Premium-Partner Cevisama 2018

Videos

Reise zur Cevisama zu gewinnen

Bericht zur Cevisama 2017

Interview mit Michael Zink, Vorstandsvorsitzender VDF e.V.

Ceraspaña 73: die
Herbst/Winter-Ausgabe ist jetzt online
Foto: Tile of Spain

Cevisama 2018

Vom 5. bis 9. Februar 2018 öffnet in Valencia die größte spanische Messe der Keramik- und Badausstattungsindustrie ihre Tore. Zehn Hallen, volle Wartelisten, expandierende Aussteller – die Cevisama 2018 verspricht ein Rekordjahr zu werden. Aufgrund der hohen Nachfrage haben die Spanier von acht auf zehn Hallen aufgestockt und werden eine der umfangreichsten Ausstellungen der vergangenen Jahre zeigen. Auch die erwarteten Besucherzahlen versprechen ein volles Haus.
Neben der Anzahl der spanischen Teilnehmer, steigen auch die Zusagen der Aussteller aus dem Ausland – hauptsächlich aus Europa. Hier zeigt Italien mit derzeit 64 gebuchten Austellern immer größeres Interesse an einer Präsenz auf der spanischen Keramikmesse. Flankiert wird die Cevisama auch in diesem Jahr durch eine Vielzahl von interessanten Parallelveranstaltungen rund um die Themen Design, Innenausstattung und Architektur.

Film über die Cevisama

Broschüren

Dossier zur Cevisama 2018 (englisch)

Mit der praktischen Tile of Spain-App für Tablet oder Smartphone lässt sich der Besuch auf der Cevisama jetzt noch besser planen. Alle Informationen zu den vertretenen spanischen Unternehmen sind mit der Tile of Spain-App schnell und unkompliziert abrufbar – von neuen Produkten bis hin zu vollständigen Katalogen mit Bildern, Lageplänen und Kontaktdaten.

Die App ist über den App Store von Apple  und den Android Play Store kostenlos zum Download verfügbar.

Darüber hinaus kann unter http://cevisama18tileofspain.com/ der Web-Katalog der spanischen Unternehmen auf der CEVISAMA 2018 online nachgeschlagen werden.

Reise zur Cevisama Messe nach Valencia zu gewinnen!

Die Messe Valencia verlost 2018 für zwei Personen eine dreitägige Reise für interessierte Händler, Handwerker oder Planer zur Messe nach Valencia. Der Preis umfasst einen Flug aus Deutschland/ Schweiz oder Österreich nach Valencia, zwei Hotelübernachtungen in Valencia sowie zwei Besuchtstage mit Eintritt auf der Messe.
Füllen Sie enfach das unten stehende Forumlar aus und schreiben Sie in einem kurzen Satz, was Sie an spanischen Fliesen schätzen. Die Verlosung der Reise findet Anfang 2018 statt. Die Gewinner werden direkt von der Messe benachrichtigt. Viel Glück!

Formular für die Verlosung der Reise nach Valencia

    Ihr Name (Pflichtfeld)

    Ihre E-Mail-Adresse (Pflichtfeld)

    Ihre Nachricht

    Bitte bestätigen Sie vor dem Absenden:

    Sie erklären sich mit Klick auf den Button "Senden" einverstanden, dass wir Ihre Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Wir geben Ihre Daten grundsätzlich nicht an Dritte weiter, es sei denn wir werden dazu gesetzlich verpflichtet. Ihre Einwillung können Sie jederzeit widerrufen. Im Falle des Widerrufs werden Ihre Daten umgehend gelöscht. Ihre Daten werden auch gelöscht, wenn wir Ihre Anfrage bearbeitet haben oder der Zweck der Speicherung entfallen ist. Wir informieren Sie jederzeit gerne, über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten.

    Beiträge über die Cevisama auf 1200Grad

    Sorting:
    Sort Descending
    • Gruppo Romani – fünf Marken, ein neuer Name

      Die offizielle Umfirmierung von Serenissima Cir Industrie Ceramiche zu Gruppi Romani SpA erfolgte am 29. Juni 2016 im Beisein von Cav. Lamberto Romani und seinen beiden Söhnen Giorgio und Paolo. Das Unternehmen war 1968 von Lamberto Romani gegründet worden. Die fünf Marken der Gruppe (Serenissima, Cir, Cerasarda, Cercom und Isla) sind mit einer erkennbaren Identitӓt […]weitere Beiträge über Schlüter

    • hagebaumarkt: Kunde auch digital im Mittelpunkt

      Die Wandlung zu einer durchgehend digitalisierten Gesellschaft bringt auch für die Einzelhändler der hagebau starke Auswirkungen mit. Selbst etablierte Player am Markt müssen sich auf das neue Umfeld einstellen und richtig reagieren. Dies erfordert nicht nur visionäres Denken, sondern konkrete Maßnahmen und schnelles Handeln. Hierfür bekamen über 300 Führungskräfte der hagebaumärkte jetzt in Berlin das […]weitere Beiträge über Schlüter

    • hagebaumarkt Euskirchen öffnet seine Türen

      Nach rund dreimonatiger intensiver Umbauphase eröffnet Ende Oktober der neue hagebaumarkt in Euskirchen im Einkaufspark an der Georgstraße. Betreiber ist die Stolz und Partner Warenhandelsgesellschaft mbh & Co. KG, die den Markt im Sommer übernommen hat. Der Standort, der 1996 als Marktkauf eröffnet wurde und seit 2007 zu toom Baumarkt gehörte, hat in den vergangenen […]weitere Beiträge über Schlüter

    • Eurobaustoff hält im 3. Quartal am Umsatzziel 2016 fest

      „Wir gehen zuversichtlich in das vierte Quartal, unser Fernziel, die 6-Mrd.-EUR-Umsatzhürde, schon in diesem Jahr überspringen zu können“. Mit diesen Worten setzt Ulrich Wolf, Vorsitzender der Eurobaustoff Geschäftsführung, auf die Vertriebskompetenz seiner Gesellschafter in der Region, die der Grundstein für das Einkaufsvolumen sind, das in der Zentrale verhandelt wird. Per Ende 30. September lag dieses […]weitere Beiträge über Schlüter

    • GRADMESSER: Zum Thema „schneller bauen“…

      Zum Beispiel „schneller bauen“: Der aktuelle Bedarf an günstigen und flexiblen Räumen, Konstruktionen und Bauformen ist hoch. Besonders im Wohnungsbau, aber auch im Objektbau wächst dafür die Nachfrage. Dabei galt das standardisierte Bauen in Systemen noch vor wenigen Jahren für viele Architekten als undenkbar. Sie verstanden – und verstehen sich vielfach noch – als Entwerfer […]weitere Beiträge über Schlüter

    • Mehr Recycling von Bau- und Abbruchabfällen in Europa

      Ende September 2016 veranstaltete die European Quality Association for Recycling e.V. (EQAR) zum Anlass ihres zehnjährigen Bestehens in Bratislava (Slowakei) den EQAR-Kongress zum Thema „Baustoffrecycling in Europa“. In seiner Eröffnungsrede betonte EQAR-Präsident Manfred Wierichs, dass der Stand des Baustoff-Recyclings in den verschiedenen EU-Mitgliedstaaten sehr unterschiedlich ist, obwohl das Baustoff-Recycling auch zur Abfallvermeidung sowie zum Schutz […]weitere Beiträge über Schlüter

    • Erfolgreicher Messeauftritt auf grünen Branchentreff

      Sehr zufrieden mit ihrer Teilnahme an der Fachmesse GaLaBau 2016 zeigte sich die Sopro Bauchemie GmbH. Der Spezialist für professionelle bauchemische Lösungen präsentierte in Nürnberg sein komplettes Sortiment für die fachgerechte Ausführung von Pflaster- und Plattenbelägen im Außenbereich. Mit über 1.300 Ausstellern in 13 Messehallen untermauerte die GaLaBau in Nürnberg einmal mehr ihre Stellung als […]weitere Beiträge über Schlüter

    • Premiere im österreichischen Fliesenhandel

      „Wir freuen uns, als erster Fliesenfachhandel in Österreich mit dem Bekotec Competence-Center (BCC) eine Anlaufstelle für Architekten, Bauherren und Handwerker zum Thema ‚Ökologisches Bauen‘ geschaffen zu haben.“ So kommentiert Dr. Clemens Beinkofer, Geschäftsführender Gesellschafter der Beinkofer GesmbH & Co KG die Eröffnung der Schlüter-Beratungszentrale im 2.000 m2 großen Fliesenschauraum am Firmenstammsitz in Linz. Im speziell […]weitere Beiträge über Schlüter

    • Cersaie bleibt bis 2020 in Bologna

      Nach mehrwöchigen Verhandlungen haben die BolognaFiere Edi.Cer. Spa sowie der italienische Herstellerverband Confindustria Ceramica eine Vereinbarung geschlossen, dass die Cersaie auch in den kommenden Jahren auf dem Messegelände in Bologna stattfinden wird. Die Vereinbarung gilt zunächst bis zum Jahr 2020 mit einer Option für die folgenden zwei Jahre im Jahr 2021 und 2022. Ein zentrales […]weitere Beiträge über Schlüter

    Anzeige
    Anzeige
    Anzeige
    Anzeige
    Anzeige
    Anzeige
    Anzeige
    Anzeige
    Anzeige
    Anzeige
    WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner