Premium-Partner Cevisama 2018
Cevisama 2018
Vom 5. bis 9. Februar 2018 öffnet in Valencia die größte spanische Messe der Keramik- und Badausstattungsindustrie ihre Tore. Zehn Hallen, volle Wartelisten, expandierende Aussteller – die Cevisama 2018 verspricht ein Rekordjahr zu werden. Aufgrund der hohen Nachfrage haben die Spanier von acht auf zehn Hallen aufgestockt und werden eine der umfangreichsten Ausstellungen der vergangenen Jahre zeigen. Auch die erwarteten Besucherzahlen versprechen ein volles Haus.
Neben der Anzahl der spanischen Teilnehmer, steigen auch die Zusagen der Aussteller aus dem Ausland – hauptsächlich aus Europa. Hier zeigt Italien mit derzeit 64 gebuchten Austellern immer größeres Interesse an einer Präsenz auf der spanischen Keramikmesse. Flankiert wird die Cevisama auch in diesem Jahr durch eine Vielzahl von interessanten Parallelveranstaltungen rund um die Themen Design, Innenausstattung und Architektur.
Cevisama Bilder-Galerie
Broschüren
Dossier zur Cevisama 2018 (englisch)
Mit der praktischen Tile of Spain-App für Tablet oder Smartphone lässt sich der Besuch auf der Cevisama jetzt noch besser planen. Alle Informationen zu den vertretenen spanischen Unternehmen sind mit der Tile of Spain-App schnell und unkompliziert abrufbar – von neuen Produkten bis hin zu vollständigen Katalogen mit Bildern, Lageplänen und Kontaktdaten.
Die App ist über den App Store von Apple und den Android Play Store kostenlos zum Download verfügbar.
Darüber hinaus kann unter http://cevisama18tileofspain.com/ der Web-Katalog der spanischen Unternehmen auf der CEVISAMA 2018 online nachgeschlagen werden.
Reise zur Cevisama Messe nach Valencia zu gewinnen!
Die Messe Valencia verlost 2018 für zwei Personen eine dreitägige Reise für interessierte Händler, Handwerker oder Planer zur Messe nach Valencia. Der Preis umfasst einen Flug aus Deutschland/ Schweiz oder Österreich nach Valencia, zwei Hotelübernachtungen in Valencia sowie zwei Besuchtstage mit Eintritt auf der Messe.
Füllen Sie enfach das unten stehende Forumlar aus und schreiben Sie in einem kurzen Satz, was Sie an spanischen Fliesen schätzen. Die Verlosung der Reise findet Anfang 2018 statt. Die Gewinner werden direkt von der Messe benachrichtigt. Viel Glück!
Formular für die Verlosung der Reise nach Valencia
Beiträge über die Cevisama auf 1200Grad

PCI ist Focus Money „Digital-Champion” der Bauchemiebranche
21. April 2020Die PCI Augsburg gehört laut einer groß angelegten datengetriebenen Studie im Auftrag der Publikation Focus Money zu den „Digital-Champions“ unter den 5.000 größten Unternehmen Deutschlands. Die Studie kürt jährlich Unternehmen, die die Herausforderungen der Digitalisierung aktiv annehmen und darauf eigene Antworten finden und Lösungen entwickeln. Die Auszeichnung bestätigt die führende Rolle, die das Unternehmen innerhalb […]weitere Beiträge über Schlüter

Italien: Wann und wie kommt die Phase 2 nach dem Lockdown?
21. April 2020Die Nachrichten aus Italien und aus der Welt überschlagen sich, auch in der stark international vernetzten Keramikbranche ist ungewiss, was in den nächsten Wochen und Monate passiert. Die Vorbereitungen zur Wiederaufnahme der Keramikindustrie sind aus Sicht der italienischen Unternehmen abgeschlossen, die Hersteller warten dringend auf den Startschuss der Regierung. Noch vor Ostern hatte Confindustria Ceramica […]weitere Beiträge über Schlüter

Fischgrät mal ganz anders
20. April 2020Direkt am Düsseldorfer Flughafen auf dem Dach des Parkhauses P3 befindet sich das Sheraton Airport Hotel. Das Haus ist umsäumt von 10.000 m² Grünfläche und bietet mit 195 Zimmern und Junior Suiten einen behaglichen Ort der Ruhe am geschäftigen Flughafen. Nach der kürzlich erfolgten Sanierung wurde im Sheraton Hotel für den repräsentativen Entree Bereich auch […]weitere Beiträge über Schlüter

wedi erweitert die Gestaltungsmöglichkeiten von WC-Vorwandinstallationen
20. April 2020Für die schnelle Verkleidung eines WC-Ständerwerks bietet wedi das bewährte I-Board: Hier sind die Öffnungen für Rohre und WC-Halterung bereits werkseitig vorgefertigt, zudem kann es direkt verfliest werden. Nun hat der Emsdettener Systemanbieter das I-Board um zwei intelligente Features erweitert: Mit dem I-Board Top bietet wedi eine installationsfertige fugenfreie Designoberfläche, die in fünf verschiedenen Farben […]weitere Beiträge über Schlüter

Motivationskick
20. April 2020Ich glaube, in der akutellen Situation können wir alle gut, ein wenig Extra-Motivation gebrauchen – deswegen, heute diese Episode! Wenn du meinen Podcast aufmerksam verfolgst, dann weißt du, dass ich alle meine Interviewpartner am Ende um einen Appell bitte. An dieser Stelle ist Platz für alles das, was sie euch mit auf den Weg geben […]weitere Beiträge über Schlüter

Video Interview mit Peter Blanke von Blanke Systems
17. April 2020Anzeige Anzeige Anzeige Anzeige Anzeige Anzeige Anzeigeweitere Beiträge über Schlüter

Spanische Fliesenwerke fahren ihre Produktion langsam wieder hoch
17. April 2020Spanien geht den ersten Schritt zurück zur Normalität: Nachdem in Spanien alle nicht notwendigen Betriebe zwei Wochen lang geschlossen waren (wir berichteten), dürfen Arbeiter im Bauwesen sowie in Fabriken nun seit Oster-Montag (ist in Spanien kein Feiertag) wieder arbeiten gehen. Damit durften auch die spanischen Fliesenhersteller wieder ihr Produktion aufnehmen. Nach unseren Informationen hatten bereits […]weitere Beiträge über Schlüter

Das Fliesenleger-Handwerk in der Corona-Krise
17. April 2020Die Auswirkungen der Corona-Pandemie haben die ganze Welt im Griff. Im Vergleich zu vielen anderen Ländern wurde das öffentliche Leben hierzulande zügig gegen Null gefahren. Lediglich „systemrelevante Bereiche“ bilden eine Ausnahme, wie beispielsweise der Lebensmittel-Einzelhandel. Die überwiegende Mehrheit der Bevölkerung hält sich an die Bestimmungen, um eine Eindämmung des Virus zu unterstützen. Auf vielen Baustellen indes gehen die Arbeiten weiter – und das ist unter strengen Auflagen auch erlaubt. An welche Vorgaben haben sich die Bauhandwerker zu halten und wie kommen kleinere Betriebe mit den Auflagen zurecht? Wir haben bei Johann Marton in Buchenberg bei Kempten nachgefragt. In einem Gespräch beschreibt der Fliesen-, Platten- und Mosaiklegermeister, wie er die Pandemie wahrnimmt und mit welchen Einschränkungen er seinen Betrieb angesichts Corona führt. weitere Beiträge über Schlüter

Aufbruch im Westen – die „Alte Badeanstalt“ in Essen
17. April 2020Die wilden 1920er waren nicht nur in Berlin Jahre des Aufbruchs und der Lebensfreude. Trotz der Schatten der Wirtschaftskrisen und der politischen Radikalisierung war diese Zeit besonders im Ruhrgebiet ein massiver Sprung nach vorne. Im bevölkerungsreichsten Teil Deutschland entstanden neue Wohnungen für die Tausenden von notwendigen Arbeitskräfte – und öffentliche Schwimmbäder. Wie die „Alte Badeanstalt“, heute als Hallenbad Altenessen bekannt, die nach den Jahren der unmenschlichen Verhältnisse in den muffigen Mietskasernen für die Menschen eine radikale Verbesserung der Hygiene und damit Gesundheit bedeutete.weitere Beiträge über Schlüter
















