
Proline arbeitet mit Beauty-Expertin Miriam Jacks zusammen
Farbige Fliesenprofile als Designelemente
Fliesenprofile kommen immer stärker als Gestaltungselement bei Küchen und Bädern zum Einsatz. Proline Systems hat gemeinsam mit der Gestalterin Miriam Jacks ein kleines und effektives Sortiment farbiger Profile entwickelt, die sich auf die gängigsten Fliesenfarben abstimmen lassen. Miriam Jacks aus Berlin war Make-up-Artist bei Germanys Next Topmodel.
Gleichzeitig erschließt sich auch dem Fachhandel eine neue Vermarktungsebene. Frauen entscheiden in den meisten Fällen über die Einrichtung und Gestaltung im Haus. Logisch, dass sie es auch sind, die den Look in Bad und Küche bestimmen. „Als Gestalterin ist es mir extrem wichtig, dass Dinge aufeinander abgestimmt sind und zusammen perfekt aussehen – seien es die Farben der Lippen, der Nägel oder der Haare“, erklärt Miriam Jacks, Makeup-Artist und Beauty-Expertin. Beim Gestalten von Interieurs verhält es sich genauso. Das erzielte Ergebnis kann immer nur so gut sein, wie die Komposition der einzelnen Produkte es zulässt. „Bei gefliesten Flächen ist das nicht anders. Das Zusammenspiel zwischen Fliese und dem einfassenden Fliesenprofil ist hierbei von stilprägender, ja sogar raumprägender Bedeutung“, betont die Influencerin.
„Bei der Planung so manches Traumbades stieß ich bislang an die Grenzen des Machbaren, denn die Farbigkeit vieler Fliesen wurde im Kantenbereich unsanft unterbrochen. Aus diesem Grund habe ich zusammen mit Proline ein kleines, aber effektives Sortiment mit zunächst fünf verschiedenen farbigen Profilen und zwei Geometrien entwickelt. Damit können Bäder homogen ohne sichtbare Unterbrechungen gestaltet werden, denn die Farben sind wie ein Make-up auf die wichtigsten Fliesentöne abgestimmt.“
Kleine Ursache mit großer Wirkung
Die neuen farbigen Fliesenprofile sind aus hochwertigem Aluminium gefertigt. Sie werden in zwei verschiedenen Varianten angeboten: Prodecor Q Quadratprofile und Proround Rundkantenprofile. Die Dekorprofile mit quadratischer Geometrie eignen sich für sichtbare Betonungen von Belagsabschlüssen, Eckausbildungen und Flächenaufteilungen in Räumen mit hohem Gestaltungsanspruch. Gleichzeitig schützen sie die Belagskanten der Fliesen vor mechanischen Einwirkungen und Beschädigungen. Ergänzt durch die passenden Eckstücke, entstehen formvollendete Übergänge für Innen- und Außenecken.
Proround Rundkantenprofile sind einfach einzubauen und werten das Gesamtbild gefliester Flächen durch die gerundeten Sichtflächen auf. Dank der verschiedenen Profilhöhen lassen sich unterschiedliche Belagsstärken realisieren, sodass der Gestaltung kaum Grenzen gesetzt werden.