Suchbegriff wählen

Bauwirtschaft

Bodenbelags- und Parkettkleber in Österreich 2022

Der österreichische Markt für Bodenbelags- und Parkettkleber wuchs im Jahr 2022 nur noch moderat. Verantwortlich dafür war die sinkende Nachfrage nach Bodenbelägen und Parkett, zeigen aktuelle Daten einer Marktstudie des…

Frühjahrsumfrage des Deutschen Baugewerbes

Baugewerbe fordert Augenmaß: weniger komplex, nachhaltig und günstig bauen Die Ergebnisse der Frühjahrsumfrage 2023 des Zentralverbands Deutsches Baugewerbe und die heute veröffentlichten Baufertigstellungszahlen 2022 kommentiert Reinhard…

Krise im Wohnungsbau verfestigt sich

„Mit großer Sorge sehen wir die Nachfrageentwicklung im ersten Quartal 2023. Die Order insgesamt zeigen einen nominalen Rückgang um 6 %, real um 17 %. Dabei sind die Aufträge im Wohnungsbau seit einem halben Jahr quasi abgerissen. Von…

Baugenehmigungen stürzen drastisch ab

Die vor kurzem vom Statistischen Bundesamt veröffentlichten Baugenehmigungszahlen für Wohnungen kommentiert Felix Pakleppa Hauptgeschäftsführer Zentralverband Deutsches Baugewerbe: „Seit Mai letzten Jahres sind die Baugenehmigungszahlen…

Wohnungsbau: Aufträge brechen um fast 40 Prozent ein

„Was die Baugenehmigungen vorgezeichnet haben, setzt sich leider erwartungsgemäß beim Auftragseingang im Wohnungsbau fort. Seit Juni letzten Jahres sind Baugenehmigungen und Order im Rückwärtsgang und das mit zunehmenden Tempo. Die…

Baugewerbe: Order im Wohnungsbau weiter im freien Fall

Die neu veröffentlichten Auftragseingang- und Umsatzindex des Statistischen Bundesamtes für das Jahr 2022 kommentiert Felix Pakleppa, Hauptgeschäftsführer des Zentralverbands Deutsches Baugewerbe: „Wie befürchtet, sehen wir die…

Branchen-Bündnis warnt vor „Talfahrt beim Neubau“

Das bundesweit größte Branchen-Bündnis der Bau- und Immobilienwirtschaft warnt vor einem Einbruch beim Wohnungsbau: Die Aktion „Impulse für den Wohnungsbau“, in der sich dreißig Organisationen und Verbände der Bau- und Immobilienbranche…

Schwache Orderentwicklung im Wohnungsbau setzt sich fort

Nach den veröffentlichten Zahlen des Statistischen Bundesamtes gehen die Order im Wohnungsbau im Januar um nominal 22 % und real um 33 % zurück. Der Trend bei den Baugenehmigungen -ein weiteres Minus von fast 30 % im Januar - hatte diese…

Bericht der Initiative Kreislaufwirtschaft Bau

„Die Umweltwirkung von Gebäuden im Betrieb ist jedem präsent, die am Anfang und am Ende eines Gebäudelebens nur wenigen. Durch das Engagement der Initiative Kreislaufwirtschaft Bau liegt Deutschland mit rund 90 Prozent weit über der…

Order im Wohnungsbau brechen weiter ein

Nach den Daten des Statistischen Bundesamtes gingen die Order im Wohnungsbau im November im Vorjahresvergleich um 18 % zurück. Real bedeutet das einen Rückgang um 29 %. Dazu der Hauptgeschäftsführer des Zentralverbands Deutsches Baugewerbe,…
 GDPR Cookie Consent mit Real Cookie Banner