Premium-Partner Cevisama 2018

Videos

Reise zur Cevisama zu gewinnen

Bericht zur Cevisama 2017

Interview mit Michael Zink, Vorstandsvorsitzender VDF e.V.

Ceraspaña 73: die
Herbst/Winter-Ausgabe ist jetzt online
Foto: Tile of Spain

Cevisama 2018

Vom 5. bis 9. Februar 2018 öffnet in Valencia die größte spanische Messe der Keramik- und Badausstattungsindustrie ihre Tore. Zehn Hallen, volle Wartelisten, expandierende Aussteller – die Cevisama 2018 verspricht ein Rekordjahr zu werden. Aufgrund der hohen Nachfrage haben die Spanier von acht auf zehn Hallen aufgestockt und werden eine der umfangreichsten Ausstellungen der vergangenen Jahre zeigen. Auch die erwarteten Besucherzahlen versprechen ein volles Haus.
Neben der Anzahl der spanischen Teilnehmer, steigen auch die Zusagen der Aussteller aus dem Ausland – hauptsächlich aus Europa. Hier zeigt Italien mit derzeit 64 gebuchten Austellern immer größeres Interesse an einer Präsenz auf der spanischen Keramikmesse. Flankiert wird die Cevisama auch in diesem Jahr durch eine Vielzahl von interessanten Parallelveranstaltungen rund um die Themen Design, Innenausstattung und Architektur.

Film über die Cevisama

Broschüren

Dossier zur Cevisama 2018 (englisch)

Mit der praktischen Tile of Spain-App für Tablet oder Smartphone lässt sich der Besuch auf der Cevisama jetzt noch besser planen. Alle Informationen zu den vertretenen spanischen Unternehmen sind mit der Tile of Spain-App schnell und unkompliziert abrufbar – von neuen Produkten bis hin zu vollständigen Katalogen mit Bildern, Lageplänen und Kontaktdaten.

Die App ist über den App Store von Apple  und den Android Play Store kostenlos zum Download verfügbar.

Darüber hinaus kann unter http://cevisama18tileofspain.com/ der Web-Katalog der spanischen Unternehmen auf der CEVISAMA 2018 online nachgeschlagen werden.

Reise zur Cevisama Messe nach Valencia zu gewinnen!

Die Messe Valencia verlost 2018 für zwei Personen eine dreitägige Reise für interessierte Händler, Handwerker oder Planer zur Messe nach Valencia. Der Preis umfasst einen Flug aus Deutschland/ Schweiz oder Österreich nach Valencia, zwei Hotelübernachtungen in Valencia sowie zwei Besuchtstage mit Eintritt auf der Messe.
Füllen Sie enfach das unten stehende Forumlar aus und schreiben Sie in einem kurzen Satz, was Sie an spanischen Fliesen schätzen. Die Verlosung der Reise findet Anfang 2018 statt. Die Gewinner werden direkt von der Messe benachrichtigt. Viel Glück!

Formular für die Verlosung der Reise nach Valencia

    Ihr Name (Pflichtfeld)

    Ihre E-Mail-Adresse (Pflichtfeld)

    Ihre Nachricht

    Bitte bestätigen Sie vor dem Absenden:

    Sie erklären sich mit Klick auf den Button "Senden" einverstanden, dass wir Ihre Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Wir geben Ihre Daten grundsätzlich nicht an Dritte weiter, es sei denn wir werden dazu gesetzlich verpflichtet. Ihre Einwillung können Sie jederzeit widerrufen. Im Falle des Widerrufs werden Ihre Daten umgehend gelöscht. Ihre Daten werden auch gelöscht, wenn wir Ihre Anfrage bearbeitet haben oder der Zweck der Speicherung entfallen ist. Wir informieren Sie jederzeit gerne, über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten.

    Beiträge über die Cevisama auf 1200Grad

    Sorting:
    Sort Descending
    • Toleranzen im Fußbodenbau

      Estriche haben neben anderen auch die Funktion, eine vorgegebene Höhenlage zu erreichen. Bei der Beurteilung der Maßgenauigkeit und Einhaltung zulässiger Toleranzen und Grenzwerte für die Herstellung von Estrichen und Bodenbelägen stellt sich immer wieder heraus, dass geltende Normen und Hinweisblätter nicht alle Punkte umfassend behandeln und keine eindeutigen Bewertungskriterien enthalten. An erster Stelle der Bewertung […]weitere Beiträge über Schlüter

    • Villeroy & Boch: Veränderungen im Vorstand

      Der Aufsichtsrat der Villeroy & Boch AG hat Georg Lörz mit Wirkung ab dem 1. August 2020 zum Vorstand Bad und Wellness berufen. Er folgt damit auf Andreas Pfeiffer, der nach langjähriger Tätigkeit bei Villeroy & Boch zum 31. Juli 2020 einvernehmlich aus dem Vorstand ausscheidet und das Unternehmen verlassen wird, um sich neuen beruflichen […]weitere Beiträge über Schlüter

    • Corona-Krise bremst Konjunkturentwicklung deutlich

      „Die Zahlen sind eindeutig: Das Coronavirus hinterlässt seine Spuren in der Baubranche. Der Rückgang der Auftragseingänge im April um real -5,3 Prozent ist alarmierend und dämpft die Erwartungen an das zweite Halbjahr erheblich.“ So kommentiert Felix Pakleppa, Hauptgeschäftsführer des Zentralverbands Deutsches Baugewerbe (ZDB) die heute vom Statistischen Bundesamt veröffentlichten Konjunkturdaten für das Bauhauptgewerbe. Diese umfassen […]weitere Beiträge über Schlüter

    • Bette: Kostenoptimierte Dusch-Montage in Serie

      Neben Hotels in ihren unterschiedlichen Ausprägungen, Pensionen oder Gasthäusern hat sich in der letzten Zeit eine weitere Spezies etabliert: Die so genannte „Boardinghouses“ oder oft auch bekannt als „Serviced Apartment“. Es bezeichnet einen Beherbergungsbetrieb, der Zimmer oder Apartments mit hotelähnlichen Leistungen in meist städtischer Umgebung vermietet. Im Gegensatz zu einer Pension oder einem Hotel ist in einem Boardinghouse ein längerer Aufenthalt geplant. Daher wird im deutschen Sprachraum auch die Bezeichnung „Zuhause auf Zeit“ genutzt. Die Zimmer sind von ihrer Ausstattung her an privaten Wohnungen ausgerichtet.weitere Beiträge über Schlüter

    • Oxiegen digitalisiert weiter und stellt auf SAP um

      Nach dem Einsatz von Roboter- und Automatisierungstechnik setzt Abdichtungsspezialist Oxiegen den Digitalisierungskurs konsequent fort. Das Unternehmen stellt seinen Betrieb in den nächsten Monaten auf SAP-Software um. Mit den Anwendungen des größten europäischen Softwareherstellers werden die gesamten kaufmännischen und produktionstechnischen Prozesse optimiert und miteinander verzahnt. Die integrierten Lösungen von SAP ersetzen ein in die Jahre gekommenes […]weitere Beiträge über Schlüter

    • Feinsteinzeug in seiner schönsten Art: Neuheiten von EL Molino

      Im Einzelnen brachte der spanische Fliesenhersteller El Molino dieses Jahr 22 Kollektionen auf den Markt und erweiterte die Farben und Formate in mehreren seiner Kollektionen. In seinem Marmor Teil sticht Kenzo hervor, ein Feinsteinzeug-Marmor mit einem Format von 33,3×66,6 cm, der dank seiner Grafik mit ausgeprägten grauen Adern, die eine nuancenreiche Oberfläche erzielen, in jedem […]weitere Beiträge über Schlüter

    • Villeroy & Boch: Corona-bedingter Umsatz- und Ergebnisrückgang

      Im ersten Halbjahr 2020 erzielte der Villeroy & Boch-Konzern einen Konzernumsatz in Höhe von 340,7 Mio. € (inkl. Lizenzerlöse) und lag damit vor allem aufgrund eines infolge der Corona-Pandemie schlechten zweiten Quartals um 52,5 Mio. € bzw. 13,4 % unter Vorjahr. Dabei waren die Umsatzrückgänge im Unternehmensbereich Tischkultur (-21,7 %) deutlich stärker zu spüren als […]weitere Beiträge über Schlüter

    • Sika Deutschland verschiebt Teilnahme an der BAU auf 2023

      Sika wird 2021 nicht mit einem Messestand an der BAU in München teilnehmen. Grund dafür ist die Corona-Pandemie. Den Verzicht auf die Teilnahme an der BAU 2021 hat sich Sika nicht leicht gemacht. Die unvorhersehbare Entwicklung der Corona-Pandemie und die Hygienebestimmungen, die die persönliche und vertrauliche Atmosphäre der Messe stark einschränken würden, machen diesen Schritt […]weitere Beiträge über Schlüter

    • Blanke Systems sagt BAU 2021 ab

      Im kommenden Jahr wird der Iserlohner Fliesenzubehörspezialist Blanke Systems GmbH nicht an der BAU in München teilnehmen. Vielmehr wird die Blanke Systems GmbH in den Monaten Januar bis März 2021 mit kleineren Veranstaltungen sowohl in Deutschland als auch im angrenzenden europäischen Ausland die Produktneuheiten vor Ort präsentieren. In seinem Schreiben an die Messe München wies […]weitere Beiträge über Schlüter

    Anzeige
    Anzeige
    Anzeige
    Anzeige
    Anzeige
    Anzeige
    Anzeige
    Anzeige
    Anzeige
    WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner