Erster Marketingtag des hagebau Fachhandels

Der hagebau Fachhandel hat erstmals einen Marketingtag veranstaltet. Gut 100 Marketingverantwortliche aus den Gesellschafterhäusern und externe Gäste waren der Einladung nach Soltau gefolgt und nutzten die Gelegenheit, sich in lockerer Atmosphäre über aktuelle Marketingthemen zu informieren und auszutauschen. Die Marketeers erlebten einen spannenden Mix aus Workshops und praxisnahen Vorträgen namhafter Referenten.

„Mit der Veranstaltung wollten wir den Teilnehmern Inspirationen und Denkanstöße liefern und ihnen aufzeigen, wie wir sie bei ihrer täglichen Arbeit unterstützen können“, erläuterte Jörg Westergaard, hagebau Bereichsleiter Standortbetreuung und Marketing, in seiner Begrüßung. „Unser Ziel ist es, ein Netzwerk aus allen Marketeers des hagebau Fachhandels aufzubauen und den Marketingtag als regelmäßiges Event für den wertvollen Erfahrungsaustausch unter Marketeers zu etablieren.“

Vielfältige Anregungen für die Praxis konnten die Teilnehmer aus den Vorträgen ziehen. Zum Auftakt sprach Dr. Silvia Danne, Expertin für Marketing und Markenmanagement und erfolgreiche Buchautorin, über „Marketing 4.0“ und stellte zehn Thesen für modernes Marketing auf. Gerhard Märtterer, Leiter One-to-One-Marketing-Services der Eversfrank Gruppe, referierte über „Global-Local-Marketing für den Baustoff-Fachhandel“. Dabei erklärte er etwa, wie sich bei der Werbemittelproduktion die Vorteile des Internets mit denen des Digitaldrucks verbinden lassen. Der Geschäftsführer der Web Agentur TILL.DE GmbH und zertifizierte Google Trainer Joachim Schröder zeigte die Möglichkeiten des Online-Marketings mit Google auf.

„Das Marketing der Zukunft ist crossmedial“, sagte Kerstin Meyer, hagebau Abteilungsleiterin Marketing+Medien, in ihrem Vortrag. Meyer präsentierte unter anderem das innovative Konzept „frag uns!“, mit dem der hagebau Fachhandel den Endverbraucher seit 2016 auf den Kanälen Print, Online und PoS gleichzeitig anspricht. Ein weiteres Highlight der Veranstaltung bildeten die Workshops rund um kreatives Marketing, die in Form von Themeninseln durchgeführt wurden. Die Teilnehmer brachten sich aktiv ein. Unter der Moderation der selbständigen Strategie- und Innovationsberater Dirk Bathen und Jörg Jelden wurden viele praxistaugliche Ideen zusammengetragen.

In den Pausen nutzten die Teilnehmer das Informationsangebot ausgewählter Unternehmen aus den Bereichen Produktion, Film, Werbemittel, PoS sowie Agenturen und Verlage, die sich auf dem Dienstleistermarktplatz präsentierten. Auch die Abteilung Marketing+Medien des hagebau Fachhandels war mit einem Stand vertreten und stellte ihr umfangreiches Leistungsportfolio vor. „Uns war es wichtig, gemeinsam mit den Marketeers zielorientierte Ideen zu erarbeiten, die greifbar und an den Standorten umsetzbar sind“, betont Abteilungsleiterin Meyer. Das sei gelungen. „Das Feedback der Teilnehmer und der Dienstleister ist durchweg positiv. Der erste Schritt in Richtung Marketingnetzwerk ist gemacht!“

Anzeige
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner