Premium-Partner Cevisama 2018
Cevisama 2018
Vom 5. bis 9. Februar 2018 öffnet in Valencia die größte spanische Messe der Keramik- und Badausstattungsindustrie ihre Tore. Zehn Hallen, volle Wartelisten, expandierende Aussteller – die Cevisama 2018 verspricht ein Rekordjahr zu werden. Aufgrund der hohen Nachfrage haben die Spanier von acht auf zehn Hallen aufgestockt und werden eine der umfangreichsten Ausstellungen der vergangenen Jahre zeigen. Auch die erwarteten Besucherzahlen versprechen ein volles Haus.
Neben der Anzahl der spanischen Teilnehmer, steigen auch die Zusagen der Aussteller aus dem Ausland – hauptsächlich aus Europa. Hier zeigt Italien mit derzeit 64 gebuchten Austellern immer größeres Interesse an einer Präsenz auf der spanischen Keramikmesse. Flankiert wird die Cevisama auch in diesem Jahr durch eine Vielzahl von interessanten Parallelveranstaltungen rund um die Themen Design, Innenausstattung und Architektur.
Cevisama Bilder-Galerie
Broschüren
Dossier zur Cevisama 2018 (englisch)
Mit der praktischen Tile of Spain-App für Tablet oder Smartphone lässt sich der Besuch auf der Cevisama jetzt noch besser planen. Alle Informationen zu den vertretenen spanischen Unternehmen sind mit der Tile of Spain-App schnell und unkompliziert abrufbar – von neuen Produkten bis hin zu vollständigen Katalogen mit Bildern, Lageplänen und Kontaktdaten.
Die App ist über den App Store von Apple und den Android Play Store kostenlos zum Download verfügbar.
Darüber hinaus kann unter http://cevisama18tileofspain.com/ der Web-Katalog der spanischen Unternehmen auf der CEVISAMA 2018 online nachgeschlagen werden.
Reise zur Cevisama Messe nach Valencia zu gewinnen!
Die Messe Valencia verlost 2018 für zwei Personen eine dreitägige Reise für interessierte Händler, Handwerker oder Planer zur Messe nach Valencia. Der Preis umfasst einen Flug aus Deutschland/ Schweiz oder Österreich nach Valencia, zwei Hotelübernachtungen in Valencia sowie zwei Besuchtstage mit Eintritt auf der Messe.
Füllen Sie enfach das unten stehende Forumlar aus und schreiben Sie in einem kurzen Satz, was Sie an spanischen Fliesen schätzen. Die Verlosung der Reise findet Anfang 2018 statt. Die Gewinner werden direkt von der Messe benachrichtigt. Viel Glück!
Formular für die Verlosung der Reise nach Valencia
Beiträge über die Cevisama auf 1200Grad

Neue Steuler-Fliesen „Stavanger“
15. Juli 2020Mit seinen Felsen und tief eingeschnittenen Küstenfjorden inspirierte Norwegen zur Steingut-Serie Stavanger im Format 40 x 120 cm, rektifiziert und in 6mm Stärke. Die Haptik der steinmatten Oberfläche und die positiven Eigenschaften des Steinguts verschmelzen zu einem authentischen Produkt. Die Unifliesen in den Farben kreide, sand und granit unterstreichen die Atmosphäre Skandinaviens. Alle drei Farben […]weitere Beiträge über Schlüter

Fliesen-Trend 2020: Natürlicher Luxus
15. Juli 2020Der Trendbericht des spanischen Instituts für Keramiktechnologie zeigt die wichtigsten Trends für 2020/21 auf: Es geht zurück zur Natur, kombiniert mit einem Schuss elegantem Luxus. Das Institut für Keramiktechnologie und das Observatorium für Trends im Lebensraum gehen jedes Jahr aktuellen Entwicklungen nach. Die wichtigsten Trends für Design, Dekoration und Innenarchitektur in 2020/2021 stellen sie in […]weitere Beiträge über Schlüter

Ardex wächst mit seinen Mitarbeitern
15. Juli 2020Ardex baut sein Team weiter aus und sichert den Kunden so Expertenwissen und fachkundige Beratung – die in den aktuell besonderen Zeiten mehr denn je gefragt sind. „Unsere Mitarbeiter kommen aus der Praxis und kennen sich in ihren Fachgebieten sehr gut aus. So können sie unsere Kunden kompetent beraten und auch bei schwierigen Fragen passende […]weitere Beiträge über Schlüter

Döllken feiert Richtfest in Bönen
14. Juli 2020Richtfest in Bönen: Das neue Lager und Logistikzentrum, des Sockelleisten Spezialisten Döllken Profiles, liegt ganz im Projektzeitplan. Bis Ende des Jahres 2020 wird am Produktionsstandort in Bönen ein 10.000 qm großes neues Lager mit angeschlossenem Logistikzentrum entstehen. Durch die Zentralisierung des logistischen Workflow werden im erheblichen Umfang Transporte überflüssig und ein Beitrag zum Umweltschutz geleistet. Zudem kann das Unternehmen […]weitere Beiträge über Schlüter

PCI führt erstes Corona-konformes Fliesen-Seminar durch
14. Juli 2020Nach der Corona-bedingten Absage aller Schulungen und -Seminare der PCI Akademie bietet die PCI Augsburg nun die ersten Corona-konformen Schulungen an. Zum Schutz der Teilnehmer wurde ein spezielles Hygiene-Konzept entwickelt. Zur ersten von insgesamt fünf geplanten Veranstaltungen fanden sich am 09.07.2020 14 Verarbeiter beim PCI-Kunden Raiffeisen in Rauenberg ein. Da die Gesundheit und die Sicherheit […]weitere Beiträge über Schlüter

Baugewerbe: Typische Belebung im Frühsommer bleibt aus
14. Juli 2020Die Stimmungslage der Bauwirtschaft ist angesichts der Corona-Pandemie weiterhin verhalten, wie die jüngste Unternehmensbefragung des Zentralverbands Deutsches Baugewerbe (ZDB) ergeben hat. Demnach schlägt sich in der Nachfrage- und Produktionsentwicklung nicht die für den Frühsommer typische Belebung der Bautätigkeit nieder, sondern verharrt weitgehend auf Vormonatsniveau. Insbesondere im Wirtschaftsbau und im öffentlichen Bau melden die befragten Bauunternehmen […]weitere Beiträge über Schlüter

Neuer Schomburg Campus: 1.306 Quadratmeter für den Baustoff
13. Juli 2020„Als die Lüftungsanlage dann ansprang, das war für mich ein besonderer Glücksmoment“ – Karsten Löck erinnert sich mit gemischten Gefühlen an die Feuertaufe im neuen Multifunktionsbau „Campus“ des Detmolder Systembaustoffherstellers Schomburg zur betriebsinternen Weihnachtsfeier Anfang Januar 2020. Als erfahrener Hausarchitekt und Planer begleitet er seit 20 Jahren die Bauaktivitäten seines Arbeitgebers. Doch trotz aller Routine war ein Neubau solcher Dimensionen kein Projekt, das man mal so nebenbei stemmt. Besonders nicht, da der Detmolder Baustoffhersteller als Branchenprofi natürlich bei seinen eigenen Bauaktivitäten unter ganz besonderer Beobachtung steht.weitere Beiträge über Schlüter

Messe Marmomac findet dieses Jahr nicht statt
13. Juli 2020Wie Naturstein-Online aktuell berichtet, wird die Messe Marmomac dieses Jahr jetzt doch nicht wie gewohnt auf dem Messegelände in Verona stattfinden, sondern ausschließlich digital. Laut Flavio Marabelli, Ehrenpräsident des Verbandes Confindustria Marmomacchine, findet 2020 keine analoge Marmomac statt. Das bestätigte die Messegesellschaft Veronafiere Naturstein Online. Das neue „Marmo+Mac ReStart-Projekt“ wird jetzt komplett digital aufgesetzt und […]weitere Beiträge über Schlüter

3 sehr gute Gründe, jetzt einen Blog zu starten
13. Juli 2020Ein Blog ist ein geniales und dennoch stark unterschätztes Marketingtool. Und zwar sowohl in der Mitarbeiter- und Azubigewinnung, als auch in der Kundengewinnung. Drei Hauptgründe, warum es für dich gerade jetzt Sinn macht, einen Blog zu starten, hörst du in dieser Episode des Workerscast. Blogartikel zum Thema: https://www.joerg-mosler.de/blog/blog Background podcast AutorJörg Mosler Jörg Mosler kommt […]weitere Beiträge über Schlüter
















