Das Trendthema großformatigen Feinsteinzeugplatten mit Natursteinanmutung war auch auf der Cersaie 2017 dominant präsent. Dabei geht es nicht mehr nur allein um die Optik. Mehr und mehr dringt die Keramikindustrie in Anwendungsbereiche vor, die bis vor kurzem ausschlieβlich dem Naturstein vorbehalten waren. Einen Eindruck von der Cersaie 2017 gibt hier ein Messerundgang, mit Fokus auf die italienischen Hersteller:
Casalgrande Padana zeigte die Feinsteinzeug- Kollektion Shades aus der Feder von Stardesigner Marco Piva in den Farben Black, Grey e Tobacco in den Formaten : 90×180, 90×90, 45×90, 45×45 cm. Dabei wird mit Volumen und der Dreidimensionalität eines von Natur aus “flachen” Belags gespielt. Die Serie Kontinua spielt mit dem Thema Natursteinanmutung in groβen Formaten. In der Natursteinverarbeitung heiβt diese besonders edle Variante des Schliffs „Bookmatch“, die bei verschiedenen Feinsteinzeug-Herstellern auf er Cersaie einen dominanten Platz einnahm.
Bei Atlas Concorde wurden mit dem Standthema „Unique Hotel“ verschiedene Bereiche eines Hotels nachempfunden und dabei Bodenbeläge und Wandverkleidungen in Stein-, Holz- und Zementanmutungen präsentiert. Unter anderem war die dreidimensionale Wandverkleidung der neuen Kollektion Arkshade in einem intensiven Gelbton vertreten. Die neue Marke Atlas Plan, in der Hotellobby gezeigt, bietet mit Platten im Format von 162×324 und 12 mm Stärke ein modulares Gestaltungskonzept für den Innenbereich von der Wandverkleidung bis zu Küchenarbeitsplatten, Tischen und Waschtischen.
Groβformatigen Kollektionen in 120×120 cm gab es auch am Stand von Ceramiche Refin: Dieses Jahr wurde unter anderem der neue Overlay Look vorgestellt, der Beton auf eine künstlerische Art und Weise interpretiert. Mit der Serie Prestigio wurde eine von Marmor inspirierte, ebenfalls neue Kollektion gezeigt.
Darüberhinaus wurde die Kollektionen Voyager gezeigt, die ihr Debüt im April in den USA auf der Coverings hatte, sowie die neue Kollektion Kasai.
Unzählige Variationen zum Thema Zementfliesen waren wieder auf der Cersaie zu sehen, hier ein nostalgisch anmutendes Beispiel von Ceramiche Sant’Agostino…
und eine kreativ bunte Neuinterpretation bei ABK, siehe Beitragsbild.
Ein Comeback feiert im Zuge des Trends zur Zementfliese auch der Terrazzo, angeboten u.a. von Manifatture Cir Panaria Group mit Marke Cotto d’este.
Es gab noch viel mehr zu sehen, daher haben wir einige weitere Eindrücke in der Bildergalerie zusammengefasst.