Premium-Partner Cevisama 2018

Videos

Reise zur Cevisama zu gewinnen

Bericht zur Cevisama 2017

Interview mit Michael Zink, Vorstandsvorsitzender VDF e.V.

Ceraspaña 73: die
Herbst/Winter-Ausgabe ist jetzt online
Foto: Tile of Spain

Cevisama 2018

Vom 5. bis 9. Februar 2018 öffnet in Valencia die größte spanische Messe der Keramik- und Badausstattungsindustrie ihre Tore. Zehn Hallen, volle Wartelisten, expandierende Aussteller – die Cevisama 2018 verspricht ein Rekordjahr zu werden. Aufgrund der hohen Nachfrage haben die Spanier von acht auf zehn Hallen aufgestockt und werden eine der umfangreichsten Ausstellungen der vergangenen Jahre zeigen. Auch die erwarteten Besucherzahlen versprechen ein volles Haus.
Neben der Anzahl der spanischen Teilnehmer, steigen auch die Zusagen der Aussteller aus dem Ausland – hauptsächlich aus Europa. Hier zeigt Italien mit derzeit 64 gebuchten Austellern immer größeres Interesse an einer Präsenz auf der spanischen Keramikmesse. Flankiert wird die Cevisama auch in diesem Jahr durch eine Vielzahl von interessanten Parallelveranstaltungen rund um die Themen Design, Innenausstattung und Architektur.

Film über die Cevisama

Broschüren

Dossier zur Cevisama 2018 (englisch)

Mit der praktischen Tile of Spain-App für Tablet oder Smartphone lässt sich der Besuch auf der Cevisama jetzt noch besser planen. Alle Informationen zu den vertretenen spanischen Unternehmen sind mit der Tile of Spain-App schnell und unkompliziert abrufbar – von neuen Produkten bis hin zu vollständigen Katalogen mit Bildern, Lageplänen und Kontaktdaten.

Die App ist über den App Store von Apple  und den Android Play Store kostenlos zum Download verfügbar.

Darüber hinaus kann unter http://cevisama18tileofspain.com/ der Web-Katalog der spanischen Unternehmen auf der CEVISAMA 2018 online nachgeschlagen werden.

Reise zur Cevisama Messe nach Valencia zu gewinnen!

Die Messe Valencia verlost 2018 für zwei Personen eine dreitägige Reise für interessierte Händler, Handwerker oder Planer zur Messe nach Valencia. Der Preis umfasst einen Flug aus Deutschland/ Schweiz oder Österreich nach Valencia, zwei Hotelübernachtungen in Valencia sowie zwei Besuchtstage mit Eintritt auf der Messe.
Füllen Sie enfach das unten stehende Forumlar aus und schreiben Sie in einem kurzen Satz, was Sie an spanischen Fliesen schätzen. Die Verlosung der Reise findet Anfang 2018 statt. Die Gewinner werden direkt von der Messe benachrichtigt. Viel Glück!

Formular für die Verlosung der Reise nach Valencia

    Ihr Name (Pflichtfeld)

    Ihre E-Mail-Adresse (Pflichtfeld)

    Ihre Nachricht

    Bitte bestätigen Sie vor dem Absenden:

    Sie erklären sich mit Klick auf den Button "Senden" einverstanden, dass wir Ihre Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Wir geben Ihre Daten grundsätzlich nicht an Dritte weiter, es sei denn wir werden dazu gesetzlich verpflichtet. Ihre Einwillung können Sie jederzeit widerrufen. Im Falle des Widerrufs werden Ihre Daten umgehend gelöscht. Ihre Daten werden auch gelöscht, wenn wir Ihre Anfrage bearbeitet haben oder der Zweck der Speicherung entfallen ist. Wir informieren Sie jederzeit gerne, über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten.

    Beiträge über die Cevisama auf 1200Grad

    Sorting:
    Sort Descending
    • Cosentino-Workshops zu Dekton Slim

      Fila unterstützte Cosentino als technischer Partner beim DK Slim-Workshop in Warngau (23.7.2019) und bei der DK Slim Masterclass in Berlin (24.7.2019). Im Fokus der beiden Veranstaltungen stand mit Dekton Slim die neue, großformatige Oberfläche mit einer ultradünnen Stärke von 4 mm. Ein “rundes” Konzept boten die Beiträge der Industriepartner Fila, Mapei und Rubi. Fila beteiligte […]weitere Beiträge über Schlüter

    • Würth-Gruppe wächst weiter

      Die Würth-Gruppe verzeichnet im 1. Halbjahr 2019 einen Umsatz von 7,2 Milliarden Euro. Dies entspricht einer Steigerung von 5,2 Prozent. Im Ausland wuchs der Umsatz um 6,3 Prozent. Die Gesellschaften in Südeuropa zeigen mit 11,8 Prozent die höchsten Wachstumsraten und entwickeln sich nach wie vor positiv. Die deutsche Gruppe erwirtschaftet einen Umsatz von 3,0 Milliarden […]weitere Beiträge über Schlüter

    • Eurobaustoff Marketing bietet neue Social Media Dienstleistung

      Eine Präsenz in den sozialen Netzwerken lässt sich für Unternehmen kaum mehr wegdenken. Und genau dafür stellt die Kooperation Eurobaustoff ihre Gesellschafter auf. „Damit es den Eurobaustoff Gesellschaftern leichter fällt, die Herausforderungen, die Social Media mit sich bringt, zu meistern, bietet die Kooperation ein Social Media Tool an. Es unterstützt sowohl beim Community Management als […]weitere Beiträge über Schlüter

    • Durchbruch bei Metabo: Die neuen SDS-max-Hämmer mit Brushless-Technologie

      Extreme Abbrucharbeiten brauchen extrem viel Kraft. Die neuen SDS-max-Kombi- und Meißelhämmer von Metabo erfüllen diesen Anspruch mit leistungsstarken Brushless-Motoren und optimierten Hammerschlagwerken. Dadurch haben die Metabo Hämmer die derzeit schnellste Bohrgeschwindigkeit und beste Abbruchleistung am Markt. Aber damit nicht genug: Mit einem doppelten Vibrationsschutz und einer effektiven Staubabsaugung machen die neuen SDS-max-Hämmer die schweren Einsätze […]weitere Beiträge über Schlüter

    • Sika und Karl Dahm sammelten für den guten Zweck

      Der Irmengardhof im Chiemgau ist Teil der Björn-Schulz-Stiftung, die Familien von chronisch kranken Kindern die Möglichkeit bietet, Urlaub vom belastenden Alltag zu machen. Auch viele krebskranke Kinder reisen mit ihren Familien an, um für ein paar Tage auf andere Gedanken zu kommen. Der Hof wurde saniert und rollstuhlgerecht umgebaut. „Ohne die Unterstützung der Region und […]weitere Beiträge über Schlüter

    • Gut für’s Klima dank Kanalgas-Stopp-Technik

      Hochsommer ist Hochsaison für Klimageräte. Doch in längeren Ruhezeiten kommt es oft zum Austrocknen des Siphons. Dadurch treten Kanalgase aus und es riecht unangenehm. Um dies zu verhindern, hat Dallmer den Wandeinbau-Kondensat-Siphon 138 im Programm. Er verschließt sich selbst automatisch und blockiert dadurch das Austreten von Kanalgasen. Dank durchsichtiger Wartungsabdeckung ist der Siphon im Sichtbereich […]weitere Beiträge über Schlüter

    • Welche Bodenbeläge haben bei Architekten die Nase vorn?

      Laut Umfrage der Deutsche Naturwerkstein-Verband e.V.  sind bevorzugte Bodenbeläge im Gewerbebau für Außenanlagen vor allem Betonwerksteinplatten (73%) und Naturwerksteinplatten (48%). In Empfangsbereichen von Hotels, Kliniken etc. werden von den Befragten überwiegend Naturwerksteinplatten (60%) und keramische Beläge (57%) verlegt. Planer von Boutiquen, Stores usw. setzen auf Holzböden (45%) und elastische Bodenbeläge (42%). Hingegen in Supermärkten die […]weitere Beiträge über Schlüter

    • „Heart of Moskau“: nachhaltige Klinker-Idylle in Russland

      Es ist das Mantra jedes profitablen Immobilienprojekts: Lage, Lage und nochmals Lage. Hier wird in Makro- und Mikrolage unterschieden und nach harten und weichen Faktoren differenziert. „Heart of Moskau“ ist in all diesen Aspekten ein Gesamtsuperlativ, der zudem mit überraschend emotionalen Wertefaktoren verblüfft. Neben noch luxuriöser, noch technologischer und noch dienstleistungsorientierter wird ausgerechnet – oder […]weitere Beiträge über Schlüter

    • Mehr Möglichkeiten mit den neuen codex Fugenfarben

      Neue Fliesenkreationen in Farbe und Haptik stellen immer wieder neue und hohe Anforderungen an die Funktion und Optik der Fugen. Das Fugensortiment bei codex wird daher stetig weiterentwickelt und auf die heutigen und künftigen Marktbedürfnisse hin ausgerichtet. Zum 2. Halbjahr 2019 erweitert codex sein Fugenfarbsortiment um fünf neue Trendfarben. Die Sortimentserweiterung mit neuen und auch […]weitere Beiträge über Schlüter

    Anzeige
    Anzeige
    Anzeige
    Anzeige
    Anzeige
    Anzeige
    Anzeige
    Anzeige
    Anzeige
    Anzeige
    WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner