einer breiten Palette an Vorträge aus diversen Themenbereichen. So sprach Businesscoach Anne M. Schüller über die kundenfokussierte Unternehmensführung, Fitness-Experte Patric Heizmann gab Tipps zur Gesundheit und Ernährung, Rechtsanwalt Goetz Michaelis begeisterte mit seinem Vortrag zu technischen und rechtlichen Fragen. Pilot Philip Keil erläuterte anschaulich, wie sich Verhaltensweisen aus dem Arbeitsleben eines Piloten in den Berufsalltag übertragen lassen.
Abgerundet wurden die Vorträge von einer Fachausstellung, in der rund ein Dutzend Industriepartner im Tagungszentrum ihre Produkte präsentierten. Auch hier war die Resonanz überaus positiv: Alle von uns befragten Aussteller berichteten über sehr gute und intensive Gespräche (siehe Statements unten).
Abends gab es dann Party, auch das darf beim Netzwerken natürlich nicht fehlen. Bis spät in die Nacht wurde das Tanzbein geschwungen. Die Codex Netzwerker freuen sich schon auf den nächsten Termin, der vermutlich in Salzburg oder Dresden stattfinden wird. Wenn Corona nicht wieder einen Strich durch die Rechnung macht.
Stimmen der Aussteller