Fliesen-Nationalmannschaft zu Gast bei Sopro
EM-Abschlusstraining vor EuroSkills fand in Wiesbaden statt
Mit dem EM-Abschlusstraining beim Teamsponsor Sopro Bauchemie in Wiesbaden beendete die Fliesen-Nationalmannschaft die lange Vorbereitungszeit für die Berufseuropameisterschaft EuroSkills 2021 im österreichischen Graz.
Ende September 2021 kann der 22-jährige Fliesenlegergeselle und Meisterschüler Yannic Schlachter aus Albbruck in Baden-Württemberg endlich sein Können im Wettbewerb mit europäischen Berufskollegen zeigen und hoffentlich sein lang ersehntes Ziel, Europameister im Fliesenlegen werden, erreichen. Nach der langen Vorbereitungszeit seit Frühjahr 2020 und durch die Corona-bedingte mehrfache Verschiebung der EM ist er fachlich und mental bestens vorbereitet.
Beim Abschlusstraining hatten der EM-Teilnehmer und der EM-Ersatzteilnehmer, Fliesenlegermeister Silas Dulle aus Zetel in Niedersachsen, die Aufgabe, eine Duschecke zu bauen und zu fliesen. Dabei waren anspruchsvolle Motive wie der Schriftzug Graz und die österreichische Flagge abzubilden. Die EM-Aufgabe ist unbekannt und wird erst beim Wettbewerb vorgestellt.
EM-Teilnehmer Yannic Schlachter hatte früh sein Ziel erklärt: „Ich will Europameister werden!“ Schlachter besucht derzeit die Meisterschule und will später den väterlichen Betrieb übernehmen. „Mir wurde der Beruf schon ein wenig in die Wiege gelegt, aber ich mache ihn gerne. Wir haben so viele Gestaltungsmöglichkeiten mit der Fliese, es wird nie langweilig!“
Marcel Beyer, Fliesenlegermeister aus dem hessischen Vellmar; begleitete als Trainer das Training bei Sopro. „Entscheidend im Wettbewerb ist die Präzision und Genauigkeit beim Schneiden und Legen der Fliesen. Das üben wir immer wieder!“ Bei der EuroSkills läuft der Wettbewerb über drei Tage mit 18 Zeitstunden. Eine internationale Jury bewertet die Arbeiten.
Die Fliesen-Nationalmannschaft wird vom Fachverband Fliesen und Naturstein (FFN) im Zentralverband des Deutschen Baugewerbes getragen. Die besten Nachwuchskräfte können sich nach einer erfolgreichen Deutschen Meisterschaft für das Team qualifizieren. Mannschaftsinterne Ausscheidungswettbewerbe entscheiden über den EM- und WM-Teilnehmer.
Seit dem Jahr 2013 ist Sopro Bauchemie Teamsponsor und lud erstmals zu einem Trainingscamp an den Firmensitz in Wiesbaden ein. Für Dipl.-Ing. Andreas Wilbrand, Geschäftsführer der Sopro Bauchemie GmbH, ist die Nachwuchsförderung im Fliesenlegerhandwerk ein sehr wichtiges Anliegen. „Wir brauchen junge talentierte und hochmotivierte Fachkräfte im Handwerk, auch damit unsere Produkte fachlich korrekt verarbeitet werden. Wir unterstützen sehr gerne das Team. Ich bin wirklich begeistert, mit welchem Elan bei uns trainiert wird, wie akkurat gearbeitet wird und wie viel Spaß das Team hat. Diese jungen Menschen machen ihren Beruf mit Leidenschaft. Bessere Botschafter kann das Handwerk nicht haben!“