Premium-Partner Cevisama 2018
Cevisama 2018
Vom 5. bis 9. Februar 2018 öffnet in Valencia die größte spanische Messe der Keramik- und Badausstattungsindustrie ihre Tore. Zehn Hallen, volle Wartelisten, expandierende Aussteller – die Cevisama 2018 verspricht ein Rekordjahr zu werden. Aufgrund der hohen Nachfrage haben die Spanier von acht auf zehn Hallen aufgestockt und werden eine der umfangreichsten Ausstellungen der vergangenen Jahre zeigen. Auch die erwarteten Besucherzahlen versprechen ein volles Haus.
Neben der Anzahl der spanischen Teilnehmer, steigen auch die Zusagen der Aussteller aus dem Ausland – hauptsächlich aus Europa. Hier zeigt Italien mit derzeit 64 gebuchten Austellern immer größeres Interesse an einer Präsenz auf der spanischen Keramikmesse. Flankiert wird die Cevisama auch in diesem Jahr durch eine Vielzahl von interessanten Parallelveranstaltungen rund um die Themen Design, Innenausstattung und Architektur.
Cevisama Bilder-Galerie
Broschüren
Dossier zur Cevisama 2018 (englisch)
Mit der praktischen Tile of Spain-App für Tablet oder Smartphone lässt sich der Besuch auf der Cevisama jetzt noch besser planen. Alle Informationen zu den vertretenen spanischen Unternehmen sind mit der Tile of Spain-App schnell und unkompliziert abrufbar – von neuen Produkten bis hin zu vollständigen Katalogen mit Bildern, Lageplänen und Kontaktdaten.
Die App ist über den App Store von Apple und den Android Play Store kostenlos zum Download verfügbar.
Darüber hinaus kann unter http://cevisama18tileofspain.com/ der Web-Katalog der spanischen Unternehmen auf der CEVISAMA 2018 online nachgeschlagen werden.
Reise zur Cevisama Messe nach Valencia zu gewinnen!
Die Messe Valencia verlost 2018 für zwei Personen eine dreitägige Reise für interessierte Händler, Handwerker oder Planer zur Messe nach Valencia. Der Preis umfasst einen Flug aus Deutschland/ Schweiz oder Österreich nach Valencia, zwei Hotelübernachtungen in Valencia sowie zwei Besuchtstage mit Eintritt auf der Messe.
Füllen Sie enfach das unten stehende Forumlar aus und schreiben Sie in einem kurzen Satz, was Sie an spanischen Fliesen schätzen. Die Verlosung der Reise findet Anfang 2018 statt. Die Gewinner werden direkt von der Messe benachrichtigt. Viel Glück!
Formular für die Verlosung der Reise nach Valencia
Beiträge über die Cevisama auf 1200Grad

Netzwerk Boden initiiert zweites Azubi- und Bauhelfer-Camp
4. September 2019Wissensaustausch, Fachkompetenz und Erfahrung am Boden, gemeinsam stark sein – all diese Leitsätze beziehen sich auf die Leistungsgemeinschaft Netzwerk Boden. So setzte die Gemeinschaft mit seinen Handwerksbetrieben auf das Potenzial ihrer Auszubildenden und veranstaltete zum zweiten Mal in Folge ein Azubi Camp – und erweitern den Kreis um junge Mitarbeiter/Bauhelfer im Camp, um die eigenen […]weitere Beiträge über Schlüter

Schomburg Bodenausgleichsmasse mit Sicherheitsfaser
3. September 2019Soloplan-30-Plus ist die Bodenausgleichsmasse mit Sicherheitsfaser von Schomburg. Höchste Sicherheit im Arbeitsergebnis, beste Nivelliereigenschaften und eine flexible Verarbeitung zeichnen den von Verarbeitern geschätzten Fließspachtel aus. Schomburg startet nun eine umfangreiche und attraktive Produktkampagne, für die erneut Anne Heidrich als Werbegesicht in Erscheinung tritt. Die bis zum 15. Oktober 2019 laufende Verkaufsaktion des Baustoff-Spezialisten aus Ostwestfalen […]weitere Beiträge über Schlüter

Interview mit Harald Lütke, Geschäftsführer Soudal Deutschland
3. September 2019Unseren ausführlichen Beitrag zu diesem Thema lesen Sie hier. Anzeige Anzeige Anzeige Anzeigeweitere Beiträge über Schlüter

Die Profi-Schaumschläger aus Belgien
3. September 2019Normalerweise ist ein Schaumschläger jemand, der bestimmte Qualitäten oder Fähigkeiten vortäuscht, die er in Wahrheit nicht besitzt. Das kann man vom Hersteller Soudal nun wahrlich nicht behaupten. Denn vom Schaum, speziell von Bauschäumen, verstehen die Belgier eine ganze Menge. Soviel, dass es das Unternehmen damit sogar zum Weltmarktführer gebracht.weitere Beiträge über Schlüter

Soudal erweitert Hybrid-Polymer Sortiment
3. September 2019Die Bandbreite unterschiedlicher Dicht- und Klebstoffe ist groß. Hybrid-Polymere zeichnen sich durch eine Reihe funktionaler und effizienzsteigernder Vorteile aus und erfreuen sich daher seit Jahren einer stetig steigenden Beliebtheit. Sie kleben nicht nur alle bauüblichen Materialien auf allen Untergründen, sie eigenen sich aufgrund ihrer Flexibilität auch zum Dichten und Verfugen. Mit nur einem Produkt lassen […]weitere Beiträge über Schlüter

Hochwertiges Verbundmaterial für neuen keramischen Bodenbelag in Autohaus
2. September 2019Der Bodenbelag in einem Autohaus muss durch die darin ausgestellten Fahrzeuge tonnenschwere mechanische Belastungen aushalten. Als bei einer Sanierung im Autohaus Tönnenmann im nordrhein-westfälischen Coesfeld ein neuer Fliesenbelag verlegt werden sollte, musste daher sichergestellt werden, dass das Verbundmaterial dieser Belastung standhält. Schönox, eine Marke von Sika Deutschland, lieferte hierfür die passende Lösung – auf über […]weitere Beiträge über Schlüter

Prechtl übernimmt Schomburg Verkaufsleitung Bayern
2. September 2019Thomas Prechtl verstärkt ab dem 02. September 2019 das Schomburg-Vertriebsteam und übernimmt beim Ostwestfälischen Baustoffspezialisten die Verkaufsleitung in der Region Bayern. Prechtl verfügt über langjährige Erfahrung in der Branche und war u.a. in verschiedenen Funktionen bei der PCI Augsburg tätig, zuletzt als Verkaufsleiter für Süddeutschland. „Wir sind uns sicher, dass Thomas Prechtl unsere Vertriebsaktivitäten und […]weitere Beiträge über Schlüter

Die wichtigsten Kontaktpunkte in der Mitarbeitergewinnung – Teil 5
2. September 2019Für viele Mitarbeiter ist der erste Arbeitstag im Unternehmen ein Gradmesser für ihre Zukunft in dieser Firma. Außerdem ist das Interesse des Umfeldes am neuen Arbeitgeber zu Beginn am größten. Das kannst du für dich nutzen, um auch an diesem letzten Kontaktpunkt der Serie, mit Kleinigkeiten eine große Wirkung für dich zu erzielen. Background podcast […]weitere Beiträge über Schlüter

Mit oder ohne Sickerwasseröffnungen: Duschböden normgerecht abdichten – aber wie
30. August 2019Bei bodenebenen Duschen mit Duschrinnen oder Punktabläufen kam es in der Vergangenheit zwischen Fliesenlegern und SHK-Installateuren aufgrund einer unklaren Normenlage immer wieder zu Diskussionen. Streitpunkt war in erster Linie das Thema Sekundärentwässerung und Notwendigkeit von Sickerwasseröffnungen im Ablauf. Die neue DIN 18534 hat hier für klare Verhältnisse gesorgt. Im ersten Teil seines Beitrages fasst Christian […]weitere Beiträge über Schlüter
















