Kategorie wählen

Markt

Fliesenleger: Immer mehr unqualifizierte Kleinbetriebe

Passend zu unseren letzten Beiträgen zum Thema Schwarzarbeit (siehe Kommentar, Beitrag Carlo Cit und Statistik Schwarzarbeit) fügt sich auch die 1200Grad Grafik des Monats August ein. Sie beleuchtet die Anzahl der Betriebe im Fliesen-,…

Handwerker Profi bleibt in komplexen Bereichen bestimmend

Wenn es kompliziert wird und bei bautechnisch komplexen Bereichen dominieren nach wie vor die hochqualifizierten Handwerker-Betriebe das Geschehen. So ist der Profianteil bei der Bodensanierung in fast allen Bereichen des Hauses in den…

FEICA vereinheitlicht Prüfmethoden für PU-Schäume

Die Arbeitsgruppe „PU-Schäume“ der Association of the European Adhesive & Sealant Industry (FEICA), hat es sich zum Ziel gemacht, Prüfmethoden auf europäischer Norm als offiziellen Standard auszuarbeiten. Nach fünf Jahren intensiver…

Whitepaper PU-Schaum

Historie 1982 stieg Soudal als einer der ersten Entwickler und Hersteller in Europa in den PU-Schaum-Markt ein. 2010 übernahm Soudal mit Shija den zweitgrößten Anbieter von PU-Schäumen auf dem chinesischen Markt. Die Inbetriebnahme des…

Der qualifizierte Handwerksbetrieb bleibt wichtig

Bei den Fliesenverlegern dominieren zunehmend sogenannte „mobile Generalisten“ oder „WhiteVanMen“ – manche sprechen auch von unqualifizierten Kleinstbetrieben - den Markt. Immer mehr Händler und Hersteller stellen sich mit neuen Angeboten…

Distributionskanäle Fliesentechnik Deutschland 2016

In den letzten Jahren hat es kaum Veränderungen in der Distributionsstruktur für Fliesentechnik-Produkte in Deutschland gegeben. Nach Angaben der Sopro Deutschland GmbH gehen 60-65 % des Fliesen- und Bauchemie Umsatzes über den Fachhandel…

Spanier: 8,3 % Zuwachs im 1. Quartal

Die spanische Fliesenindustrie konnte im ersten Quartal 2017  ihre Absatzzahlen im Ausland weiter ausbauen und ist nach eigenen Angaben auch erfolgreich ins zweite Quartal gestartet. Die spanischen Fliesenexporte nach Deutschland…

Carlo Cit: Österreich Zahlen stimmen nicht

Mitte Mai haben wir in einem Beitrag über einen Trend zu höherpreisigen Fliesen in Österreich berichtet (sieh Artikel hier). Dabei wurden vom Marktforschungsinstitut "Branchenradar", von dem die Presseinformation und die Zahlen stammten,…

Vom „Stracciatella-Effekt“ bis zum Craftsmanship

Ohne Frage gibt es auf dem Gebiet Fliesen wie in jeder anderen trendorientierten Branche aktuell zwei konträre Strömungen, die man als stilbildend für 2017 bezeichnen kann. Da sind auf der einen Seite die hoch technisiert hergestellten…
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner