Premium-Partner Cevisama 2018
Cevisama 2018
Vom 5. bis 9. Februar 2018 öffnet in Valencia die größte spanische Messe der Keramik- und Badausstattungsindustrie ihre Tore. Zehn Hallen, volle Wartelisten, expandierende Aussteller – die Cevisama 2018 verspricht ein Rekordjahr zu werden. Aufgrund der hohen Nachfrage haben die Spanier von acht auf zehn Hallen aufgestockt und werden eine der umfangreichsten Ausstellungen der vergangenen Jahre zeigen. Auch die erwarteten Besucherzahlen versprechen ein volles Haus.
Neben der Anzahl der spanischen Teilnehmer, steigen auch die Zusagen der Aussteller aus dem Ausland – hauptsächlich aus Europa. Hier zeigt Italien mit derzeit 64 gebuchten Austellern immer größeres Interesse an einer Präsenz auf der spanischen Keramikmesse. Flankiert wird die Cevisama auch in diesem Jahr durch eine Vielzahl von interessanten Parallelveranstaltungen rund um die Themen Design, Innenausstattung und Architektur.
Cevisama Bilder-Galerie
Broschüren
Dossier zur Cevisama 2018 (englisch)
Mit der praktischen Tile of Spain-App für Tablet oder Smartphone lässt sich der Besuch auf der Cevisama jetzt noch besser planen. Alle Informationen zu den vertretenen spanischen Unternehmen sind mit der Tile of Spain-App schnell und unkompliziert abrufbar – von neuen Produkten bis hin zu vollständigen Katalogen mit Bildern, Lageplänen und Kontaktdaten.
Die App ist über den App Store von Apple und den Android Play Store kostenlos zum Download verfügbar.
Darüber hinaus kann unter http://cevisama18tileofspain.com/ der Web-Katalog der spanischen Unternehmen auf der CEVISAMA 2018 online nachgeschlagen werden.
Reise zur Cevisama Messe nach Valencia zu gewinnen!
Die Messe Valencia verlost 2018 für zwei Personen eine dreitägige Reise für interessierte Händler, Handwerker oder Planer zur Messe nach Valencia. Der Preis umfasst einen Flug aus Deutschland/ Schweiz oder Österreich nach Valencia, zwei Hotelübernachtungen in Valencia sowie zwei Besuchtstage mit Eintritt auf der Messe.
Füllen Sie enfach das unten stehende Forumlar aus und schreiben Sie in einem kurzen Satz, was Sie an spanischen Fliesen schätzen. Die Verlosung der Reise findet Anfang 2018 statt. Die Gewinner werden direkt von der Messe benachrichtigt. Viel Glück!
Formular für die Verlosung der Reise nach Valencia
Beiträge über die Cevisama auf 1200Grad

PCI und Kessel informieren über neuen Normen
14. Oktober 2016Die bisherige Abdichtungsnorm DIN 18195 wird inhaltlich angepasst und in mehrere neue Einzelnormen aufgeteilt. Zu den Auswirkungen und Anforderungen des neuen Regelwerkes bieten PCI und Kessel am 26. Oktober 2016 im KongressCenter in Bad Homburg v. d. Höhe ein Gemeinschaftsseminar mit Fokus auf die fachgerechte Planung von Innenraumabdichtungen an. In dem von PCI und Kessel […]weitere Beiträge über Schlüter

Alexander Weber 25 Jahre bei Schomburg
14. Oktober 2016Für Alexander Weber, geschäftsführender Gesellschafter der Schomburg GmbH & Co. KG, war der 01. August 2016 eigentlich ein Tag wie jeder andere auch, wenn er nicht vor genau 25 Jahren als Auszubildender bei Schomburg seine berufliche Laufbahn gestartet hätte. Erinnert wurde er an den Tag seines Einstiegs von Ralph Schomburg, der ihm im Namen aller, […]weitere Beiträge über Schlüter

Deutsche Bauchemie startet Wettbewerb
14. Oktober 2016Die Deutsche Bauchemie e.V. zeichnet im kommenden Jahr wieder innovative und praxisorientierte Dissertationen und Diplomarbeiten des qualifizierten Branchennachwuchses aus. Die Einreichungsfrist für den aktuell gestarteten Wettbewerb endet am 21. April 2017. Die Auszeichnungen werden an der Jahrestagung der Deutschen Bauchemie am 23. Juni 2017 in Lüneburg verliehen. Der im Zwei-Jahres-Turnus durchgeführte Wettbewerb des Frankfurter Industrieverbandes […]weitere Beiträge über Schlüter

Cersaie-Fazit des Bundesverbands Keramische Fliesen
13. Oktober 2016Zwischen dem 26. und dem 30. September haben nach offizieller Messestatistik etwas über 100.000 Besucher aus aller Welt die Cersaie in Bologna besucht, die mit 491 ausstellenden Fliesenproduzenten als internationale Leitmesse der Fliese gilt. Gleichwohl hat sich die Ausrichtung der Cersaie in den vergangenen Jahren spürbar geändert: Während ihr Fokus früher eindeutig auf keramischen Wand- […]weitere Beiträge über Schlüter

PCI kürt die Gewinner des Handwerker-Wettbewerbs
13. Oktober 2016Die Gewinner des PCI-Handwerker-Wettbewerbs „Mein Meisterwerk“ stehen fest: Den ersten Preis mit 5.000 Euro Siegerprämie belegte der Meisterbetrieb Fliesen Bäumann aus Sassenburg mit einem außergewöhnlichen Taufbecken. Der mit 3.000 Euro dotierte zweite Preis ging an den Natursteinpflastermeister Alois Jung aus Hadamar-Niederzeuzheim. Auf dem dritten Platz landete Fliesen Konrad. Der Handwerksbetrieb aus Berchtesgaden erhielt 2.000 Euro. […]weitere Beiträge über Schlüter

Michael Fooken neuer Leiter Forschung und Entwicklung
13. Oktober 2016Die quick-mix Gruppe GmbH & Co. KG verstärkt ihre Forschung und Entwicklung (FuE) mit Dr. Michael Fooken. Der promovierte Naturwissenschaftler leitet seit 1. September 2016 die Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten des Osnabrücker Baustoffherstellers. In dieser Funktion berichtet Fooken an Hans Peter Oßner, Vorstand Forschung und Entwicklung sowie Produktion und Technik der Sievert AG, zu der quick-mix […]weitere Beiträge über Schlüter

Anmeldeschluss für 18. Sachverständigentage
13. Oktober 2016Bis zum 31. Oktober 2016 läuft die Anmeldefrist für die 18. Sachverständigentage für das Fliesenlegerhandwerk, die am 8. und 9. November 20165 in Fulda stattfinden. Die Sachverständigentage richten sich an Planer, Sachverständige, Inhaber und Führungspersonal des Naturstein-, Fliesen-, Estrich- sowie des Steinmetz- und Bildhauerhandwerks, auf die ein kompaktes Programm wartet. U.a. stehen die ATV DIN […]weitere Beiträge über Schlüter

Feinsteinzeugfliese in Beton-Optik
12. Oktober 2016Mit der Nordceram Estate steht dem Planer eine Fliese zur Verfügung, die mit ihrer Oberflächenstruktur von Beton oder Zement die Ästhetik verlassener Industriehallen oder Fabriklofts aufgreift und neu interpretiert. Ein besonderes Detail sind die vielfältig eingearbeiteten Motive, deren Stil an die Herrenhäuser aus alten Zeiten erinnert: Das Spektrum reicht von ruhigen Steinstrukturen bis hin zu […]weitere Beiträge über Schlüter

Streetlife: Asphalt keramisch interpretiert
12. Oktober 2016Für die neue Bodenfliesenkollektion Streetlife ließ sich Agrob Buchtal von einem gestalterisch besonders interessanten Materialmix anregen: Asphalt. Seine typischen Merkmale wie körnige Strukturen, kleine Unebenheiten und Risstexturen standen Pate für einen trendigen Bodenbelag. Mit einer Dicke von 10,5 Millimeter ist er speziell für öffentliche Anwendungen konzipiert. Sowohl in Hotels und repräsentativen Eingangsbereichen, als auch im […]weitere Beiträge über Schlüter
















