Kategorie wählen
Markt
„Es wird niemals dazu kommen, dass es keine Fliesen mehr gibt“
1200Grad stellt jeden Monat in seinem Trend-Barometer an die Leser eine Frage, die wir durch eine Umfrage bei Industrie und Handel ergänzen. Im August lautete diese aktuelle Frage: "Welche Folgen erwarten Sie für Ihr Unternehmen bei einer…
Messeeindrücke Cersaie 2022: Augen zu und durch
Messeeindrücke Cersaie 2022: Nach der Messe bleibt eine Branche mit vielen ungelösten Fragen an die Zukunft. 1200Grad hat sich bei einigen italienischen Anbietern umgeschaut und den Eindruck der Messe als eine "lebendigen Drehscheibe"…
Bauwirtschaft erwartet Umsatzrückgang von real 2 %
„Die Mitgliedsunternehmen der Bundesvereinigung Bauwirtschaft erwarten im Jahresverlauf 2022 insgesamt eine Umsatzentwicklung real, die unterhalb des Vorjahres bei minus einem bis minus zwei Prozent liegt. Stützend wirkt die Nachfrage im…
Sofa-Talk zum Startup-Boom am Bau
Unter dem Titel „Start-up-Boom am Bau - Wake-up-Call für eine konservative Branche?“ haben der Architekturblogger Eric Sturm und Tobias Nazemi, Geschäftsführer der Bau-PR-Agentur Brandrevier, den mittlerweile 14. Sofa-Talk…
Sinkende Auftragslage: „Aussichten verdüstern sich“
Die kürzlich vom Statistischen Bundesamt veröffentlichen Zahlen zu den Auftragseingängen im Bauhauptgewerbe im Mai 2022 kommentiert Felix Pakleppa, Hauptgeschäftsführer Zentralverband Deutsches Baugewerbe: „Die Inflation schlägt hierzulande…
Kompetente Kundenansprache für „Generation 50plus“
Die GGT Deutsche Gesellschaft für Gerontotechnik befasst sich bereits seit mehr als 25 Jahren mit den wirtschafts- und gesellschaftspolitischen Auswirkungen des demographischen Wandels. Sie berät Industrie, Handel und Handwerk rund um die…
Bauwirtschaft nähert sich der Rezession
Die deutschen Unternehmen schauen pessimistischer auf das laufende Jahr. Die neue Konjunkturumfrage des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) zeigt, dass ein Viertel der Unternehmen eine sinkende Produktion erwartet. Im Bausektor…
Bauhauptgewerbe: Lehrlingszahl steigt das 5. Jahr in Folge
„Die Zahl der Auszubildenden im Bauhauptgewerbe steigt das fünfte Jahr in Folge. Derzeit absolvieren rund 40.000 junge Menschen eine Ausbildung am Bau. Das sind 1,5 % mehr als im Vorjahreszeitraum. Seit 2017 hält damit der erfreuliche…
Preisgleitklauseln: Baugewerbe begrüßt Verlängerung
Vor dem Hintergrund des Ukrainekriegs hatten Bundesbauministerin Klara Geywitz und Bundesverkehrsminister Volker Wissing Ende März 2022 Erlasse veröffentlicht, mit denen Lieferengpässe und Stoffpreisänderungen für den gesamten Bundesbau…
Auftragseingänge: Baukonjunktur verliert an Schwung
„Nachdem wir im März beim Orderzugang noch einmal deutlich hinzugewonnen haben, fallen die Zugänge im April real nur noch knapp auf das Vorjahresniveau (-0,1 %). Steigende Finanzierungskosten und Baukosten infolge der Preisanstiege bei…
- Premium-Partner Übersicht
- Premium-Partner alferproline
- Premium-Partner ARDEX
- Premium-Partner Blanke Systems
- Premium-Partner Botament
- Premium-Partner codex
- Premium-Partner Dallmer
- Premium-Partner DURAL
- Premium-Partner Fiandre
- Premium-Partner FILA Solutions
- Premium-Partner MAPEI
- Premium-Partner Naturstein Risse
- Premium-Partner OTTO-CHEMIE
- Premium-Partner Oxiegen
- Premium-Partner PCI Augsburg
- Premium-Partner Profilitec
- Premium-Partner proFliese
- Premium-Partner Progress Profiles
- Premium-Partner Saint-Gobain Weber
- Premium-Partner Schlüter-Systems
- Premium-Partner SCHÖNOX
- Premium-Partner Sopro Bauchemie
- Premium-Partner Steuler Gruppe
- Premium-Partner ViSoft
- Premium-Partner wedi
- Architektur
- Handel
- Handwerk
- Hotspot/ Videos
- Industrie
- Interviews
- Kommentar
- Marketing
- Markt
- Personen
- Produkte
- Promotion
- Sanitär-Markt
- Stellenangebote
- Termine
- Impressum
- Datenschutz


