Premium-Partner Cevisama 2018

Videos

Reise zur Cevisama zu gewinnen

Bericht zur Cevisama 2017

Interview mit Michael Zink, Vorstandsvorsitzender VDF e.V.

Ceraspaña 73: die
Herbst/Winter-Ausgabe ist jetzt online
Foto: Tile of Spain

Cevisama 2018

Vom 5. bis 9. Februar 2018 öffnet in Valencia die größte spanische Messe der Keramik- und Badausstattungsindustrie ihre Tore. Zehn Hallen, volle Wartelisten, expandierende Aussteller – die Cevisama 2018 verspricht ein Rekordjahr zu werden. Aufgrund der hohen Nachfrage haben die Spanier von acht auf zehn Hallen aufgestockt und werden eine der umfangreichsten Ausstellungen der vergangenen Jahre zeigen. Auch die erwarteten Besucherzahlen versprechen ein volles Haus.
Neben der Anzahl der spanischen Teilnehmer, steigen auch die Zusagen der Aussteller aus dem Ausland – hauptsächlich aus Europa. Hier zeigt Italien mit derzeit 64 gebuchten Austellern immer größeres Interesse an einer Präsenz auf der spanischen Keramikmesse. Flankiert wird die Cevisama auch in diesem Jahr durch eine Vielzahl von interessanten Parallelveranstaltungen rund um die Themen Design, Innenausstattung und Architektur.

Film über die Cevisama

Broschüren

Dossier zur Cevisama 2018 (englisch)

Mit der praktischen Tile of Spain-App für Tablet oder Smartphone lässt sich der Besuch auf der Cevisama jetzt noch besser planen. Alle Informationen zu den vertretenen spanischen Unternehmen sind mit der Tile of Spain-App schnell und unkompliziert abrufbar – von neuen Produkten bis hin zu vollständigen Katalogen mit Bildern, Lageplänen und Kontaktdaten.

Die App ist über den App Store von Apple  und den Android Play Store kostenlos zum Download verfügbar.

Darüber hinaus kann unter http://cevisama18tileofspain.com/ der Web-Katalog der spanischen Unternehmen auf der CEVISAMA 2018 online nachgeschlagen werden.

Reise zur Cevisama Messe nach Valencia zu gewinnen!

Die Messe Valencia verlost 2018 für zwei Personen eine dreitägige Reise für interessierte Händler, Handwerker oder Planer zur Messe nach Valencia. Der Preis umfasst einen Flug aus Deutschland/ Schweiz oder Österreich nach Valencia, zwei Hotelübernachtungen in Valencia sowie zwei Besuchtstage mit Eintritt auf der Messe.
Füllen Sie enfach das unten stehende Forumlar aus und schreiben Sie in einem kurzen Satz, was Sie an spanischen Fliesen schätzen. Die Verlosung der Reise findet Anfang 2018 statt. Die Gewinner werden direkt von der Messe benachrichtigt. Viel Glück!

Formular für die Verlosung der Reise nach Valencia

    Ihr Name (Pflichtfeld)

    Ihre E-Mail-Adresse (Pflichtfeld)

    Ihre Nachricht

    Bitte bestätigen Sie vor dem Absenden:

    Sie erklären sich mit Klick auf den Button "Senden" einverstanden, dass wir Ihre Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Wir geben Ihre Daten grundsätzlich nicht an Dritte weiter, es sei denn wir werden dazu gesetzlich verpflichtet. Ihre Einwillung können Sie jederzeit widerrufen. Im Falle des Widerrufs werden Ihre Daten umgehend gelöscht. Ihre Daten werden auch gelöscht, wenn wir Ihre Anfrage bearbeitet haben oder der Zweck der Speicherung entfallen ist. Wir informieren Sie jederzeit gerne, über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten.

    Beiträge über die Cevisama auf 1200Grad

    Sorting:
    Sort Ascending
    • Wird Mitarbeitergewinnung jetzt einfacher?

      Machen wir uns nichts vor, die allgemeine, wirtschaftliche Stimmung ist ziemlich mies. Überall nur Krisen und Probleme. Da ist es wahrscheinlich, dass auch einige Unternehmen diesen Umständen zum Opfer fallen. Und dann? Gibt es dann viele Fachkräfte, die ganz einfach für dich zu haben sind? Warum das aus meiner Sicht ein sehr gefährlicher Denkfehler ist, […]weitere Beiträge über Schlüter

    • Sopro auf der GaLaBau 2022

      vom 14. bis 17. September 2022 trifft sich im Messezentrum Nürnberg endlich wieder die grüne Branche zur GaLaBau – der Internationalen Leitmesse für Planung, Bau und Pflege von Urban- und Grünräumen. Dort stellt Sopro seine innovativen Systemprodukten für Haus, Hof und Garten vor. Praxisorientierten Produktvorführungen vermitteln hierzu mehrmals täglich wichtiges, anwendungsorientiertes Know-how: Im Bereich der […]weitere Beiträge über Schlüter

    • Technik trifft Design: Barrierefreies Duschen im Bestand

      Der Umbau einer Dusche ist häufig mit viel Aufwand verbunden. In manchen Fällen scheint eine bodengleiche Dusche mit Duschrinne nicht möglich zu sein. Eine barrierefreie Ausführung scheitert immer wieder am fehlenden Gefälle für das ablaufende Duschwasser. Oft liegt das vorhandene Abwasserrohr höher als der geplante Bodenablauf. Mit der neuen Bodenablaufpumpe Plancofix Connect bringen die beiden […]weitere Beiträge über Schlüter

    • Italienische Hersteller beginnen mit Kurzarbeit

      Die Cersaie 2022 steht vor der Tür. Ratlosigkeit, Unsicherheit und viele Fragezeichen kennzeichnen die Branche im Vorfeld dieser Ausgabe der Internationalen Schau der Baukeramik deutlich stärker als die positive Erwartungshaltung, die eigentlich angesichts der vollen Auftragsbücher zu erwarten wäre. „Es gibt keine ökologische Nachhaltigkeit, wenn davor keine wirtschaftliche Nachhaltigkeit steht. Die Herstellung eines Quadratmeters Fliesen […]weitere Beiträge über Schlüter

    • Opus: Eine Fliesenkollektion, die bereits Geschichte hat

      Gerade erst geboren und doch schon reich an Geschichte: das ist die neue Fliesenkollektion Opus von Ceramiche Piemme, frei inspiriert vom Cocciopesto, einem Material, das von den Phöniziern entdeckt und von den Römern perfektioniert wurde und das im Laufe der Jahrhunderte die Architektur des Mittelmeerraums geprägt hat. Dieses besondere Material, das ursprünglich aus Ziegelfragmenten in […]weitere Beiträge über Schlüter

    • CeraDrain-Bodenablauf für Integration in Baukörper

      Das Produkt ändert sich, der Name bleibt: CeraDrain. Der Bodenablauf von Dallmer steht seit Jahren für zusätzliche Sicherheit. Er kommt in Reihenduschanlagen, Schwimmbädern, Krankenhäusern und vielen anderen Objekten zum Einsatz. Überall dort, wo es um Stabilität und optimale Integration des Bodenablaufs in den Baukörper geht. CeraDrain reiht sich in die DallDrain-Systemfamilie ein und ist dadurch […]weitere Beiträge über Schlüter

    • Architektur im Hochschulbereich

      Bei der Gestaltung der Carnegie School of Sport in Leeds – einer der größten Sporthochschulen im Vereinigten Königreich – entwickelten die Architekten von Sheppard Robson mit den robusten Bodenfliesen von Mosa ein zeitgenössisches Erscheinungsbild. In diesem bahnbrechenden Projekt kamen großformatige Bodenfliesen zum Einsatz, die für ein räumliches Gleichgewicht sorgen.weitere Beiträge über Schlüter

    • BDB: „Energie-Notruf“ der Baustoff-Branche

      Der Bundesverband des Deutschen Baustoffhandels (BDB) hat einen „Energie-Brandbrief“ an die Bundesregierung versendet. In dem Mitte September veröffentlichten Papier heißt es: „Sehr geehrter Herr Bundeskanzler Scholz, es brennt. Von uns – der Baustoffwirtschaft – kommt daher heute eine knappe Botschaft, die wir mit Nachdruck setzen: Bei der Energiepolitik der Bundesregierung muss das Ruder herumgerissen werden. […]weitere Beiträge über Schlüter

    • So lassen sich Untergründe unkritisch aufbauen

      Wenn ein Fliesenbelag Unebenheiten, Risse oder Brüche aufweist, ist dies meist auf Bewegungen oder Verformungen des Untergrunds zurückzuführen. Diese Formveränderungen sind häufig bei sehr jungen Estrichen oder bei einer Reihe von Altuntergünden festzustellen, die ursprünglich nicht zur Fliesenverlegung gedacht waren. Zum einen kann ein junger Estrich schwinden, was bei einer zu frühen Belegung mit Fliesen […]weitere Beiträge über Schlüter

    Anzeige
    Anzeige
    Anzeige
    Anzeige
    Anzeige
    Anzeige
    Anzeige
    Anzeige
    Anzeige
    WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner