
Das Budapester Hoch- und Tiefbauunternehmen Uni-Invest möchte ein Image von großer Solidität, Zuverlässigkeit und Dynamik vermitteln. Um dieser Mission gerecht zu werden, wurde der Hauptsitz des ungarischen Unternehmens mit einem futuristischen Aussehen und der Fähigkeit, Wärme und Gastfreundschaft auszustrahlen, so entworfen, dass er praktisch eher wie ein Zuhause als ein Geschäftskomplex wirkt.

Die besonderen Protagonisten des von den Architekten Zoltan Bagi für den Außenbereich und Szilvia Karolyi für die Innenräume entwickelten Projekts sind die Boden- und Wandbeläge der drei Marken der Panariagroup. Angefangen bei der stimmungsvollen hinterlüfteten Fassade mit Wandverkleidungen aus Kerlite (3,5 mm) von Cotto d’Este, bei denen sich die drei verwendeten Farbtöne harmonisch abwechseln und ein elegantes und modernes Aussehen schaffen.
In der Mitte sticht der Bereich mit der dunklen Holzoptik Noce aus der Kollektion Forest hervor, der sich dank seiner Größe (3×1 m) perfekt in diesen Kontext einfügt. Für die beiden anderen Abschnitte der Fassade fiel die Wahl auf die Kollektion Lithos, ebenfalls von Cotto d’Este, in den kontrastierenden Farbtönen Carbon Soft und Moon Soft: In diesem Fall verbindet sich die Materialität des Steins mit der Ästhetik der seltensten Marmore und vermittelt ein Gefühl von Raffinesse und Einzigartigkeit.

Unmittelbar am Fuß der Fassade drückt der Bodenbelag Panaria Ceramica aus der Linie Prime Stone in der Farbe Greige die ideale Verbindung zwischen altem Naturstein und Beton aus, mit einem minimalistischen und modernen Touch, der einen idealen Übergang zwischen Innen- und Außenbereich schafft.
Natürliche und ausgewogene Ästhetik
Die Serie Waterfall ist der Protagonist in ihrer Version für den Außenbereich mit einer Stärke von 20 mm in der Farbe Dark Flow und für den Innenbereich in der Farbe Next White, die auf dem Boden verwendet wird. Mit seiner Kompaktheit und seinem Glanz bietet dieses Feinsteinzeug in Steinoptik eine natürliche und ausgewogene Ästhetik und garantiert gleichzeitig außergewöhnliche technische Leistungen.
Seine entschieden zeitgenössischen Texturen vermitteln leichte Materialeffekte und machen die Räume wärmer und fließender. Ebenfalls von Lea Ceramiche wurde die Kollektion Concreto in Betonoptik, die vom Designer Fabio Novembre entworfen wurde, in der Version 6 mm Rust – sowohl in Lappata als auch in Naturale – für die Verkleidung der Küche und des kleinen Wohnbereichs gewählt.
In den Bädern überwiegt der Charme der Wandverkleidung Kerlite Vanity von Cotto d’Este, in den gegensätzlichen Farbtönen Dark Brown und Bianco Luce, beide mit einer besonders glänzenden Oberfläche. Eine Kollektion keramischer Oberflächen, die die Ästhetik der elegantesten und minimalistischsten Marmore mit ihren subtilen Mustern, leichten Adern und sanften Hell-Dunkel-Effekten sublimiert.
