Premium-Partner Cevisama 2018

Videos

Reise zur Cevisama zu gewinnen

Bericht zur Cevisama 2017

Interview mit Michael Zink, Vorstandsvorsitzender VDF e.V.

Ceraspaña 73: die
Herbst/Winter-Ausgabe ist jetzt online
Foto: Tile of Spain

Cevisama 2018

Vom 5. bis 9. Februar 2018 öffnet in Valencia die größte spanische Messe der Keramik- und Badausstattungsindustrie ihre Tore. Zehn Hallen, volle Wartelisten, expandierende Aussteller – die Cevisama 2018 verspricht ein Rekordjahr zu werden. Aufgrund der hohen Nachfrage haben die Spanier von acht auf zehn Hallen aufgestockt und werden eine der umfangreichsten Ausstellungen der vergangenen Jahre zeigen. Auch die erwarteten Besucherzahlen versprechen ein volles Haus.
Neben der Anzahl der spanischen Teilnehmer, steigen auch die Zusagen der Aussteller aus dem Ausland – hauptsächlich aus Europa. Hier zeigt Italien mit derzeit 64 gebuchten Austellern immer größeres Interesse an einer Präsenz auf der spanischen Keramikmesse. Flankiert wird die Cevisama auch in diesem Jahr durch eine Vielzahl von interessanten Parallelveranstaltungen rund um die Themen Design, Innenausstattung und Architektur.

Film über die Cevisama

Broschüren

Dossier zur Cevisama 2018 (englisch)

Mit der praktischen Tile of Spain-App für Tablet oder Smartphone lässt sich der Besuch auf der Cevisama jetzt noch besser planen. Alle Informationen zu den vertretenen spanischen Unternehmen sind mit der Tile of Spain-App schnell und unkompliziert abrufbar – von neuen Produkten bis hin zu vollständigen Katalogen mit Bildern, Lageplänen und Kontaktdaten.

Die App ist über den App Store von Apple  und den Android Play Store kostenlos zum Download verfügbar.

Darüber hinaus kann unter http://cevisama18tileofspain.com/ der Web-Katalog der spanischen Unternehmen auf der CEVISAMA 2018 online nachgeschlagen werden.

Reise zur Cevisama Messe nach Valencia zu gewinnen!

Die Messe Valencia verlost 2018 für zwei Personen eine dreitägige Reise für interessierte Händler, Handwerker oder Planer zur Messe nach Valencia. Der Preis umfasst einen Flug aus Deutschland/ Schweiz oder Österreich nach Valencia, zwei Hotelübernachtungen in Valencia sowie zwei Besuchtstage mit Eintritt auf der Messe.
Füllen Sie enfach das unten stehende Forumlar aus und schreiben Sie in einem kurzen Satz, was Sie an spanischen Fliesen schätzen. Die Verlosung der Reise findet Anfang 2018 statt. Die Gewinner werden direkt von der Messe benachrichtigt. Viel Glück!

Formular für die Verlosung der Reise nach Valencia

    Ihr Name (Pflichtfeld)

    Ihre E-Mail-Adresse (Pflichtfeld)

    Ihre Nachricht

    Bitte bestätigen Sie vor dem Absenden:

    Sie erklären sich mit Klick auf den Button "Senden" einverstanden, dass wir Ihre Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Wir geben Ihre Daten grundsätzlich nicht an Dritte weiter, es sei denn wir werden dazu gesetzlich verpflichtet. Ihre Einwillung können Sie jederzeit widerrufen. Im Falle des Widerrufs werden Ihre Daten umgehend gelöscht. Ihre Daten werden auch gelöscht, wenn wir Ihre Anfrage bearbeitet haben oder der Zweck der Speicherung entfallen ist. Wir informieren Sie jederzeit gerne, über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten.

    Beiträge über die Cevisama auf 1200Grad

    Sorting:
    Sort Descending
    • Cersanit/ Meissen: Starke Mutter, smarte Tochter

      Auf Einladung der Meissen-Keramik besuchten Mitte Juni rund ein Dutzend Fliesenleger und Mitarbeiter des Handelsunternehmens Mobau Wirtz & Classen das Werk Opoczno des polnischen Fliesenherstellers Cersanit. Der Mutterkonzern von Meissen Keramik, immerhin weltweit nach eigenen Angaben der sechstgrößte Fliesenproduzent, fertigt dort nach modernen Produktionsstandards Wand- und Bodenfliesen für den europäischen Markt, u.a. auch mit einer Continua+ Linie für großformatige Feinsteinzeugfliesen.weitere Beiträge über Schlüter

    • Interview mit der Geschäftsführung Meissen Keramik

      Unseren ausführlichen Beitrag zu diesem Thema lesen Sie hier. Anzeige Anzeigeweitere Beiträge über Schlüter

    • Eurobaustoff: Wir haben Zukunft

      Mit klarem Blick nach vorn in eine sich in allen wirtschaftlichen Strukturen wandelnden Zukunft präsentierte sich Europas umsatzstärkste Kooperation mittelständischer Fachhändler für Baustoffe, Holz und Fliesen. Die diesjährige Gesellschafterversammlung Eurobaustoff bot mit dem Kölner Gürzenich als Veranstaltungsort einen interessanten, architektonischen Rahmen.weitere Beiträge über Schlüter

    • „Wir müssen näher an den Kunden und Entscheider“

      Wie die Steuler-Gruppe in der letzten Woche in Mühlacker bekannt gab, stehen umfangreiche Veränderungen an (wir berichteten hier). Die Veränderungen betreffen die gesamte Fliesengruppe. So wird unter anderem ab 2020 die Kundenbetreuung aller Fachhandelsmarken für eine noch intensivere flächendeckende Marktbearbeitung gebündelt. Auch in der Verwaltung und im Marketing sollen in Zukunft Doppelarbeiten an unterschiedlichen Standorten […]weitere Beiträge über Schlüter

    • Rohrdurchführungen mit vorgefertigten Manschetten

      Die vorgefertigten Manschetten Schlüter-Kerdi-MV ermöglichen die sichere Abdichtung von Rohrdurchführungen gemäß der Norm DIN 18534. Mit ihrer vliesfreien Innenzone können sie variabel für unterschiedliche Rohrdurchmesser genutzt werden. Sechs Varianten bieten für nahezu jede Einbausituation eine passende Lösung. Die Schlüter-Kerdi-PAS-Sets bestehen aus einer vorgefertigten Manschette und einer speziellen Kunststoffhülse. In Verbindung mit dieser Hülse wird die […]weitere Beiträge über Schlüter

    • #096 „Ich muss verrrückt sein“ – Über 4 Millionen Videoaufrufe – Interview mit Sven Sterz

      Sven Sterz hat etwas geschafft, wovon viele Videoproduzenten träumen: Einen viralen Hit im Netz zu landen. Sein Video „Ich muss verrückt sein“ – mit dem er seine Ausbildungsstellen bewarb – wurde über 4 Millionen Mal auf Facebook angesehen und war sogar den ARD Tagesthemen eine Meldung wert. Diese Viralität lässt sich nicht planen, doch sie […]weitere Beiträge über Schlüter

    • Designbeläge und Landhausdielen weiter im Trend

      Mit einer moderaten Umsatzsteigerung drehte sich im Jahr 2018 der Schweizer Markt für Bodenbeläge und Parkett ins positive. Gestützt wurde der Markt einmal mehr von Designbelägen, Vinylparkett und Landhausdielen, zeigen aktuelle Daten einer Marktstudie zu Bodenbelägen und Parkett in der Schweiz von Branchenradar.com Marktanalyse. Mit einem Herstellerumsatz von rund 268 Millionen Euro drehte der Markt […]weitere Beiträge über Schlüter

    • Sicis Lounge Bar: Die Bartheke mit dem Wow-Effekt

      Der italienische Mosaik-Anbieter Sicis präsentiert dem Unterhaltungsbereich ein neues Konzept, das unter Verwendung von Sicis-Produkten entwickelt wurde, die in nahezu unbegrenzten zweidimensionalen und dreidimensionalen Kombinationen formbar und anpassbar sind. Ziel ist es, unter Berufung auf den Architekten Marco Lucchi, den Schöpfer des Projekts, einen „Wow-Effekt“ beim Benutzer zu erzeugen. Nach diesem Prinzip hat Sicis durch […]weitere Beiträge über Schlüter

    • Proline arbeitet mit Beauty-Expertin Miriam Jacks zusammen

      Fliesenprofile kommen immer stärker als Gestaltungselement bei Küchen und Bädern zum Einsatz. Proline Systems hat gemeinsam mit der Gestalterin Miriam Jacks ein kleines und effektives Sortiment farbiger Profile entwickelt, die sich auf die gängigsten Fliesenfarben abstimmen lassen. Miriam Jacks aus Berlin war Make-up-Artist bei Germanys Next Topmodel. Gleichzeitig erschließt sich auch dem Fachhandel eine neue […]weitere Beiträge über Schlüter

    Anzeige
    Anzeige
    Anzeige
    Anzeige
    Anzeige
    Anzeige
    Anzeige
    Anzeige
    WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner