Streetlife: Asphalt keramisch interpretiert
Für die neue Bodenfliesenkollektion Streetlife ließ sich Agrob Buchtal von einem gestalterisch besonders interessanten Materialmix anregen: Asphalt. Seine typischen Merkmale wie körnige Strukturen, kleine Unebenheiten und Risstexturen standen Pate für einen trendigen Bodenbelag. Mit einer Dicke von 10,5 Millimeter ist er speziell für öffentliche Anwendungen konzipiert. Sowohl in Hotels und repräsentativen Eingangsbereichen, als auch im Ladenbau, in Bürogebäuden oder Schulen setzt Streetlife mit großzügigen Formaten und charakterstarkem Design unterschiedlichste Stilrichtungen gekonnt in Szene.
Asphalt ist heutzutage überall zu finden und sieht doch immer wieder anders aus. Die Mischung aus Bindemittel (Bitumen) und Gesteinskörnungen wird überwiegend im Straßenbau eingesetzt. Eingefärbter Asphalt hingegen findet beispielsweise Anwendung bei der Akzentuierung von Flächen oder der Gestaltung von Plätzen.
Streetlife spiegelt diesen urbanen Lebensraum nicht nur in seiner Oberflächenanmutung wider, sondern auch in seiner Farbwelt aus Zement, Basalt, Asphalt sowie Rost. Ein besonderes Augenmerk gebührt der Farbe Rost, bei der durch den Auftrag eines Glanzgranulats der Charakter einer metallischen Oberfläche gekonnt herausgearbeitet wurde. Je nach Anforderung lässt sich mit der Farbpalette von Streetlife sowohl eine zurückhaltende Gestaltung als auch ein akzentuiertes Designkonzept realisieren.
Repräsentative Großformate sowie korrespondierende Treppenfliesen und Sockelleisten erweitern zusätzlich die Gestaltungsmöglichkeiten. Aufgrund ihrer Frostbeständigkeit ist die neue Feinsteinzeug-Serie aber auch in Außenbereichen einsetzbar. Die Kollektion Streetlife umfasst Fliesen in einer Stärke von 10,5 Millimeter in den Abmessungen 60×120 sowie 60×60 Zentimeter (Trittsicherheitsklasse R10).
Die exakte werkseitige Kalibrierung der Fliese sowie einheitliche Kantenausbildung erleichtern die Verlegung im Formatmix. Das Oberflächendesign ist nicht gerichtet, so dass bei der Verlegung keine Laufrichtung beachtet werden muss.
Auch die neue Kollektion Streetlife ist bereits ab Werk mit der Veredelung HT („Hydrophilic Tile“) versehen. Diese innovative Lösung basiert auf der Wirkung des Lichtes und verleiht keramischen Fliesen revolutionäre Eigenschaften: Sie sind extrem reinigungsfreundlich, wirken antibakteriell ohne Chemie und bauen störende Gerüche beziehungsweise Luftschadstoffe ab. HT spart somit Zeit beziehungsweise Geld und schont die Umwelt durch den deutlich verringerten Einsatz von Reinigungs- und Desinfektionsmitteln.