Premium-Partner Cevisama 2018
Cevisama 2018
Vom 5. bis 9. Februar 2018 öffnet in Valencia die größte spanische Messe der Keramik- und Badausstattungsindustrie ihre Tore. Zehn Hallen, volle Wartelisten, expandierende Aussteller – die Cevisama 2018 verspricht ein Rekordjahr zu werden. Aufgrund der hohen Nachfrage haben die Spanier von acht auf zehn Hallen aufgestockt und werden eine der umfangreichsten Ausstellungen der vergangenen Jahre zeigen. Auch die erwarteten Besucherzahlen versprechen ein volles Haus.
Neben der Anzahl der spanischen Teilnehmer, steigen auch die Zusagen der Aussteller aus dem Ausland – hauptsächlich aus Europa. Hier zeigt Italien mit derzeit 64 gebuchten Austellern immer größeres Interesse an einer Präsenz auf der spanischen Keramikmesse. Flankiert wird die Cevisama auch in diesem Jahr durch eine Vielzahl von interessanten Parallelveranstaltungen rund um die Themen Design, Innenausstattung und Architektur.
Cevisama Bilder-Galerie
Broschüren
Dossier zur Cevisama 2018 (englisch)
Mit der praktischen Tile of Spain-App für Tablet oder Smartphone lässt sich der Besuch auf der Cevisama jetzt noch besser planen. Alle Informationen zu den vertretenen spanischen Unternehmen sind mit der Tile of Spain-App schnell und unkompliziert abrufbar – von neuen Produkten bis hin zu vollständigen Katalogen mit Bildern, Lageplänen und Kontaktdaten.
Die App ist über den App Store von Apple und den Android Play Store kostenlos zum Download verfügbar.
Darüber hinaus kann unter http://cevisama18tileofspain.com/ der Web-Katalog der spanischen Unternehmen auf der CEVISAMA 2018 online nachgeschlagen werden.
Reise zur Cevisama Messe nach Valencia zu gewinnen!
Die Messe Valencia verlost 2018 für zwei Personen eine dreitägige Reise für interessierte Händler, Handwerker oder Planer zur Messe nach Valencia. Der Preis umfasst einen Flug aus Deutschland/ Schweiz oder Österreich nach Valencia, zwei Hotelübernachtungen in Valencia sowie zwei Besuchtstage mit Eintritt auf der Messe.
Füllen Sie enfach das unten stehende Forumlar aus und schreiben Sie in einem kurzen Satz, was Sie an spanischen Fliesen schätzen. Die Verlosung der Reise findet Anfang 2018 statt. Die Gewinner werden direkt von der Messe benachrichtigt. Viel Glück!
Formular für die Verlosung der Reise nach Valencia
Beiträge über die Cevisama auf 1200Grad

3. Symposium Baudichtstoffe in Frankfurt
30. November 2016Mit gut 120 Teilnehmern stieß auch die dritte Auflage des Symposiums Baudichtstoffe der Deutschen Bauchemie wieder auf sehr gute Resonanz aus der Branche. Planer, Hersteller, Verarbeiter, Vertreter von Behörden und Institutionen erfuhren Aktuelles aus Theorie und Praxis rund um Baudichtstoffe und Bau(ordnungs)recht. Norbert Schröter, Hauptgeschäftsführer der Deutschen Bauchemie und Moderator, eröffnete das Symposium mit einem […]weitere Beiträge über Schlüter

Qualifizierungsveranstaltung „Schnittstelle Nassraum“
29. November 2016Nur gemeinsam sind wir stark. So eröffnete Oldenburgs Fliesenleger-Obermeister Stefan Bohlken die ausgebuchte Qualifizierungsveranstaltung „Schnittstelle Nassraum „ am 17. November 2017 im Bildungszentrum der Bauwirtschaft – BAU-ABC Rostrup. Nach mehrmonatiger Vorbereitung fand das Gesamtkonzept in Abstimmung mit dem Obermeister der Innung für Sanitär- und Heizungstechnik Oldenburg, Erhard Lamberti, nach Bekanntgabe schnell einen enormen Zuspruch. Dreizehn […]weitere Beiträge über Schlüter

Verbändebündnis: Mehr Wohneigentum auch für Geringverdiener
29. November 2016Bundesweit sollen pro Jahr mindestens 60.000 von ihren Besitzern selbst genutzte Eigentumswohnungen und Eigenheime zusätzlich gebaut werden. Jährlich sollen außerdem rund 340.000 Mietwohnungen in Eigentum umgewandelt werden. Das wollen führende Verbände der Bauherren und Architekten sowie der Bau- und Immobilienwirtschaft erreichen. Das Verbändebündnis „Wohn-Perspektive Eigentum“ strebt dazu ein Eins-zu-eins-Verhältnis zwischen Wohnungseigentümern und Mietern in Deutschland […]weitere Beiträge über Schlüter

Ende des Ü-Zeichens für CE-Bauprodukte
29. November 2016In der Vergangenheit ist es häufig vorgekommen, dass europäisch harmonisierte, CE-gekennzeichnete Bauprodukte zusätzliche nationale Anforderungen erfüllen mussten, damit sie in Deutschland verwendet werden durften. Damit sollten die von deutschen Behörden wahrgenommenen „Lücken“ in europäisch harmonisierten Produktnormen geschlossen werden. Diese nationalen Zusatzanforderungen waren im deutschen Bauordnungsrecht verankert und führten für die Hersteller von Bauprodukten zur Verpflichtung, […]weitere Beiträge über Schlüter

BAU: Blanke mit neuem Markenauftritt
29. November 2016Im Rahmen der BAU 2017 präsentiert sich Blanke mit einem neuen Marken-Auftritt. Die bekannte Raute wurde nach einem umfangreichen Prozess überarbeitet und stellt das Bindeglied zum bisherigen Markenauftritt dar. „Wir geben der Fliese mehr Wert ist die Vision für unsere Produkte, unser Handeln am Markt und unsere Herausforderung für die Zukunft“, so Peter W. Blanke, […]weitere Beiträge über Schlüter

1200Grad als Icon auf Homebildschirm speichern
28. November 2016Greifen Sie häufiger über Ihr Handy auf die Informationen von 1200 Grad zu? Sind Sie es leid sich dabei ständig durch die Lesezeichen Ihres Browsers zu clicken, bis Sie die richtige Seite gefunden haben? Dann haben wir einen kleinen Trick für Sie! Legen Sie sich doch einfach 1200Grad als festes Icon auf den Home-Bildschirm Ihres […]weitere Beiträge über Schlüter

Baugewerbe: Korrektur der Abfallverzeichnis-Verordnung notwendig
28. November 2016„Die Abfallverzeichnis-Verordnung muss dringend geändert werden, damit Dämmstoffe, die das Flammschutzmittel HBCD enthalten, nicht länger als gefährlicher Abfall eingestuft werden.“ Diese Forderung erhob der Hauptgeschäftsführer des Zentralverbandes Deutsches Baugewerbe, Felix Pakleppa, im Vorfeld der Umweltministerkonferenz am 30. November 2016. Denn seit dem 1. Oktober 2016 werden Polystyrol-Dämmstoffe, die mehr als 1g/kg des Flammschutzmittels HBCD (Hexabromcyclododekan) […]weitere Beiträge über Schlüter

GIGACER Kollektion nach Le Corbusier
28. November 2016Die Linie LCS Ceramics von GIGACER bezieht sich auf das Farbsystem der „architektonischen Polychromie“ von Le Corbusier. Der italienische Hersteller aus Faenza hat die Nutzungslizenz für die Originalfarben Le Couleurs Le Corbusier für die Kollektionen LCS Ceramics, Steinzeug für Architektur, erworben. GIGACER bietet innovative Lösungen für Böden und Verkleidungen aus Feinsteinzeug, darunter u.a. ein neues Groβformat in 120x250x4.8 mm. In der […]weitere Beiträge über Schlüter

Heimspiel für die Steinpflegeprofis
28. November 2016Die BAU 2017 nutzen die Steinpflegeprofis von Finalit um ihr Produktsortiment für die Reinigung, Imprägnierung und Pflege von Kunst-, Natursteinen und keramischen Fliesen sowie ihr Dienstleistungsangebot vorzustellen. Die Fachbesucher haben die Möglichkeit, sich vor Ort auf dem Messestand im Rahmen von Vorführungen die Anwendung und die Wirkung der Profiprodukte live anzusehen. Wer will kann auch […]weitere Beiträge über Schlüter
















