Premium-Partner Cevisama 2018

Videos

Reise zur Cevisama zu gewinnen

Bericht zur Cevisama 2017

Interview mit Michael Zink, Vorstandsvorsitzender VDF e.V.

Ceraspaña 73: die
Herbst/Winter-Ausgabe ist jetzt online
Foto: Tile of Spain

Cevisama 2018

Vom 5. bis 9. Februar 2018 öffnet in Valencia die größte spanische Messe der Keramik- und Badausstattungsindustrie ihre Tore. Zehn Hallen, volle Wartelisten, expandierende Aussteller – die Cevisama 2018 verspricht ein Rekordjahr zu werden. Aufgrund der hohen Nachfrage haben die Spanier von acht auf zehn Hallen aufgestockt und werden eine der umfangreichsten Ausstellungen der vergangenen Jahre zeigen. Auch die erwarteten Besucherzahlen versprechen ein volles Haus.
Neben der Anzahl der spanischen Teilnehmer, steigen auch die Zusagen der Aussteller aus dem Ausland – hauptsächlich aus Europa. Hier zeigt Italien mit derzeit 64 gebuchten Austellern immer größeres Interesse an einer Präsenz auf der spanischen Keramikmesse. Flankiert wird die Cevisama auch in diesem Jahr durch eine Vielzahl von interessanten Parallelveranstaltungen rund um die Themen Design, Innenausstattung und Architektur.

Film über die Cevisama

Broschüren

Dossier zur Cevisama 2018 (englisch)

Mit der praktischen Tile of Spain-App für Tablet oder Smartphone lässt sich der Besuch auf der Cevisama jetzt noch besser planen. Alle Informationen zu den vertretenen spanischen Unternehmen sind mit der Tile of Spain-App schnell und unkompliziert abrufbar – von neuen Produkten bis hin zu vollständigen Katalogen mit Bildern, Lageplänen und Kontaktdaten.

Die App ist über den App Store von Apple  und den Android Play Store kostenlos zum Download verfügbar.

Darüber hinaus kann unter http://cevisama18tileofspain.com/ der Web-Katalog der spanischen Unternehmen auf der CEVISAMA 2018 online nachgeschlagen werden.

Reise zur Cevisama Messe nach Valencia zu gewinnen!

Die Messe Valencia verlost 2018 für zwei Personen eine dreitägige Reise für interessierte Händler, Handwerker oder Planer zur Messe nach Valencia. Der Preis umfasst einen Flug aus Deutschland/ Schweiz oder Österreich nach Valencia, zwei Hotelübernachtungen in Valencia sowie zwei Besuchtstage mit Eintritt auf der Messe.
Füllen Sie enfach das unten stehende Forumlar aus und schreiben Sie in einem kurzen Satz, was Sie an spanischen Fliesen schätzen. Die Verlosung der Reise findet Anfang 2018 statt. Die Gewinner werden direkt von der Messe benachrichtigt. Viel Glück!

Formular für die Verlosung der Reise nach Valencia

    Ihr Name (Pflichtfeld)

    Ihre E-Mail-Adresse (Pflichtfeld)

    Ihre Nachricht

    Bitte bestätigen Sie vor dem Absenden:

    Sie erklären sich mit Klick auf den Button "Senden" einverstanden, dass wir Ihre Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Wir geben Ihre Daten grundsätzlich nicht an Dritte weiter, es sei denn wir werden dazu gesetzlich verpflichtet. Ihre Einwillung können Sie jederzeit widerrufen. Im Falle des Widerrufs werden Ihre Daten umgehend gelöscht. Ihre Daten werden auch gelöscht, wenn wir Ihre Anfrage bearbeitet haben oder der Zweck der Speicherung entfallen ist. Wir informieren Sie jederzeit gerne, über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten.

    Beiträge über die Cevisama auf 1200Grad

    Sorting:
    Sort Descending
    • Italien zeigt, wo’s langgeht – 2. Teil

      Mit Cersaie in Bologna und Marmomacc in Verona fanden Ende September zwei Weltleitmessen innerhalb einer Woche und im Umkreis von 150 km statt, beide eingebettet in ein weltweit einzigartiges Umfeld produzierender Unternehmen und Maschinen- und Technologieanbieter, beide in Italien. Garniert wurde das Ganze mit italienischer Gastfreundschaft und Gastronomie, sommerlichen Temperaturen und der anregende Atmosphäre in […]weitere Beiträge über Schlüter

    • GRADMESSER: Zum Thema Bauchemie…

      Zum Beispiel Bauchemie: Neulich fragte jemand in einer internen Diskussionsrunde, ob denn dieser Begriff überhaupt noch zeitgemäß sei. Seit sieben Jahrzehnten Spitzenverband der 130 Hersteller bauchemischer Produkte in Deutschland steht Bauchemie für einen mit etwa acht Milliarden Umsatz sehr leistungsfähigen Teil der Branche. Man hat sich an diese fachliche Schubladierung gewöhnt. In Datenbanken, Fachbüchern, Sortimenten, […]weitere Beiträge über Schlüter

    • Villeroy & Boch steigert Umsatz und Ergebnis

      In den ersten neun Monaten des Geschäftsjahres 2016 hat der Villeroy & Boch-Konzern seinen Umsatz im Vorjahresvergleich um 2,8 % auf 594,7 Mio. € gesteigert. Auf konstanter Kursbasis, d. h. bewertet zu Kursen des Vorjahres, betrug das Umsatzplus 4,2 %. Auf dem deutschen Heimatmarkt steigerte der Konzern den Umsatz um 10,9 Mio. € bzw. 6,6 […]weitere Beiträge über Schlüter

    • Linnenbecker-Fachkongress in Kaschow

      Auf Einladung der Linnenbecker-Niederlassungen Greifswald und Stralsund kamen jetzt über 70 Architekten, Planer, Bauträger und Unternehmer im Golfpark Strelasund in Süderholz zusammen. Der „Fachkongress für Energetisches Bauen“ im Rahmen der Linnenbecker-Modernisierungsoffensive lockte mit einem fachlich abwechslungsreichen und interessanten Programm. So standen Vorträge von Pro3Haus (EnEV), Doyma Dichtungssysteme, Schiedel Hauslüftungen und Sopro Bauchemie auf dem Programm, […]weitere Beiträge über Schlüter

    • Florian Kruse neuer codex Gebietsleiter

      Seit September verstärkt Florian Kruse den codex-Vertrieb. Sein Einsatzgebiet umfasst die Region Niederrhein. Florian Kruse ist gelernter Industriekaufmann und hat zudem während seiner langjährigen Tätigkeit im Außendienst eines Bauchemieherstellers ein umfassendes Wissen erlangt. Neben der Akquisition neuer Kunden im Handel und Handwerk baut er die langfristigen Kundenbeziehungen auf und positioniert codex als partnerschaftlichen Lösungsanbieter. Ebenso […]weitere Beiträge über Schlüter

    • Keramik für grünen Innovations-Campus

      Die Campus-Idee feiert Konjunktur. Auch Orange, ehemals France Telecom, setzt auf das inspirierende und kommunikative Umfeld und hat den Chatillon Öko-Campus im Süden von Paris bezogen: Rund 3000 Spezialisten aus 12 Ländern sollen hier im „Orange Garden“ auf 72.000 m² Nutzfläche Raum zur kreativen Entfaltung finden und das Know-how verschiedener Forschungs- und Entwicklungsdisziplinen zusammenbringen. Das Ziel […]weitere Beiträge über Schlüter

    • Schlüter-Produkte frei von HBCD

      Gute Nachricht für alle Verarbeiter von Schlüter-Produkten aus Polystyrol: Sie sind nicht vom HBCD-Verbot in Baustoffen betroffen. Das bedeutet, dass Verschnittreste der Produkte auch weiterhin nicht als Sondermüll entsorgt werden müssen. Am 30. September 2016 ist die europäische Verordnung (EU) 2016/460 zur Änderung der Anhänge IV und V der Verordnung (EG) Nr. 850/2004 des Europäischen […]weitere Beiträge über Schlüter

    • Sopro Bauchemie: On the Road again…

      Schon seit vielen Jahren sind die verkaufsaktiven Road-Show Gespanne der Sopro Bauchemie bundesweit unterwegs. Jetzt geht die dritte Generation auf Deutschlandtour und will mit einem weiter optimierten Konzept auf Hausmessen, Firmenjubiläen, Workshops oder Handwerkerfrühstücken bei Fachhandel und Handwerk neue Akzente setzen und noch flexibler agieren. Von Beginn an war die Sopro Road-Show eine Erfolgsgeschichte. Oftmals […]weitere Beiträge über Schlüter

    • Auf der Cersaie getroffen: Wilfried Sitzler

      Bologna ist unabhängig von allen technischen und designorientierten Innovationen stets ein Treffpunkt für Brancheninsider. Wir begegneten auf der Cersaie u.a. Wilfried Sitzler beim Messerundgang. Sitzler – gelernter Journalist – ist seit drei Jahrzehnten in der Baubranche – insbesondere im Fliesenumfeld – in leitenden Vertriebs- und Marketingfunktionen aktiv. Viele Marktteilnehmer kennen ihn noch aus seiner Zeit […]weitere Beiträge über Schlüter

    Anzeige
    Anzeige
    Anzeige
    Anzeige
    Anzeige
    Anzeige
    Anzeige
    Anzeige
    Anzeige
    Anzeige
    WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner