Premium-Partner Cevisama 2018

Videos

Reise zur Cevisama zu gewinnen

Bericht zur Cevisama 2017

Interview mit Michael Zink, Vorstandsvorsitzender VDF e.V.

Ceraspaña 73: die
Herbst/Winter-Ausgabe ist jetzt online
Foto: Tile of Spain

Cevisama 2018

Vom 5. bis 9. Februar 2018 öffnet in Valencia die größte spanische Messe der Keramik- und Badausstattungsindustrie ihre Tore. Zehn Hallen, volle Wartelisten, expandierende Aussteller – die Cevisama 2018 verspricht ein Rekordjahr zu werden. Aufgrund der hohen Nachfrage haben die Spanier von acht auf zehn Hallen aufgestockt und werden eine der umfangreichsten Ausstellungen der vergangenen Jahre zeigen. Auch die erwarteten Besucherzahlen versprechen ein volles Haus.
Neben der Anzahl der spanischen Teilnehmer, steigen auch die Zusagen der Aussteller aus dem Ausland – hauptsächlich aus Europa. Hier zeigt Italien mit derzeit 64 gebuchten Austellern immer größeres Interesse an einer Präsenz auf der spanischen Keramikmesse. Flankiert wird die Cevisama auch in diesem Jahr durch eine Vielzahl von interessanten Parallelveranstaltungen rund um die Themen Design, Innenausstattung und Architektur.

Film über die Cevisama

Broschüren

Dossier zur Cevisama 2018 (englisch)

Mit der praktischen Tile of Spain-App für Tablet oder Smartphone lässt sich der Besuch auf der Cevisama jetzt noch besser planen. Alle Informationen zu den vertretenen spanischen Unternehmen sind mit der Tile of Spain-App schnell und unkompliziert abrufbar – von neuen Produkten bis hin zu vollständigen Katalogen mit Bildern, Lageplänen und Kontaktdaten.

Die App ist über den App Store von Apple  und den Android Play Store kostenlos zum Download verfügbar.

Darüber hinaus kann unter http://cevisama18tileofspain.com/ der Web-Katalog der spanischen Unternehmen auf der CEVISAMA 2018 online nachgeschlagen werden.

Reise zur Cevisama Messe nach Valencia zu gewinnen!

Die Messe Valencia verlost 2018 für zwei Personen eine dreitägige Reise für interessierte Händler, Handwerker oder Planer zur Messe nach Valencia. Der Preis umfasst einen Flug aus Deutschland/ Schweiz oder Österreich nach Valencia, zwei Hotelübernachtungen in Valencia sowie zwei Besuchtstage mit Eintritt auf der Messe.
Füllen Sie enfach das unten stehende Forumlar aus und schreiben Sie in einem kurzen Satz, was Sie an spanischen Fliesen schätzen. Die Verlosung der Reise findet Anfang 2018 statt. Die Gewinner werden direkt von der Messe benachrichtigt. Viel Glück!

Formular für die Verlosung der Reise nach Valencia

    Ihr Name (Pflichtfeld)

    Ihre E-Mail-Adresse (Pflichtfeld)

    Ihre Nachricht

    Bitte bestätigen Sie vor dem Absenden:

    Sie erklären sich mit Klick auf den Button "Senden" einverstanden, dass wir Ihre Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Wir geben Ihre Daten grundsätzlich nicht an Dritte weiter, es sei denn wir werden dazu gesetzlich verpflichtet. Ihre Einwillung können Sie jederzeit widerrufen. Im Falle des Widerrufs werden Ihre Daten umgehend gelöscht. Ihre Daten werden auch gelöscht, wenn wir Ihre Anfrage bearbeitet haben oder der Zweck der Speicherung entfallen ist. Wir informieren Sie jederzeit gerne, über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten.

    Beiträge über die Cevisama auf 1200Grad

    Sorting:
    Sort Descending
    • Boizenburg: Produktion, Lager und Service fast im Normalbetrieb

      In Boizenburg konnten wir uns so strukturieren und auf die Situation einstellen, dass unsere Produktion, unser Lager und unser Service mit einem Teil der Mannschaft vor Ort und und dem anderen Teil in des Heimbüros, fast wie im „Normalbetrieb“ läuft. Was uns besonders freut, ist, dass alle Kolleginnen und Kollegen sich Gedanken und Vorschläge machen, […]weitere Beiträge über Schlüter

    • alferpro gründet Vertriebsgesellschaft in Großbritannien

      Der Fliesenprofilhersteller alferpro baut sein Exportgeschäft weiter aus. Auch die Corona-Pandemie und der jüngst vollzogene Brexit hält die junge Profimarke nicht davon ab, in Großbritannien zu investieren,  heißt es dazu in einer Presseinformation des Unternehmens. Mit der Gründung einer eigenständigen Vertriebsgesellschaft, der alferpro UK Ltd. mit Sitz im britischen Barnsley/South Yorkshire, will sich das Unternehmen […]weitere Beiträge über Schlüter

    • Fliesenlieferungen aus Italien gehen auch nach Produktionsstopp weiter

      Die italienische Fliesenproduktion war nach einem Regierungserlass vom 23. März als nicht lebensnotwendige Produkte gestoppt worden (1200GRAD berichtete hier). Mit einer Übergangsregelung waren Auslieferungen zunächst nur noch bis zum 25.3.2020 möglich gewesen. Nach der unserer Redaktion vorliegenden Informationen des italienischen Industrieverbands Confindustria Ceramica konnte in den zuständigen Ministerien nun die Zusage eingeholt werden, dass die […]weitere Beiträge über Schlüter

    • Corona-Krise: Wie wird sich der deutsche Fliesenmarkt entwickeln?

      Nach dem allgemeinen Shutdown ist die Fliesenbranche durch die enge und breite Verzahnung mit den Produzenten aus Italien und Spanien besonders betroffen. Kurzfristiges Krisenmanagement ist angesagt, aber der Blick in die Zukunft ist für Hersteller, Absatzmittler und Verarbeiter unternehmerische Pflicht. „Wie wird sich jetzt der Fliesenverbrauch in Deutschland entwickeln? Wie groß wird der Rückschlag wirklich? Und, wie lange wird der Ausnahmezustand dauern?“ Berthold Hellmann von der Unternehmensberatung market1st!, die auf Kunden aus dem Bau- und Fliesenbereich spezialisiert ist, hat sich dieser Fragestellung einmal für 1200Grad angenommen.weitere Beiträge über Schlüter

    • Kommentar: Die Cersaie 2020 steht auf der Kippe

      Eines ist in diesen ungewöhnlichen Zeiten sicher: Keiner weiß eigentlich genau wie es weitergeht! Kein Manager, kein Mitarbeiter, kein Kunde ist jemals zuvor mit einer solchen Situation konfrontiert gewesen wie jetzt mit der Corona-Krise. Nichts ist mehr so wie es vorher einmal war. Täglich, ja manchmal sogar stündlich ändert sich die Lage. In der Regel […]weitere Beiträge über Schlüter

    • Meissen Keramik: Versorgung der Kunden ist gesichert

      Die Meissen Keramik kann auch in diesen schwierigen Zeiten die Warenversorgung seiner Kunden aufrechterhalten. Die Meissen Keramik ist Teil der international operierenden Cersanit S.A., einem der größten Hersteller von Fliesen und Sanitärkeramik in der Welt. Sämtliche Produktionsstätten zur Herstellung von Fliesen und Sanitärprodukten sind in Betrieb und laufen unverändert stabil. Durch die Vielzahl an Produktionsstätten […]weitere Beiträge über Schlüter

    • Schlüter Systems: Frachtfreie Streckenlieferungen

      Die aktuelle Situation ist für alle Beteiligten eine Herausforderung. Eine Kernaufgabe für die Schlüter-Partner im Handel ist es zurzeit, den Baustellenbetrieb im Handwerk durch eine hohe Warenverfügbarkeit sicherzustellen. Dabei müssen natürlich alle hygienischen Vorgaben und der Aspekt, möglichst auf zwischenmenschliche Kontakte zu verzichten, berücksichtigt und beachtet werden – in der Praxis ist das oft nicht […]weitere Beiträge über Schlüter

    • Palette CAD: Betrieb funktioniert reibungslos

      Die meisten Mitarbeiter arbeiten im Homeoffice. Der Betrieb funktioniert aber reibungslos, alles andere wäre für eine digitalisierte Firma ja auch ein Armutszeugnis.. Der Support ist weiterhin aktiv. Wir merken hier, dass viele Betriebe aktuell Home-Office Arbeitsplätze einrichten und Unterstützung bei Online-Lizenzen und Zugang zu unsere Cloud benötigen, und die Daten im Betrieb und mit Kunden […]weitere Beiträge über Schlüter

    • Enmon: Lagerkapazitäten noch einmal deutlich ausgebaut

      Uns alle bewegt die aktuelle Situation, um die Ausbreitung von Covid19 so sehr, dass wir uns in den letzten Tagen sehr oft gefragt haben, wohin uns das ganze führen wird. Wie es genau in einigen Tagen , Wochen oder gar Monaten aussieht, weiß heute noch niemand abzuschätzen. Eines jedoch, möchten wir Ihnen bereits heute versichern, […]weitere Beiträge über Schlüter

    Anzeige
    Anzeige
    Anzeige
    Anzeige
    Anzeige
    Anzeige
    Anzeige
    Anzeige
    Anzeige
    WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner