Premium-Partner Cevisama 2018

Videos

Reise zur Cevisama zu gewinnen

Bericht zur Cevisama 2017

Interview mit Michael Zink, Vorstandsvorsitzender VDF e.V.

Ceraspaña 73: die
Herbst/Winter-Ausgabe ist jetzt online
Foto: Tile of Spain

Cevisama 2018

Vom 5. bis 9. Februar 2018 öffnet in Valencia die größte spanische Messe der Keramik- und Badausstattungsindustrie ihre Tore. Zehn Hallen, volle Wartelisten, expandierende Aussteller – die Cevisama 2018 verspricht ein Rekordjahr zu werden. Aufgrund der hohen Nachfrage haben die Spanier von acht auf zehn Hallen aufgestockt und werden eine der umfangreichsten Ausstellungen der vergangenen Jahre zeigen. Auch die erwarteten Besucherzahlen versprechen ein volles Haus.
Neben der Anzahl der spanischen Teilnehmer, steigen auch die Zusagen der Aussteller aus dem Ausland – hauptsächlich aus Europa. Hier zeigt Italien mit derzeit 64 gebuchten Austellern immer größeres Interesse an einer Präsenz auf der spanischen Keramikmesse. Flankiert wird die Cevisama auch in diesem Jahr durch eine Vielzahl von interessanten Parallelveranstaltungen rund um die Themen Design, Innenausstattung und Architektur.

Film über die Cevisama

Broschüren

Dossier zur Cevisama 2018 (englisch)

Mit der praktischen Tile of Spain-App für Tablet oder Smartphone lässt sich der Besuch auf der Cevisama jetzt noch besser planen. Alle Informationen zu den vertretenen spanischen Unternehmen sind mit der Tile of Spain-App schnell und unkompliziert abrufbar – von neuen Produkten bis hin zu vollständigen Katalogen mit Bildern, Lageplänen und Kontaktdaten.

Die App ist über den App Store von Apple  und den Android Play Store kostenlos zum Download verfügbar.

Darüber hinaus kann unter http://cevisama18tileofspain.com/ der Web-Katalog der spanischen Unternehmen auf der CEVISAMA 2018 online nachgeschlagen werden.

Reise zur Cevisama Messe nach Valencia zu gewinnen!

Die Messe Valencia verlost 2018 für zwei Personen eine dreitägige Reise für interessierte Händler, Handwerker oder Planer zur Messe nach Valencia. Der Preis umfasst einen Flug aus Deutschland/ Schweiz oder Österreich nach Valencia, zwei Hotelübernachtungen in Valencia sowie zwei Besuchtstage mit Eintritt auf der Messe.
Füllen Sie enfach das unten stehende Forumlar aus und schreiben Sie in einem kurzen Satz, was Sie an spanischen Fliesen schätzen. Die Verlosung der Reise findet Anfang 2018 statt. Die Gewinner werden direkt von der Messe benachrichtigt. Viel Glück!

Formular für die Verlosung der Reise nach Valencia

    Ihr Name (Pflichtfeld)

    Ihre E-Mail-Adresse (Pflichtfeld)

    Ihre Nachricht

    Bitte bestätigen Sie vor dem Absenden:

    Sie erklären sich mit Klick auf den Button "Senden" einverstanden, dass wir Ihre Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Wir geben Ihre Daten grundsätzlich nicht an Dritte weiter, es sei denn wir werden dazu gesetzlich verpflichtet. Ihre Einwillung können Sie jederzeit widerrufen. Im Falle des Widerrufs werden Ihre Daten umgehend gelöscht. Ihre Daten werden auch gelöscht, wenn wir Ihre Anfrage bearbeitet haben oder der Zweck der Speicherung entfallen ist. Wir informieren Sie jederzeit gerne, über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten.

    Beiträge über die Cevisama auf 1200Grad

    Sorting:
    Sort Descending
    • Uzin unterstützt regionale Hilfsaktion für Corona-Helfer

      Mit seiner Spende engagiert sich der weltweit agierende Hersteller von bauchemischen Systemprodukten in der wohltätigen Initiative „Den Helfern helfen“ und unterstützt die Verpflegung der Corona-Helfer wie Ärzten, Pflegern, Rettungspersonal, Polizei und Feuerwehr in Ulm und der Region mit Lunchpaketen und verpacktem warmem Essen. Das Familienunternehmen mit Hauptsitz in Ulm unterstreicht damit einmal mehr seine Verbundenheit […]weitere Beiträge über Schlüter

    • Engers bekommt neue Vertriebsleitung

      Die Marke Engers der V&B Fliesen GmbH bekommt eine neue Vertriebsleitung: Christoph Stoos wird neuer Vertriebsleiter der Marke Engers. Er tritt die Nachfolge von Wolfgang Tömmes an, der sich nach rund 49 Jahren Betriebszugehörigkeit in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet. Nach vielen Jahren in der Vertriebsleitung der Marke Villeroy & Boch war Wolfgang Tömmes seit 2016 […]weitere Beiträge über Schlüter

    • Video Interview mit Patrick Schneider von Ströher

      Anzeige Anzeige Anzeige Anzeigeweitere Beiträge über Schlüter

    • Freizeitpark Irrland in Kevelaer : Mit trockenen Füßen durch den Freizeitpark

      Rund eine Million Besucher zieht es jedes Jahr in den Freizeitpark „Irrland“ in Kevelaer. Eine der Attraktionen auf dem weitläufigen Außengelände ist die „Fernweh-Area“, wo Wasser eine große Rolle spielt. Seit der Umgestaltung des Bereichs sorgt die Flächendrainage AquaDrain HU-EK von Gutjahr für eine sichere Entwässerung unter den verlegten Natursteinplatten – und für trockene Füße […]weitere Beiträge über Schlüter

    • Auftragslage bei Verlegebetrieben ausgesprochen gut

      Carlo Cit von der Hansa Unternehmensberatung hat sich bei rund zwei Dutzend Verlegebetrieben nach der aktuellen Auftragslage erkundigt. Sein Fazi: Die handwekrer sind trotz Corona-Krise derzeit gut ausgelastet.weitere Beiträge über Schlüter

    • Villeroy & Boch: Erste Auswirkungen der Corona-Pandemie spürbar

      Im ersten Quartal 2020 erzielte der Villeroy & Boch-Konzern einen Konzernumsatz in Höhe von 182,4 Mio. € (inkl. Lizenzerlöse) und lag damit um 15,3 Mio. € bzw. 7,7 % unter dem Vorjahresniveau. Infolge der Corona-Pandemie zeigten sich bereits seit Januar spürbare Auswirkungen – vor allem in China. Während in den ersten beiden Monaten das Umsatzniveau […]weitere Beiträge über Schlüter

    • Wie die Digitalisierung in Zeiten von Corona helfen kann

      Die Auswirkungen der Corona-Pandemie führen bei vielen Handwerkern zu Auftragseinbrüchen. Dabei spielt nicht nur die Verlangsamung der Wirtschaft eine Rolle, die gerade im Bereich der Großaufträge zu Buche schlägt. Auch die Sorge vor Ansteckung verunsichert Auftraggeber und Handwerker. Gleichzeitig fragen sich Handwerker, wie sie trotz allem das Geschäft am Laufen halten können. Oft ist die […]weitere Beiträge über Schlüter

    • hagebau Imagespot mit echten Mitarbeitern für soziale Medien und TV

      Mit einem eigens gedrehten Imagespot bedankt sich die hagebau bei den über 40.000 Mitarbeitern in den hagebaumärkten für ihren Einsatz während der Corona-Pandemie. Realisiert wurde dieser mit dem Agenturpartner thjnk. „Gemeinsam anpacken, mit unermüdlichem Einsatz nach Lösungen suchen und dabei auch mal neue Wege gehen, diese Eigenschaften zeichnen die Mitarbeiter in den hagebaumärkten aus – […]weitere Beiträge über Schlüter

    • Video Interview mit Marc Christian Köppe von der PCI Augsburg

      Anzeige Anzeige Anzeige Anzeige Anzeige Anzeige Anzeige Anzeige Anzeigeweitere Beiträge über Schlüter

    Anzeige
    Anzeige
    Anzeige
    Anzeige
    Anzeige
    Anzeige
    Anzeige
    Anzeige
    Anzeige
    WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner