Designbeläge und Landhausdielen weiter im Trend

Umsatzsteigerung für Schweizer Markt von Bodenbelägen und Parkett

Mit einer moderaten Umsatzsteigerung drehte sich im Jahr 2018 der Schweizer Markt für Bodenbeläge und Parkett ins positive. Gestützt wurde der Markt einmal mehr von Designbelägen, Vinylparkett und Landhausdielen, zeigen aktuelle Daten einer Marktstudie zu Bodenbelägen und Parkett in der Schweiz von Branchenradar.com Marktanalyse.

Mit einem Herstellerumsatz von rund 268 Millionen Euro drehte der Markt für Bodenbeläge und Parkett im vergangenen Jahr nach der Konsolidierung des Vorjahres und durchbrach damit eine dreijährige Abwärtsbewegung. Allerdings entwickelten sich die Warengruppen einmal mehr gegenläufig. Weiterhin rückläufig war etwa der Umsatz mit Laminat. Die Herstellererlöse sanken um fünf Prozent gegenüber Vorjahr auf nunmehr 35,9 Millionen Euro. Damit schrumpfte in den letzten drei Jahren das Marktvolumen um fast zwölf Prozent. Einen großen Teil davon substituierten Designbeläge und Vinylparkett. Alleine im vergangenen Jahr erhöhten sich die Erlöse der Warengruppe um 3,6 Prozent gegenüber Vorjahr auf nunmehr 19,9 Millionen Euro. Seit 2015 hat der Markt rund ein Fünftel an Wert gewonnen. Das Wachstum erfolgte jedoch nicht nur zu Lasten von Laminat, vielmehr wurde auch innerhalb der elastischen Bodenbeläge kannibalisiert. So schlossen beispielsweise homogene PVC um nahezu sieben Prozent unter Vorjahr.

Neben und Vinylparkett entwickelte sich im letzten Jahr aber auch der Parkettmarkt wieder deutlich positiv. Die Herstellererlöse stiegen insgesamt robust um 2,4 Prozent gegenüber Vorjahr auf 146,4 Millionen Euro. Wachstumsbeiträge lieferten alle Produktgruppen, mit Ausnahme von Zweischichtparkett. Der Herstellerumsatz mit Landhausdielen erhöhte sich gegenüber 2017 um sechs Prozent, mit Dreischichtparkett um 4,3 Prozent. Ferner konnten auch Massivböden nach der Seitwärtsbewegung im Jahr 2017 wieder um 2,5 Prozent zulegen. Zweischichtparkett entwickelte sich indessen erlösseitig rückläufig (-2,3% geg. VJ).

Zudem schaffte im vergangenen Jahr auch der Markt für textile Bodenbeläge die Trendwende, nach einer dreijährigen Durststrecke. Die Herstellererlöse stiegen moderat um 0,3 Prozent gegenüber Vorjahr auf 39,8 Millionen Euro, primär bedingt durch ein ausgesprochen starkes Geschäft im Objektbereich.

Grafik: Branchenradar
Anzeige
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner