Premium-Partner Cevisama 2018

Videos

Reise zur Cevisama zu gewinnen

Bericht zur Cevisama 2017

Interview mit Michael Zink, Vorstandsvorsitzender VDF e.V.

Ceraspaña 73: die
Herbst/Winter-Ausgabe ist jetzt online
Foto: Tile of Spain

Cevisama 2018

Vom 5. bis 9. Februar 2018 öffnet in Valencia die größte spanische Messe der Keramik- und Badausstattungsindustrie ihre Tore. Zehn Hallen, volle Wartelisten, expandierende Aussteller – die Cevisama 2018 verspricht ein Rekordjahr zu werden. Aufgrund der hohen Nachfrage haben die Spanier von acht auf zehn Hallen aufgestockt und werden eine der umfangreichsten Ausstellungen der vergangenen Jahre zeigen. Auch die erwarteten Besucherzahlen versprechen ein volles Haus.
Neben der Anzahl der spanischen Teilnehmer, steigen auch die Zusagen der Aussteller aus dem Ausland – hauptsächlich aus Europa. Hier zeigt Italien mit derzeit 64 gebuchten Austellern immer größeres Interesse an einer Präsenz auf der spanischen Keramikmesse. Flankiert wird die Cevisama auch in diesem Jahr durch eine Vielzahl von interessanten Parallelveranstaltungen rund um die Themen Design, Innenausstattung und Architektur.

Film über die Cevisama

Broschüren

Dossier zur Cevisama 2018 (englisch)

Mit der praktischen Tile of Spain-App für Tablet oder Smartphone lässt sich der Besuch auf der Cevisama jetzt noch besser planen. Alle Informationen zu den vertretenen spanischen Unternehmen sind mit der Tile of Spain-App schnell und unkompliziert abrufbar – von neuen Produkten bis hin zu vollständigen Katalogen mit Bildern, Lageplänen und Kontaktdaten.

Die App ist über den App Store von Apple  und den Android Play Store kostenlos zum Download verfügbar.

Darüber hinaus kann unter http://cevisama18tileofspain.com/ der Web-Katalog der spanischen Unternehmen auf der CEVISAMA 2018 online nachgeschlagen werden.

Reise zur Cevisama Messe nach Valencia zu gewinnen!

Die Messe Valencia verlost 2018 für zwei Personen eine dreitägige Reise für interessierte Händler, Handwerker oder Planer zur Messe nach Valencia. Der Preis umfasst einen Flug aus Deutschland/ Schweiz oder Österreich nach Valencia, zwei Hotelübernachtungen in Valencia sowie zwei Besuchtstage mit Eintritt auf der Messe.
Füllen Sie enfach das unten stehende Forumlar aus und schreiben Sie in einem kurzen Satz, was Sie an spanischen Fliesen schätzen. Die Verlosung der Reise findet Anfang 2018 statt. Die Gewinner werden direkt von der Messe benachrichtigt. Viel Glück!

Formular für die Verlosung der Reise nach Valencia

    Ihr Name (Pflichtfeld)

    Ihre E-Mail-Adresse (Pflichtfeld)

    Ihre Nachricht

    Bitte bestätigen Sie vor dem Absenden:

    Sie erklären sich mit Klick auf den Button "Senden" einverstanden, dass wir Ihre Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Wir geben Ihre Daten grundsätzlich nicht an Dritte weiter, es sei denn wir werden dazu gesetzlich verpflichtet. Ihre Einwillung können Sie jederzeit widerrufen. Im Falle des Widerrufs werden Ihre Daten umgehend gelöscht. Ihre Daten werden auch gelöscht, wenn wir Ihre Anfrage bearbeitet haben oder der Zweck der Speicherung entfallen ist. Wir informieren Sie jederzeit gerne, über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten.

    Beiträge über die Cevisama auf 1200Grad

    Sorting:
    Sort Descending
    • Interview mit Michael Dickopf von Interbau Blink

      Unseren ausführlichen Beitrag zu diesem Thema finden Sie hier. Anzeige Anzeigeweitere Beiträge über Schlüter

    • ISH: Trägerschaft und Beirat stehen hinter der Messe

      Mit angemessenem Abstand und unter den gegeben Hygienerichtlinien kam vor kurzem sowohl die Trägerschaft als auch der ISH-Messebeirat im Kap Europa der Messe Frankfurt zusammen, um unter anderem die Markt- und Branchensituation, aber auch den aktuellen Status der ISH im kommenden März zu diskutieren. Der Messebeirat setzt sich aus der ISH-Trägerschaft – bestehend aus BDH […]weitere Beiträge über Schlüter

    • Mapei nimmt nicht an der BAU 2021 teil

      „Wir bedauern es außerordentlich, unsere Teilnahme an der Messe BAU 2021“in München absagen zu müssen. Zu dieser Entscheidung sind wir nach gründlicher Überlegung unserer Geschäftsleitung in Deutschland und Italien gekommen, was uns allen nicht leichtgefallen ist.“ sagt Dr. Uwe Gruber, Geschäftsführer der Mapei GmbH. Die BAU Messe in München ist für Mapei eine sehr wichtige […]weitere Beiträge über Schlüter

    • Parkett: Shutdown würgt moderaten Aufschwung ab

      Der moderate Aufschwung am Markt für Bodenbeläge und Parkett setzte sich im vergangenen Jahr fort. Laut aktuellem Branchenradar Bodenbeläge und Parkett in Deutschland 2020 wuchsen die Herstellererlöse um 1,5 Prozent gegenüber Vorjahr auf rund 2,75 Milliarden Euro. Wachstumsbeiträge lieferte jedoch nur der Wohnbau. Zuwächse gab es in der Mehrzahl der Warengruppen, insbesondere bei Designbelägen und […]weitere Beiträge über Schlüter

    • Vom Nassraum bis zum Designerbad

      Industrielle Vorfertigung darf individuelle Gestaltungsmöglichkeiten nicht ausschließen: Das ist ein Credo von Lukas Schiffer und Markus Hoos, den beiden Gründern von Tjiko, einem Rosenheimer Start-up, das sich der Entwicklung von Badmodulen in Holzbauweise verschrieben hat. Seit gut einem Jahr unterstützt die BayWa AG die noch junge GmbH in Form einer Minderheitsbeteiligung. Tjiko bleibt seinem Weg […]weitere Beiträge über Schlüter

    • Staatliche Bibliothek Passau: Lesesaal fast wie unter freiem Himmel

      Als 1639 die Jesuiten ihr neues Alumnat (siehe Info unten) in Passau in Besitz nahmen, konnten sie die in der angeschlossenen Bibliothek ausgeliehenen Bücher im Innenhof noch unter freiem Himmel wandelnd lesen. Die Jesuiten sind lange ausgezogen, heute befindet sich hier die Staatliche Bibliothek Passau, eine öffentliche wissenschaftliche Bibliothek vor allem geisteswissenschaftlicher Prägung in der Trägerschaft des Freistaates Bayern. Mittelpunkt der Bibliothek ist der Lesesaal im ehemaligen Innenhof. Gelesen wird auch längst nicht mehr unter freiem Himmel. In den frühen 1970er Jahren wurde der Innenhof mit einer als Walmdach ausgeführten Überdachung aus Stahl und Drahtglas geschlossen. Sie musste allerdings 2018 wegen Baufälligkeit ausgetauscht werden.weitere Beiträge über Schlüter

    • Kasberger: Neue Firmenzentrale in Passau eröffnet

      Die neue moderne Firmenzentrale des Baustoff-Fachhändlers Kasberger in Passau eröffnete vor kurzem ihre Türen. Seit dem Spatenstich im Juli 2018 dauerte die Bauphase bei laufendem Betrieb bis Ende März 2020 an. Das über ein halbes Jahrhundert alte Ausstellungs- und Bürogebäude in der Haitzingerstraße wurde durch einen eindrucksvollen Neubau ersetzt. In diesem Zuge investierte das traditionsreiche […]weitere Beiträge über Schlüter

    • Mosa rundet Händlernetz ab

      Für Fliesenleger ist die schnelle Verfügbarkeit und Professionelle Beratung von Fliesen vor Ort ein entscheidendes Kriterium. Royal Mosa, niederländischer Hersteller von Keramikfliesen, hat deshalb sein Händlernetz gezielt erweitert. Das Unternehmen hat sehr selektiv neue Partner für städtische Gebiete in Deutschland zu einem bereits bestehenden Netzwerk zuverlässiger und langjähriger Partner hinzugefügt. Der Schwerpunkt des gemeinsamen Ansatzes […]weitere Beiträge über Schlüter

    • Top Unit Ceramic tagt nach fast viermonatiger Pause wieder

      Nach einer durch die Corona-Pandemie bedingten, mehrmonatigen Pause haben sich die Mitglieder der Top Unit Ceramic in Frankfurt am Main zu einer Präsenzsitzung zusammengefunden. Fokusthemen waren die strategische Produktauswahl für Exklusivserien sowie Produktserien für die Eigenmarke McTile. Nachdem in den vergangenen vier Monaten bedingt durch die Corona-Pandemie nur Videokonferenzen als Kommunikationsmittel für die Fliesen-Fachkooperation zur […]weitere Beiträge über Schlüter

    Anzeige
    Anzeige
    Anzeige
    Anzeige
    Anzeige
    Anzeige
    Anzeige
    Anzeige
    Anzeige
    WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner