Premium-Partner Cevisama 2018
Cevisama 2018
Vom 5. bis 9. Februar 2018 öffnet in Valencia die größte spanische Messe der Keramik- und Badausstattungsindustrie ihre Tore. Zehn Hallen, volle Wartelisten, expandierende Aussteller – die Cevisama 2018 verspricht ein Rekordjahr zu werden. Aufgrund der hohen Nachfrage haben die Spanier von acht auf zehn Hallen aufgestockt und werden eine der umfangreichsten Ausstellungen der vergangenen Jahre zeigen. Auch die erwarteten Besucherzahlen versprechen ein volles Haus.
Neben der Anzahl der spanischen Teilnehmer, steigen auch die Zusagen der Aussteller aus dem Ausland – hauptsächlich aus Europa. Hier zeigt Italien mit derzeit 64 gebuchten Austellern immer größeres Interesse an einer Präsenz auf der spanischen Keramikmesse. Flankiert wird die Cevisama auch in diesem Jahr durch eine Vielzahl von interessanten Parallelveranstaltungen rund um die Themen Design, Innenausstattung und Architektur.
Cevisama Bilder-Galerie
Broschüren
Dossier zur Cevisama 2018 (englisch)
Mit der praktischen Tile of Spain-App für Tablet oder Smartphone lässt sich der Besuch auf der Cevisama jetzt noch besser planen. Alle Informationen zu den vertretenen spanischen Unternehmen sind mit der Tile of Spain-App schnell und unkompliziert abrufbar – von neuen Produkten bis hin zu vollständigen Katalogen mit Bildern, Lageplänen und Kontaktdaten.
Die App ist über den App Store von Apple und den Android Play Store kostenlos zum Download verfügbar.
Darüber hinaus kann unter http://cevisama18tileofspain.com/ der Web-Katalog der spanischen Unternehmen auf der CEVISAMA 2018 online nachgeschlagen werden.
Reise zur Cevisama Messe nach Valencia zu gewinnen!
Die Messe Valencia verlost 2018 für zwei Personen eine dreitägige Reise für interessierte Händler, Handwerker oder Planer zur Messe nach Valencia. Der Preis umfasst einen Flug aus Deutschland/ Schweiz oder Österreich nach Valencia, zwei Hotelübernachtungen in Valencia sowie zwei Besuchtstage mit Eintritt auf der Messe.
Füllen Sie enfach das unten stehende Forumlar aus und schreiben Sie in einem kurzen Satz, was Sie an spanischen Fliesen schätzen. Die Verlosung der Reise findet Anfang 2018 statt. Die Gewinner werden direkt von der Messe benachrichtigt. Viel Glück!
Formular für die Verlosung der Reise nach Valencia
Beiträge über die Cevisama auf 1200Grad

Villeroy & Boch erreicht deutlichen Umsatz – und Ergebnisanstieg im ersten Halbjahr 2022
20. Juli 2022Im ersten Halbjahr 2022 erzielte der Villeroy & Boch-Konzern einen Konzernumsatz (inkl. Lizenzerlöse) in Höhe von 490,3 Mio. EUR und lag damit um 40,7 Mio. EUR bzw. 9,1 % über dem vergleichbaren Vorjahreszeitraum. Die Auftragseingänge des ersten Halbjahres 2022 führten im Vergleich zum 31. Dezember 2021 zu einer Erhöhung des Auftragsbestands um 23,7 Mio. EUR auf 210,5 Mio. EUR. […]weitere Beiträge über Schlüter

Sonderregelungen zum Kurzarbeitergeld verlängert
20. Juli 2022Das Bundeskabinett hat die Verordnung zur Verlängerung der Zugangserleichterungen für den Bezug von Kurzarbeitergeld beschlossen. Bis zum 30. September 2022 ist es weiterhin ausreichend, wenn in Betrieben mindestens 10 Prozent der Beschäftigten einen Arbeitsausfall von mehr als 10 Prozent haben. Zudem wird auf den Aufbau negativer Arbeitszeitsalden verzichtet. Diese Zugangserleichterungen umfassen auch Betriebe, die ab […]weitere Beiträge über Schlüter

alferpro Crafter auf Tour im europäischen Umland
21. Juli 2022Knapp 10.000 Kilometer sind Exportleiter Juan Sánchez und seine jeweiligen Kollegen vor Ort gefahren, um Unternehmen im europäischen Umland das Sortiment und die Einsatzmöglichkeiten der alferpro-Serien live und in (leuchtenden) Farben zu präsentieren. Die „Hausbesuche“ kamen bei den Fliesenhändlern und -verarbeitern nach eigenen Angaben gut an. Sie boten eine ideale Gelegenheit, sich trotz vielfach noch […]weitere Beiträge über Schlüter

Studie zeigt Ansätze zur CO2-Minderung in deutscher Keramikindustrie
21. Juli 2022Die keramische Industrie hat unter wissenschaftlicher Begleitung des Fraunhofer-Instituts für Keramische Technologien und Systeme (IKTS) eine Studie zur CO2-Minderung in der Keramikindustrie durchgeführt. Der Bundesverband Keramische Fliesen e. V. (BKF) hat diese Studie aktiv begleitet, denn seinen Mitgliedsunternehmen ist der Schutz des Klimas und der Umwelt wichtig. So unterstützen die deutschen Fliesenhersteller die Ziele der […]weitere Beiträge über Schlüter

Technisches Handbuch Flächenheiz- und Kühlsysteme
21. Juli 2022Kaum ein anderer Oberbelag eignet sich so perfekt für Flächenheiz- und Kühlsysteme wie Fliesen. Denn die keramischen Platten sind dünn, wärmespeichernd und langlebig. Verlegt werden sie von Fachhandwerkern, die sich mit Boden- und Wandkonstruktionen bestens auskennen: den Fliesenlegern. Und da Flächenheizungen an Wand und Boden auch Teil dieser Gesamtkonstruktion sind, liegt es nahe, dass sie […]weitere Beiträge über Schlüter

Natur und Luxus in kontrastvollem Wettstreit
21. Juli 2022In Midrand, einer knapp 90 000 Einwohner zählenden und heute zu Johannisburg gehörenden südafrikanischen Gemeinde, gilt das Viertel „Waterfall“ als eine sichere und besonders luxuriöse Umgebung. Hier hat der südafrikanische Architekt Nico van der Meulen die imposante „Victoria Residenz“ konzipiert und gestaltet. Das Grundstück ist umgeben von viel Grünfläche. Die großen Fensterfronten der Residenz nehmen in […]weitere Beiträge über Schlüter

Informative Saint-Gobain Weber-Anwendungsvideos
22. Juli 2022Die fortschreitende Digitalisierung verändert auch den Wissenstransfer in der Baubranche. Nach dem Motto „Zeigen statt Beschreiben“ finden User auf YouTube jederzeit Tausende Anwendungs- und Erklärvideos auch zu Themen aus dem Bau und Ausbau. 2011 startete Saint-Gobain Weber einen eigenen Kanal auf YouTube. Seitdem wurden die Inhalte über 1,5 Millionen Mal aufgerufen. Seit kurzem finden Interessierte […]weitere Beiträge über Schlüter

Sika Technology Center am Standort Stuttgart eröffnet
22. Juli 2022Nach 20 Monaten Bauzeit wurde am Montag, 4. Juli 2022 das Technology Center der Sika Deutschland GmbH am Standort Stuttgart eröffnet. Geschäftsführer Joachim Straub gratulierte bei einer feierlichen Zeremonie Jochen Grötzinger, Head Research & Development Germany, zum Einzug in das neue Gebäude. In attraktiver Arbeitsumgebung und modernen Laboren können nun weiterhin innovative und nachhaltige Produkte […]weitere Beiträge über Schlüter

„Der Trend geht in Richtung E-Commerce und digitale Kommunikation“
22. Juli 2022Die 1A Bauchemie ist schon seit längerem als Bauchemie-Player in der Branche aktiv. Nun hat das Unternehmen mit Thomas Müller einen neuen Geschäftsführer bekommen, der der 1A Bauchemie nicht nur einen kompletten Marken-Relaunch verschafft hat, sondern das Geschäft mit digitalen Vermarktungskonzepten komplett umdenken möchte. Müller verfügt dafür über einen reichen Erfahrungsschatz aus anderen Branchen und ist davon überzeugt: An einer radikalen Digitalisierung kommt auch die Baustoff-Branche nicht mehr vorbei. weitere Beiträge über Schlüter
















