Cotto d’Este Fliesen für Klinik mit künstlerischem Kontext
Feinsteinzeug sorgt in polnischer Klink für persönlichen Komfort
Die Klinik ProfMedica in Posen, Polen, kann als speziell definiert werden, da sie durch charakteristische Merkmale geprägt ist, die vom Studio Pulva, dem Projekt-Betreuer, hervorgehoben werden: „Unser Ziel für die Innenausstattung dieses Gebäudes war es, ein auch visuelles Komfortgefühl zu erzeugen, das weit von der typischen Sterilität von Krankenhauseinrichtungen entfernt ist. Wir haben auf einen absoluten Minimalismus gesetzt, der aber von einer gedämpften und gezielten Beleuchtung und vor allem von der Anbringung von Kunstwerken geprägt ist, um die Räume persönlicher zu gestalten.“ So sticht in der Halle eine riesige skulpturale Wand hinter der Rezeption hervor, während in der gesamten Anlage eine professionelle, aber warme und elegante Atmosphäre herrscht, zu der die Oberflächen von Cotto d’Este beigetragen haben.
Der Beitrag von Cotto d’Este
Das Erdgeschoss mit seiner großen Halle gehört zu dem Mittelpunkt der Klinik ProfMedica. Genau in diesem Bereich und in den Sanitäranlagen finden die Oberflächen der Kollektion Limestone von Cotto d’Este Platz, deren dickes Feinsteinzeug von den Planern in der Variante in Dunkelgrau Oyster ausgewählt wurde. Diese Linie bringt die typische Schönheit der Meeresböden zum Ausdruck: geschichtet und von der geduldigen Arbeit des Wassers und der Zeit im Stein verewigt.
Limestone von Cotto d’Este wurde mit seinen diskreten Maserungen und den zarten Farbübergängen in einer neuartigen, eleganten und zeitgenössischen Form nachgebildet und interpretiert. Außerdem gehört die Kollektion zur Linie Protect, einem regelrechten antibakteriellen Schild mit in die Fliesen integrierten Silberionen, das bis zu 99,9% der Bakterien von der Oberfläche entfernt. Das ist vor allem in Krankenhäusern und Kliniken von großer Bedeutung.