Uzin unterstützt regionale Hilfsaktion für Corona-Helfer

Zur Unterstützung in der Corona-Krise 10.000 Euro gespendet

Mit seiner Spende engagiert sich der weltweit agierende Hersteller von bauchemischen Systemprodukten in der wohltätigen Initiative „Den Helfern helfen“ und unterstützt die Verpflegung der Corona-Helfer wie Ärzten, Pflegern, Rettungspersonal, Polizei und Feuerwehr in Ulm und der Region mit Lunchpaketen und verpacktem warmem Essen. Das Familienunternehmen mit Hauptsitz in Ulm unterstreicht damit einmal mehr seine Verbundenheit mit der Region.

Das Coronavirus hat die Welt fest im Griff. Einrichtungen, Firmen und Privatpersonen haben sich mit diversen Aktionen in den letzten Wochen einem Ziel verschrieben: ihren Mitmenschen zu helfen, um gemeinsam das Coronavirus einzudämmen und durchzustehen. So erledigt beispielsweise die Jugend die Einkäufe für die ältere Nachbarschaft, während Unternehmen mit ihren finanziellen Mitteln die Errichtung zusätzlicher Intensivpflege möglich machen. Es zeigt sich, dass in diesen Zeiten den individuellen Hilfsmöglichkeiten keine kreativen Grenzen gesetzt sind, und so erfinden sich Institutionen neu, wenn es darum geht, zu helfen, zu unterstützen und die Krise gemeinsam zu meistern. „Uns ist es in dieser Zeit ein besonderes Anliegen, unsere regionale Verbundenheit zum Ausdruck zu bringen und Unterstützung zu leisten. Denn nur mit gegenseitiger Hilfe können wir die Herausforderungen meistern“, so Julian Utz, Mitglied des Vorstands.

Kostenlose mobile Versorgung der Corona-Helfer mit Essen und Trinken

Der Initiative „Den Helfern helfen“ haben sich mittlerweile einige Unternehmen in der Region angeschlossen und jeder unterstützt auf seine Weise. Zubereitet werden Essenspakete, um die Helfer in den Kliniken und im Rettungswesen, die derzeit einer großen Belastung im Beruf ausgesetzt sind, mit Speisen und Getränken kostenlos zu versorgen. Sie können sich vorab online über die Website registrieren, informieren und bestellen. Seit dem 24. März werden nun die Verpflegungspakete innerhalb von zwei Zeitfenstern täglich im Foyer der Ulm-Messe zur Abholung ausgegeben. „Wir wollen mit unserer Spende unseren Teil dazu beitragen, dass die vielen professionellen und ehrenamtlichen Helfer gut und gesund versorgt sind, um mit ganzer Kraft ihre Aufgaben zu erfüllen“, so Philipp Utz, ebenfalls Mitglied im Vorstand von Uzin Utz, abschließend.

Über die Plattform können sich zudem Menschen in Not, zur Risikogruppe gehörend oder momentan in Quarantäne lebend, melden und Hilfe beantragen. Darüber hinaus können sich freiwillige Helfer registrieren. Weitere Informationen zur Corona-Hilfsaktion „Den Helfern helfen“ unter www.denhelfernhelfen-ulm.de.

Die Ulmer Initiative stellt die mobile Versorgung der Helfer in Kliniken und dem Rettungswesen sicher. Foto: gastromenü GmbH
Anzeige
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner