Premium-Partner Cevisama 2018
Cevisama 2018
Vom 5. bis 9. Februar 2018 öffnet in Valencia die größte spanische Messe der Keramik- und Badausstattungsindustrie ihre Tore. Zehn Hallen, volle Wartelisten, expandierende Aussteller – die Cevisama 2018 verspricht ein Rekordjahr zu werden. Aufgrund der hohen Nachfrage haben die Spanier von acht auf zehn Hallen aufgestockt und werden eine der umfangreichsten Ausstellungen der vergangenen Jahre zeigen. Auch die erwarteten Besucherzahlen versprechen ein volles Haus.
Neben der Anzahl der spanischen Teilnehmer, steigen auch die Zusagen der Aussteller aus dem Ausland – hauptsächlich aus Europa. Hier zeigt Italien mit derzeit 64 gebuchten Austellern immer größeres Interesse an einer Präsenz auf der spanischen Keramikmesse. Flankiert wird die Cevisama auch in diesem Jahr durch eine Vielzahl von interessanten Parallelveranstaltungen rund um die Themen Design, Innenausstattung und Architektur.
Cevisama Bilder-Galerie
Broschüren
Dossier zur Cevisama 2018 (englisch)
Mit der praktischen Tile of Spain-App für Tablet oder Smartphone lässt sich der Besuch auf der Cevisama jetzt noch besser planen. Alle Informationen zu den vertretenen spanischen Unternehmen sind mit der Tile of Spain-App schnell und unkompliziert abrufbar – von neuen Produkten bis hin zu vollständigen Katalogen mit Bildern, Lageplänen und Kontaktdaten.
Die App ist über den App Store von Apple und den Android Play Store kostenlos zum Download verfügbar.
Darüber hinaus kann unter http://cevisama18tileofspain.com/ der Web-Katalog der spanischen Unternehmen auf der CEVISAMA 2018 online nachgeschlagen werden.
Reise zur Cevisama Messe nach Valencia zu gewinnen!
Die Messe Valencia verlost 2018 für zwei Personen eine dreitägige Reise für interessierte Händler, Handwerker oder Planer zur Messe nach Valencia. Der Preis umfasst einen Flug aus Deutschland/ Schweiz oder Österreich nach Valencia, zwei Hotelübernachtungen in Valencia sowie zwei Besuchtstage mit Eintritt auf der Messe.
Füllen Sie enfach das unten stehende Forumlar aus und schreiben Sie in einem kurzen Satz, was Sie an spanischen Fliesen schätzen. Die Verlosung der Reise findet Anfang 2018 statt. Die Gewinner werden direkt von der Messe benachrichtigt. Viel Glück!
Formular für die Verlosung der Reise nach Valencia
Beiträge über die Cevisama auf 1200Grad

Auftragseingänge: Baukonjunktur verliert an Schwung
11. Juli 2022„Nachdem wir im März beim Orderzugang noch einmal deutlich hinzugewonnen haben, fallen die Zugänge im April real nur noch knapp auf das Vorjahresniveau (-0,1 %). Steigende Finanzierungskosten und Baukosten infolge der Preisanstiege bei Baumaterial drücken zusehends auf die Order. Es mehren sich aus den Unternehmen Rückmeldungen zu Auftragsstornierungen“, so Felix Pakleppa, Hauptgeschäftsführer Zentralverband Deutsches Baugewerbe, […]weitere Beiträge über Schlüter

Das Badezimmer als Dschungel aus Keramik
12. Juli 2022Auf den Feinsteinzeugfliesen Grove und Foliage von Ceramiche Piemme erwachen filigrane Äste, Bäume und dichte Pflanzenstrukturen zum Leben. Eine üppige Natur, die einzigartige Motive an die Wand zeichnet und die ihre Ergänzung im Bodenbelag in den vier eleganten Texturen italienischen Marmors (Calacatta, Statuario, Arabescato und Dolomiti) findet, die die Majestic Pure Selection Kollektion vervollständigen. Die […]weitere Beiträge über Schlüter

Holz in der Dusche: eine lösbare Herausforderung
12. Juli 2022Sieben Kilometer südlich der belgischen Stadt Chimay befindet sich eine Abtei des Zisterzienserordens aus dem 19. Jahrhundert. In diesem Trappistenkloster Scourmount können Besucher in der sogenannten „Herberge“ die Ruhe der Mönche teilen. Allerdings war hier eine Sanierung der Bäder aufgrund des Alters des Gebäudes dringend nötig. Das stellte die Verarbeiter und Bauherren vor einige Herausforderungen: Die Duschen sollten auf einem Unterbau aus Holz realisiert werden und barrierefrei allen Besuchern höchsten Duschkomfort ermöglichen. Mit den Duschelementen von Wedi und den stilvollen Oberflächen der Wedi Top Line konnte die optimale Lösung für dieses besondere Bauprojekt gefunden werden.weitere Beiträge über Schlüter

Was Corona und der Kreml gemeinsam haben
12. Juli 2022Nichts wird mehr so sein wie es vorher war. Das war die allgemeine Einschätzung vor inzwischen gut zwei Jahren, als Corona und die Pandemie an den Start gingen und auf den ersten Höhepunkt zusteuerten, Angst und Schrecken verbreitend. Und niemand wusste so recht, wie damit umzugehen ist. Wobei – nebenbei bemerkt – Letzteres in gewisser […]weitere Beiträge über Schlüter

„Wir sollten souverän zu unseren Stärken stehen“
12. Juli 2022Interview mit dem Vorstand der Deutsche Steinzeug Cremer & Breuer AG, zum Thema Standortvor- und nachteile, die Schließung der Villeroy & Boch Fliesenproduktion, den Zukunftschancen der deutschen Industrie und den Vorteilen der südeuropäischen Fliesenhersteller.weitere Beiträge über Schlüter

Team Österreich gewinnt den PCI-Alpencup 2022
13. Juli 2022Zum zweiten Mal veranstaltete die PCI Augsburg den PCI-Alpencup in enger Zusammenarbeit mit dem Fachverband Fliesen und Naturstein (FFN) im Zentralverband des Deutschen Baugewerbes und der Europäischen Union Nationaler Fliesenfachverbände (EUF) in Augsburg. In zwölf Zeitstunden, verteilt auf zwei Tage, kämpften 14 Nachwuchskräfte des Fliesenlegerhandwerks aus sieben Ländern in Zweierteams vom 07. bis 08. Juli […]weitere Beiträge über Schlüter

Atlas Concorde: Über 60 Millionen Euro Investition im Werk Finale Emilia
13. Juli 2022Atlas Concorde kündigt eine Investition zum Ausbau des Werkes in Finale Emilia an, wo eine neue Anlage für die Produktion großer Feinsteinzeugplatten installiert wird. Mit dieser Investition soll die führende Rolle von Atlas Concorde als internationaler Bezugspartner für alle Keramikbeläge konsolidiert werden, heißt es in einer Unternehmensmitteilung. Zusätzlich zu den 160 Millionen Euro, die in […]weitere Beiträge über Schlüter

Neubau lockt Wissenschafts-Elite nach Münster
13. Juli 2022Im 2017 fertiggestellten „Center for Soft Nanoscience (SoN)“ auf dem Wissenschaftscampus in Münster forschen Biologen, Physiker, Chemiker und Molekularbiologen aus aller Welt. Die Architekten Kresings haben dafür einen markanten Riegel geschaffen, der unter sehr speziellen Bedingungen funktioniert. Als eine der größten Hochschulen Deutschlands lockt die Westfälische Wilhelm-Universität (WWU) jährlich zahlreiche Studierende aus der ganzen Welt nach Münster.weitere Beiträge über Schlüter

Bodengleich und modern: Gutjahr kürt „Bad des Monats“
13. Juli 2022Wer sein Bad sanieren lässt, wünscht sich meist auch eine bodengleiche Dusche. Doch welche Herausforderungen sind mit der Umsetzung verbunden? Und wie sehen die fertigen Bäder eigentlich aus? Das will Gutjahr genau wissen: Das Unternehmen kürt bis Oktober 2022 jeweils ein Projekt mit der IndorTec Flexdrain-Duschrinne zum „Bad des Monats“. Den ersten Preisträger gibt es […]weitere Beiträge über Schlüter
















