Premium-Partner Cevisama 2018
Cevisama 2018
Vom 5. bis 9. Februar 2018 öffnet in Valencia die größte spanische Messe der Keramik- und Badausstattungsindustrie ihre Tore. Zehn Hallen, volle Wartelisten, expandierende Aussteller – die Cevisama 2018 verspricht ein Rekordjahr zu werden. Aufgrund der hohen Nachfrage haben die Spanier von acht auf zehn Hallen aufgestockt und werden eine der umfangreichsten Ausstellungen der vergangenen Jahre zeigen. Auch die erwarteten Besucherzahlen versprechen ein volles Haus.
Neben der Anzahl der spanischen Teilnehmer, steigen auch die Zusagen der Aussteller aus dem Ausland – hauptsächlich aus Europa. Hier zeigt Italien mit derzeit 64 gebuchten Austellern immer größeres Interesse an einer Präsenz auf der spanischen Keramikmesse. Flankiert wird die Cevisama auch in diesem Jahr durch eine Vielzahl von interessanten Parallelveranstaltungen rund um die Themen Design, Innenausstattung und Architektur.
Cevisama Bilder-Galerie
Broschüren
Dossier zur Cevisama 2018 (englisch)
Mit der praktischen Tile of Spain-App für Tablet oder Smartphone lässt sich der Besuch auf der Cevisama jetzt noch besser planen. Alle Informationen zu den vertretenen spanischen Unternehmen sind mit der Tile of Spain-App schnell und unkompliziert abrufbar – von neuen Produkten bis hin zu vollständigen Katalogen mit Bildern, Lageplänen und Kontaktdaten.
Die App ist über den App Store von Apple und den Android Play Store kostenlos zum Download verfügbar.
Darüber hinaus kann unter http://cevisama18tileofspain.com/ der Web-Katalog der spanischen Unternehmen auf der CEVISAMA 2018 online nachgeschlagen werden.
Reise zur Cevisama Messe nach Valencia zu gewinnen!
Die Messe Valencia verlost 2018 für zwei Personen eine dreitägige Reise für interessierte Händler, Handwerker oder Planer zur Messe nach Valencia. Der Preis umfasst einen Flug aus Deutschland/ Schweiz oder Österreich nach Valencia, zwei Hotelübernachtungen in Valencia sowie zwei Besuchtstage mit Eintritt auf der Messe.
Füllen Sie enfach das unten stehende Forumlar aus und schreiben Sie in einem kurzen Satz, was Sie an spanischen Fliesen schätzen. Die Verlosung der Reise findet Anfang 2018 statt. Die Gewinner werden direkt von der Messe benachrichtigt. Viel Glück!
Formular für die Verlosung der Reise nach Valencia
Beiträge über die Cevisama auf 1200Grad

Das neue Lieferprogramm von strasser
8. April 2020Auch im neuen Lieferprogramm 2020 erfüllt strasser den Anspruch, Fliesenlegerprofis die Arbeit so leicht wie möglich zu machen. Der Hersteller für Systeme zur professionellen Verlegung von Fliesen-, Platten und Naturwerksteinbelägen der Sievert AG (Osnabrück) zeigt am Beispiel von Referenzen, wie das in der Praxis klappt. Know-how pur gibt es zum Thema Verlegung im kapillarpassiven Mörtelgefüge, […]weitere Beiträge über Schlüter

Dialog Online– Neues Digitalformat von Blanke Systems für offenen Austausch
7. April 2020Workshops, Schulungen, Handwerkerfrühstücke – so wie der Rest der Branche auch, musste Blanke Systems anstehende Termine absagen. Doch in Kontakt bleiben wollten die Iserlohner Fliesenzubehörspezialisten mit ihren Kunden und Partnern trotzdem. Schnell war die Idee für das neue Format Dialog Online geboren: ein digitaler und offener Austausch zu verschiedenen, branchenrelevanten Themen. Für frische Denkanstöße und […]weitere Beiträge über Schlüter

Schlüter-Systems: Siebenfache Auszeichnung in den USA
7. April 2020Bei den renommierten CLEARSelect Awards ist Schlüter-Systems Nordamerika gleich sieben Mal ausgezeichnet worden. Der begehrte Preis basiert auf einer Umfrage des „Clear Seas Instituts“ unter Fliesenprofis aus Handwerk und Planung und wird an Unternehmen verliehen, die eine herausragende Markenpräferenz unter den Branchenfachleuten erreichen. Die Gewinner müssen die jeweilige Kategorie dabei aus statistischer Sicht dominieren. Für […]weitere Beiträge über Schlüter

Corona Umfrage bei 1200Grad: Leser erwarten erhebliche Umsatzeinbußen
7. April 2020Das Corona-Virus ist inzwischen weltweit nicht nur zu einer riesigen gesundheitlichen Bedrohung geworden, sondern auch zu einem massiven wirtschaftlichen Problem. Messen und Meetings fallen aus, Flüge werden gecancelt, Lieferengpässe bedrohen die Produktion, Kunden bleiben daheim. Besonders betroffen ist sind Norditalien und Spanien – zwei Länder, in denen sehr viele Fliesenhersteller zuhause sind. Fakt ist: Die […]weitere Beiträge über Schlüter

Video-Interview “6 Fragen an…”: Marc Schlüter von Schlüter Systems
7. April 2020Anzeige Anzeige Anzeige Anzeige Anzeige Anzeigeweitere Beiträge über Schlüter

BayWa schließt 2019 mit deutlicher Ergebnisverbesserung ab
7. April 2020Die BayWa AG hat das Geschäftsjahr 2019 wie geplant mit einer deutlichen Ergebnisverbesserung abgeschlossen: Das Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) stieg um 9,3 Prozent auf 188,4 Mio. Euro (Vorjahr: 172,4 Mio. Euro). Auch im Umsatz legte der Konzern zu und erzielte mit 17,3 Mrd. Euro (Vorjahr: 16,6 Mrd. Euro) eine Zunahme von 3,8 Prozent. […]weitere Beiträge über Schlüter

Fliesenkleber von Saint-Gobain Weber benötigt keine Reifezeit
6. April 2020Saint-Gobain Weber hat den Fliesenkleber weber.xerm 850 Plus überarbeitet und seine Eigenschaften verbessert. Der Flexkleber bietet als solider, unkomplizierter und vielfältig einsetzbarer Fliesenkleber eine alltagstaugliche Lösung für alle anfallenden Verlegearbeiten. Fliesenleger profitieren durch den Wegfall der Reifezeit und eine längere Lagerstabilität. Im Gegensatz zu herkömmlichen Fliesenklebern ist der optimierte weber.xerm 850 Plus direkt nach dem […]weitere Beiträge über Schlüter

Fliesenindustrie vor Corona mit gutem Start in das Jahr 2020
6. April 2020Carlo Cit von der Hansa Unternehmensberatung beleuchtet für 1200Grad regelmäßig die Marktzahlen der internationalen Fliesenindustrie. Nun hat er sich die Umsatz- bzw. Absatzzahlen der ersten beiden Monate in 2020 angeschaut und konnte dabei viele positive Entwicklungen erkennen. Wie sich die folgenden Monate für die Hersteller gestalten werden vermag jedoch selbst Cit nicht zu beantworten.weitere Beiträge über Schlüter

Webinar-Reihe „für Fliesenfans“ mit großer Resonanz gestartet
6. April 2020Videokonferenzen mit ZOOM sind ein praktisches Werkzeug für den Mittelstand. Speziell für Meetings mit entfernten Gesprächspartnern wie Kunden, Lieferanten und Mitarbeitern im Home-Office. Und es hilft, Zeit und Kosten zu sparen. Um dies in der eigenen Firma umzusetzen, sind es nur ein paar kleine Schritte. Dies jedenfalls vermittelte Ulrich Griesar, Unternehmensberater und Businesstrainer, in seinem […]weitere Beiträge über Schlüter
















