Peronda entwickelt Hightech Oberflächen
Neue Vintage-Dekore aus dem Fliesenatelier
Handwerk und Hightech treffen am Stand vom spanischen Unternehmen Peronda aufeinander. Mit sanften Pinselstrichen in zarten Grün- und Senffarben kunstvoll gestaltete Feinsteinzeugfliesen und ultrarealistische Steinoptiken, die mit neuesten Technologien erzeugt werden und haptisch kaum vom Original zu unterscheiden sind, erklärt Sandra Neumann, Exportleiterin DACH, im Gespräch mit 1200Grad.
Strata Tech
Strata Tech ist das Ergebnis der Verbindung zweier fortschrittlichster Technologien von Peronda: Shaped und Layer Tech. Diese anspruchsvolle Technik vereint das Beste beider Innovationen, um Keramikstücke zu schaffen, die sich durch Realismus, Präzision und eine herausragende Oberfläche auszeichnen.
Einerseits ermöglicht Shaped die Erstellung digital koordinierter Reliefs, die perfekt mit der Grafik abgestimmt sind, und erzeugt dabei natürliche und detaillierte Texturen, wie sie in der Keramik bisher nicht möglich waren. Andererseits bietet Layer Tech die Möglichkeit, Materialien, Farben und Formen in Schichten zu überlagern, um durch präzises Hinzufügen und Entfernen von Granulat einzigartige visuelle und haptische Effekte zu erzielen.
Vintage
Mit der FS 1827 Kollektion zollt Designer Francisco Segarra den Anfängen von Peronda Tribut, indem er an das Gründungsjahr der Marke erinnert. Die 22 x 22 cm großen dekorativen Porzellanfliesen erinnern an die ersten Peronda-Fliesen. Erhältlich in den Farben Sage, Clay und Mustard und mit diversen ästhetischen Motiven, ermöglichen sie es, Räume mit einem Stück der Geschichte der Marke zu gestalten.
Cotto steht seit jeher als traditionelle Lösung, die durch ihre vielseitige Ästhetik unzählige Gestaltungsmöglichkeiten bietet. Segarra greift mit der Kollektion Nonna die Terrakotta-Tradition wieder auf und präsentiert zwei dekorative Varianten mit grünen und schwarzen Olambrillas. Diese Porzellanlösung mit All-in-One-Finish ist die ideale Wahl für Räume, die Stil, modernen Trend und warme Atmosphäre vereinen sollen.
Video-Interview mit Sandra Neumann, Exportleiterin DACH, zur Cevisama 2025: