„Lasst Euch von Eurem Talent und Eurer Leidenschaft leiten“
Fliesen- und Natursteinleger-Innung Oldenburg spricht 14 Gesellen und 3 Ausbauchfacharbeiter frei
“Filigrantechniker, wie ihr sie jetzt seid, sind gefragter denn je” – so bescheinigt Stefan Bohlken, der Obermeister der Fliesen- und Natursteinleger-Innung Oldenburg, den 17 jungen Männern ein zukunftsträchtiges Berufsleben. Bei der Freisprechungsfeier der Innung im Akademiehotel Rastede durften sich 14 ehemalige Azubis über ihre wohlverdienten Gesellenbriefe sowie eine Erinnerungsmedaille freuen. Darüber hinaus erlangten drei junge Talente die Ausbaufacharbeiterqualifikation im Schwerpunkt Fliesen-, Platten- und Mosaikarbeiten.
Um die Bedeutung dieses besonderen Tages zu unterstreichen, unternimmt Obermeister Bohlken einen Ausflug in die Vergangenheit: „Bis in das Zeitalter der Industrialisierung hinein bedeutete ein Ausbildungsverhältnis nicht nur einen Beruf zu erlernen, sondern Teil der Familie des Meisters zu werden. Man wohnte bei ihm, aß an seinem Tisch und wurde bei Ungehorsamkeit gezüchtigt. Das alles ist inzwischen Geschichte, aber der Wert des Freispruchs bleibt. Ihr habt jetzt alles, was ihr braucht, um euer Leben erfolgreich zu bestreiten.“
Betriebe für hervorragende Ausbildungsleistungen geehrt
Neben den frischgebackenen Gesellen durften sich auch drei Ausbildungsbetriebe über einen Platz im Rampenlicht freuen. Die Firmen von Mike Meyer (Rastede), Michel Müller (Oldenburg) sowie die Tangemann & Rechtien GmbH aus Garrel wurden von Obermeister Bohlken für ihre hervorragende Ausbildungsleistung geehrt. Ihre ehemaligen Auszubildenen hatten allesamt herausragende Prüfungsergebnisse erzielt. Nicht zuletzt sei dies laut Bohlken auch auf die hervorragende Ausbildungsqualität in Oldenburg zurückzuführen: „Mit dem Bau-ABC Rostrup habt ihr an einem der Vorzeigestandorte unseres Handwerks gelernt.“
Talente möchten weiterhin Ruhezonen und Oasen schaffen
Zur besonderen Freude des Geschäftsführers der Innung, Dirk Räker, und Obermeister Bohlken werden alle Absolventen ihrem Handwerk treu bleiben. „Ihr gestaltet nicht nur Räume, sondern ihr schafft Oasen für Menschen. Damit macht ihr deren Leben ein bisschen besser. Macht euch das jeden Tag bewusst und ihr werdet immer viel Freude an eurem Beruf haben“, motiviert Bohlken die jungen Männer für die Zukunft. Für Niklas Rechtien, den Besten des Prüfungsdurchgangs, steht daher fest: „Den Meistertitel möchte ich haben.“
Die Gesellen in der Übersicht
Fliesen-, Platten- und Mosaikleger
Name Ausbildungsbetrieb
Ali Ahmady, Oldenburg Thomas Lustig GmbH & Co. KG, Wardenburg
Malte Ahrens, Rastede Tim von Häfen, Rastede
Raid Al-Jundi, Oldenburg Oliver Kolbe, Hatten
Saad Badal, Ahlhorn Michael Hattendorf e.K., Hatten
Mohamed El Bakkali El Isaoui, Rastede Mike Meyer, Rastede
Oger Khaled, Oldenburg V + B Voigt und Böhm GmbH & Co. KG, Hude
Tobias Krüger, Apen Michael Opel, Westerstede-Ocholt
Musa Ramadan, Oldenburg Fliesen-Brunken GmbH, Wiefelstede
Michael Ramler, Oldenburg Michel Müller, Oldenburg
Niklas Rechtien, Cloppenburg (PB) Tangemann & Rechtien GmbH, Garrel
Jarno Rolfsen, Neuenkirchen-Vörden Fliesen Forum Creativ GbR, Damme
Kevin Schnor, Delmenhorst Fliesen Blome GmbH, Tarmstedt
Ali Kassem, Oldenburg Erkan Kemikli
Ausbaufacharbeiter Schwerpunkt Fliesen-, Platten- und Mosaikarbeiten
Name Ausbildungsbetrieb
Jeso Elling, Bad Zwischenahn Fliesen Götting GmbH & Co. KG, Bösel
Florian Foeltz, Jade Fliesen Brunken GmbH, Wiefelstede
Javid Mohammadi, Oldenburg Thomas Lustig GmbH & Co. KG, Wardenburg