codex auf der Architect@Work 2021

Innovative Fugen für Verlegearbeiten im Design- und Industriebereich

Alle Beiträge über PP codex im Überblick.

Zur Auftaktveranstaltung der Messereihe Architect@Work in Düsseldorf präsentierte Uzin Utz die seine Produkte in Sachen Bodenarbeiten. Schwerpunkte auf dem Messestand sind in diesem Jahr Produkte rund um das Thema Fugen und Abdichtung, allem voran die Innovationen der Fliesenmarke codex. Im Mittelpunkt steht das Epoxi-Fugen-Duo codex X-Tensive und codex X-Fusion. Weitere Fokusthemen waren Klassiker zum Thema Verlegung und nachhaltige Produktlösungen.

Bei der Verlegung von Fliesen und Naturstein steht der Epoxi-Fugenmörtel heutzutage einer Vielzahl von Herausforderungen gegenüber. Diese reichen von starken Reinigungsmitteln und Thermalwasser bis hin zu stark angreifenden Chemikalien, Ölen oder aggressiven Wässern. Codex, eine Marke der Uzin Utz Group bietet hier hochwertige Produktösungen.

codex X-Tensive und codex X-Fusion

Der vorgestellte Fugen- und Klebemörtel X-Tensive basiert dabei auf neuesten Technologien und Forschungsergebnissen und verfügt im Segment der Epoxidharz-Mörtel über die höchste Widerstandsfähigkeit bei intensiver Beanspruchung. X-Tensive bietet einen sehr guten Verarbeitungskomfort und verbesserte Wascheigenschaften bei hoher chemischer, thermischer und mechanischer Widerstandsfähigkeit. Der Design-Epoxi-Fugenmörtel bietet zudem seit 2017 ein breites Einsatzspektrum im Wohnhausbereich. Im Jahr 2020 wurde die Rezeptur weiter verbessert. Im Fokus der Optimierung standen die verbesserte Durchhärtung bei niedrigen Temperaturen, eine weitere Reduktion des typischen Epoxi-Geruchs und eine erhöhte Standfestigkeit bei der Verklebung an der Wand.

Die zuverlässig gute Durchhärtung von codex X-Fusion ermöglicht zügiges Weiterarbeiten, selbst bei niedrigen Temperaturen. Foto: Uzin Utz

Das Duo bietet außerdem einen weiteren Vorteil: leichte Verarbeitung. X-Tensive vereint zwei maßgebliche Merkmale in der Handhabung von Epoxidharzmörteln: die mühelose Verarbeitung dank cremig-geschmeidiger Konsistenz, die ein leichtes Einfugen ermöglicht, sowie verbesserte Wascheigenschaften. X-Fusion zeichnet sich ebenso durch seine einfache Verarbeitung – vergleichbar mit einem zementären Fugenmörtel – aus und eignet sich zum Verkleben und Verfugen von optisch ansprechenden Keramik- und Naturstein-Belägen. Die geschlossene,  widerstandsfähige Oberfläche ist pflegeleicht und hygienisch sauber. X-Fusion steht mit einem Spektrum von 19 vielseitigen und dauerhaft brillanten Trendfarben zur Verfügung.

codex bleibt dabei

Die Messereihe, auf der Architekten und Planer die neuesten Innovationen der Branche kennenlernen können, geht weiter: Auch bei den Terminen in Hamburg vom 17. bis 18. November 2021 und in Stuttgart vom 1. bis 2. Dezember 2021 wird codex und Uzin Utz mit seinen genannten Lösungen und Fokusthemen vor Ort sein.

Reduktion des CO2-Fußabdrucks: Das Uzin HydroBlock-System weist einen um 64 % geringeren Primärenergiebedarf auf und ein um 60 % niedrigeres Treibhauspotenzial als zur Feuchteabsperrung eingesetzte Epoxidharz- und Polyurethanprodukte. Foto: Uzin Utz
Anzeige
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner