Premium-Partner Cevisama 2018
Cevisama 2018
Vom 5. bis 9. Februar 2018 öffnet in Valencia die größte spanische Messe der Keramik- und Badausstattungsindustrie ihre Tore. Zehn Hallen, volle Wartelisten, expandierende Aussteller – die Cevisama 2018 verspricht ein Rekordjahr zu werden. Aufgrund der hohen Nachfrage haben die Spanier von acht auf zehn Hallen aufgestockt und werden eine der umfangreichsten Ausstellungen der vergangenen Jahre zeigen. Auch die erwarteten Besucherzahlen versprechen ein volles Haus.
Neben der Anzahl der spanischen Teilnehmer, steigen auch die Zusagen der Aussteller aus dem Ausland – hauptsächlich aus Europa. Hier zeigt Italien mit derzeit 64 gebuchten Austellern immer größeres Interesse an einer Präsenz auf der spanischen Keramikmesse. Flankiert wird die Cevisama auch in diesem Jahr durch eine Vielzahl von interessanten Parallelveranstaltungen rund um die Themen Design, Innenausstattung und Architektur.
Cevisama Bilder-Galerie
Broschüren
Dossier zur Cevisama 2018 (englisch)
Mit der praktischen Tile of Spain-App für Tablet oder Smartphone lässt sich der Besuch auf der Cevisama jetzt noch besser planen. Alle Informationen zu den vertretenen spanischen Unternehmen sind mit der Tile of Spain-App schnell und unkompliziert abrufbar – von neuen Produkten bis hin zu vollständigen Katalogen mit Bildern, Lageplänen und Kontaktdaten.
Die App ist über den App Store von Apple und den Android Play Store kostenlos zum Download verfügbar.
Darüber hinaus kann unter http://cevisama18tileofspain.com/ der Web-Katalog der spanischen Unternehmen auf der CEVISAMA 2018 online nachgeschlagen werden.
Reise zur Cevisama Messe nach Valencia zu gewinnen!
Die Messe Valencia verlost 2018 für zwei Personen eine dreitägige Reise für interessierte Händler, Handwerker oder Planer zur Messe nach Valencia. Der Preis umfasst einen Flug aus Deutschland/ Schweiz oder Österreich nach Valencia, zwei Hotelübernachtungen in Valencia sowie zwei Besuchtstage mit Eintritt auf der Messe.
Füllen Sie enfach das unten stehende Forumlar aus und schreiben Sie in einem kurzen Satz, was Sie an spanischen Fliesen schätzen. Die Verlosung der Reise findet Anfang 2018 statt. Die Gewinner werden direkt von der Messe benachrichtigt. Viel Glück!
Formular für die Verlosung der Reise nach Valencia
Beiträge über die Cevisama auf 1200Grad

Hansa fördert SHK-Nachwuchs
12. Oktober 2016Hansa unterstützt junge Nachwuchskräfte durch moderne Schulungsangebote. Die aktuellen Schulungsangebote des Unternehmens werden gut angenommen und erhalten stets positives Feedback. Die jungen Teilnehmer schätzen vor allem die zeitgemäße Mischung aus kompetentem Fachwissen, klaren Handlungsempfehlungen und technischen Anwendungsbeispielen. „Wir sind uns der Verantwortung für zukünftige Generationen bewusst. Deshalb ist es uns ein großes Anliegen, die Nachwuchsprofis […]weitere Beiträge über Schlüter

Italienische Fliesenindustrie erzielt in drei Jahren Plus von 31,5 Prozent
12. Oktober 2016Der italienische Herstellerverband Confindustria Ceramica hatte anlässlich der Pressekonferenz auf der Cersaie 2016 bislang nur unvollständiges Zahlenmaterial für das erste Halbjahr 2016 veröffentlicht (wir berichteten). Wir möchten die Leser von 1200Grad dennoch über die Entwicklung des 1. Halbjahres 2016 informieren und veröffentlichen deshalb hier ein paar Angaben von Carlo Cit, Hansa Unternehmensberatung, über die italienischen […]weitere Beiträge über Schlüter

Architekturveranstaltung: Kerasmatisch 2016
11. Oktober 2016Hinter dem klangvollen Namen „Kerasmatisch“ verbirgt sich eine exklusive Veranstaltung, zu der Tile of Spain jährlich Architekten, Planer und Interessierte aus Handel und Handwerk einlädt. Die Reihe, die es bereits seit acht Jahren jeweils im Herbst, in wechselnden Locations und Städten gibt, steht ganz im Zeichen spanischer Architekturkeramik und wartet mit hochkarätigen Referenten auf. Die […]weitere Beiträge über Schlüter

hagebau: Neues Konzept zur Ansprache „mobiler Generalisten“
11. Oktober 2016Der hagebau Fachhandel hat kürzlich in Hamburg vor 120 Industrievertretern ein neues Konzept zur Ansprache der permanent wachsenden Zielgruppe „mobiler Generalist“ präsentiert. Die Hersteller erfuhren, dass erste Instrumente bereits im Einsatz sind: An drei Pilot-Standorten wurde im Februar 2016 mit der Umsetzung des Basispakets begonnen. Weitere Maßnahmen sind im Rahmen des Ausbaupakets geplant und sollen […]weitere Beiträge über Schlüter

Sebastian Speck verstärkt die Proline Exportabteilung
11. Oktober 2016Seit 15.09.2016 verstärkt Sebastian Speck die Exportabteilung von Proline Systems. Der neue Exportmanager wird neben den skandinavischen Ländern, England und Irland auch die südeuropäischen Länder betreuen. Sebastian Speck ist ein branchenerfahrener Mann. Der 31-jährige hat nach einem Studium an der Verwaltungs- und Wirtschaftsakademie in Koblenz zunächst drei Jahre für die Klöckner Pentaplast GmbH gearbeitet. Seit […]weitere Beiträge über Schlüter

RAL – Deutschlands Experte für Kennzeichnungen
11. Oktober 2016RAL: Drei Buchstaben, die jeder wahrscheinlich schon mal gehört oder gelesen hat. Doch die wenigsten können eigentlich genau erklären, was sich dahinter versteckt. 1200Grad wirft einen Blick hinter die Kulissen bei Deutschlands Experten für Kennzeichnungen. Die Kennzeichnungen umfassen RAL GÜTEZEICHEN ebenso wie RAL FARBEN, RAL UMWELT mit dem Blauen Engel oder RAL LOGO LIZENZ. Zur […]weitere Beiträge über Schlüter

Uzin Utz gründet für Fliesenmarke mit Codex eigenständiges Unternehmen
10. Oktober 2016Die Uzin Utz AG gliedert den Bereich Verlegewerkstoffe für Fliesen und Naturstein aus und gründet die Codex GmbH & Co. KG. Diese Investitionsentscheidung begründet auch die Planung eines neuen Produktionswerks mit einer Kapazitätserweiterung von ca. 60.000 Tonnen Pulverprodukte pro Jahr. In unmittelbarer Nähe des aktuellen Hauptsitzes der Uzin Utz AG wurde ein ca. 10.000 qm […]weitere Beiträge über Schlüter

WeGo baut Präsenz im Südwesten aus
10. Oktober 2016Am 4. Oktober 2016 hat die WeGo Systembaustoffe GmbH in Saarbrücken einen neuen Standort eröffnet. Bisher war der Multispezialist im Stadtteil St. Johann in der Landesmetropole ansässig, die neue Adresse lautet „Am Güterbahnhof“ in Saarbrücken-Gersweiler direkt an der Autobahn 620 unmittelbar nach der Ausfahrt Gersweiler. Die Gesamtverantwortung aller vier Standorte – Saarbrücken, Merzig, Kaiserslautern und […]weitere Beiträge über Schlüter

Sopro-Gewinnspiel auf der NordBau 2016
10. Oktober 2016Nicht nur mit zahlreichen Produktinnovationen und anschaulichen Exponaten, sondern vor allem mit den täglich mehrmals durchgeführten, praxisorientierten Produktvorführungen zog der Sopro Stand auf der NordBau 2016 in Neumünster zahlreiche interessierte Besucher und Besuchergruppen, speziell aus dem norddeutschen Baustoff-Fachhandel, an. Im Fokus stand dabei mit Sopro ZR Turbo XXL eine neue, besonders leistungsfähige zementäre Reaktivabdichtung. Mit […]weitere Beiträge über Schlüter
















