Premium-Partner Cevisama 2018
Cevisama 2018
Vom 5. bis 9. Februar 2018 öffnet in Valencia die größte spanische Messe der Keramik- und Badausstattungsindustrie ihre Tore. Zehn Hallen, volle Wartelisten, expandierende Aussteller – die Cevisama 2018 verspricht ein Rekordjahr zu werden. Aufgrund der hohen Nachfrage haben die Spanier von acht auf zehn Hallen aufgestockt und werden eine der umfangreichsten Ausstellungen der vergangenen Jahre zeigen. Auch die erwarteten Besucherzahlen versprechen ein volles Haus.
Neben der Anzahl der spanischen Teilnehmer, steigen auch die Zusagen der Aussteller aus dem Ausland – hauptsächlich aus Europa. Hier zeigt Italien mit derzeit 64 gebuchten Austellern immer größeres Interesse an einer Präsenz auf der spanischen Keramikmesse. Flankiert wird die Cevisama auch in diesem Jahr durch eine Vielzahl von interessanten Parallelveranstaltungen rund um die Themen Design, Innenausstattung und Architektur.
Cevisama Bilder-Galerie
Broschüren
Dossier zur Cevisama 2018 (englisch)
Mit der praktischen Tile of Spain-App für Tablet oder Smartphone lässt sich der Besuch auf der Cevisama jetzt noch besser planen. Alle Informationen zu den vertretenen spanischen Unternehmen sind mit der Tile of Spain-App schnell und unkompliziert abrufbar – von neuen Produkten bis hin zu vollständigen Katalogen mit Bildern, Lageplänen und Kontaktdaten.
Die App ist über den App Store von Apple und den Android Play Store kostenlos zum Download verfügbar.
Darüber hinaus kann unter http://cevisama18tileofspain.com/ der Web-Katalog der spanischen Unternehmen auf der CEVISAMA 2018 online nachgeschlagen werden.
Reise zur Cevisama Messe nach Valencia zu gewinnen!
Die Messe Valencia verlost 2018 für zwei Personen eine dreitägige Reise für interessierte Händler, Handwerker oder Planer zur Messe nach Valencia. Der Preis umfasst einen Flug aus Deutschland/ Schweiz oder Österreich nach Valencia, zwei Hotelübernachtungen in Valencia sowie zwei Besuchtstage mit Eintritt auf der Messe.
Füllen Sie enfach das unten stehende Forumlar aus und schreiben Sie in einem kurzen Satz, was Sie an spanischen Fliesen schätzen. Die Verlosung der Reise findet Anfang 2018 statt. Die Gewinner werden direkt von der Messe benachrichtigt. Viel Glück!
Formular für die Verlosung der Reise nach Valencia
Beiträge über die Cevisama auf 1200Grad

1200Grad-Umfrage: „Wird der zweite Lockdown die Branche zurückwerfen“
17. November 2020Corona beschäftigt die Massen. Nicht nur in den Medien, auch in der Bevölkerung werden mit viel Skepsis die möglichen Folgen des zweiten Lockdowns diskutiert. Auch in derBaubranche, die bislang relativ unbeschadet durch die Krise manövrierte, mehren sich die Zweifel, ob der zweite Lockdown die Branche nicht doch spürbar zurückwerfen wird. Dies war auch der Kern […]weitere Beiträge über Schlüter

Verschärfte Einschränkungen für die “Keramikregion” Emilia Romagna
17. November 2020Weitere Kontaktbeschränkungen greifen mit Wirkung ab Sonntag, den 15.11.2020 im Raum Modena und der gesamten Region Emilia Romagna. Dort sind die meisten der italienischen Keramikhersteller angesiedelt. Gleichzeitig sind von der Hochstufung von Gelb auf die mittlere der insgesamt drei Risikostufen in Italien Friuli Venezia Giulia und die Region Marche betroffen, während Toskana und die Region […]weitere Beiträge über Schlüter

Attraktive Verkaufsunterstützungen von Tile of Spain
17. November 2020Auch die neue Ausgabe des LOOKBOOKs ist wieder randvoll mit Highlights aus den spanischen Fliesen-Kollektionen. Ob 10, 50, 100 oder 200 Exemplare – das Trendmagazin mit den frischen Raumausstattungsideen stellen wir Ihnen kostenlos zur Verfügung. Schreiben Sie uns einfach, wie viele Sie benötigen und Sie erhalten die gewünschten Exemplare kostenlos zugesandt. Ihre LookBook-Exemplare können Sie unter info@tileofspain.de oder über www.tileofspain.de anfordern. […]weitere Beiträge über Schlüter

Teil-Lockdown bremst Erholungsprozess auch im Handwerk deutlich
17. November 2020Zur Veröffentlichung des Jahresgutachtens des Sachverständigenrats zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung (SVR) erklärte Holger Schwannecke, Generalsekretär des Zentralverbandes des Deutschen Handwerks (ZDH): „Das SVR-Jahresgutachten verdeutlicht die anhaltende konjunkturelle Fragilität nach dem Wiederanlaufen der Wirtschaft, die sich bei unseren Betrieben widerspiegelt. Nachdem die Handwerksbetriebe im 3. Quartal bei der Bewältigung der wirtschaftlichen Folgen der Corona-Pandemie einen […]weitere Beiträge über Schlüter

Trends, Produkte, Praxis: Neue Bäder im Bestand
16. November 2020Das Bad bekommt im Wohnbereich einen immer größeren Stellenwert. Während die Küche sich zum sozialen Kommunikationszentrum entwickelt hat, ist das Bad zum privaten Rückzugsort geworden. Die meisten Bäder im Bestand sind jedoch nach wie vor eher beengte Nasszellen als großzügige Wellnessoasen. Rund zwei Drittel der deutschen Bäder sind sanierungs- oder modernisierungsbedürftig. In den kommenden Jahren […]weitere Beiträge über Schlüter

Mapei Online-Seminare 2021 mit neuen Themen und Terminen
16. November 2020Mit neuen Themen und Terminen setzt Mapei sein interaktives Schulungsprojekt im Jahr 2021 fort. Dabei werden die Mapei-Profis die Teilnehmer zielgruppen- und praxisorientiert auf den neuesten Stand des Wissens gebracht. Zudem werden aktuelle Problemstellungen mit praxisnahen Lösungen in der Anwendung thematisiert und hilfreiche Verarbeitungstipps zur Verfügung gestellt. Die Online-Seminare sind kostenfrei und wichtiger Bestandteil des […]weitere Beiträge über Schlüter

Ran an die Fördertöpfe!
16. November 2020Es gibt unzählige Fördermittel für Unternehmen. Das Problem: Die wenigsten Unternehmen nutzen sie aus. Mein heutiger Interviewpartner Kai Schimmelfeder, der Experte für das Thema Fördermittel, sagt deshalb: Ran an die Fördertöpfe! Was du dafür wissen musst und welche Fördermittel auch für dich in Fragen kommen, erfährst du in diesem Interview mit Kai. Links zum Interviewpartner: […]weitere Beiträge über Schlüter

Interior-Design fürs Hotel-Wohnen wie Zuhause
13. November 2020Das erste Hotelprojekt der Design-Plattform Stilwerk, das Hotel Heimhude in Hamburg, hat im Mai 2020 seine Türen für die Gäste geöffnet. Die Idee hinter dem Konzept der Stilwerkhotels: Den Designanspruch der Premium-Marken aus dem Stilwerk Kosmos, so wie sie bereits in den exklusiven Stores dargestellt und angeboten werden, in reale Wohnsituationen zu übertragen und auf diese Weise erlebbar und zugleich erwerbbar zu machen.weitere Beiträge über Schlüter

Neuer Produktmanager im Bereich BWA/BWI bei Schomburg
13. November 2020Mit Stefan Senz hat Schomburg seit dem 01.11.2020 einen neuen Mitarbeiter für die Betreuung und Weiterentwicklung des Schomburg Produktsortimentes. Sein Fokus liegt dabei im Bereich Bauwerksabdichtung und Bauwerksinstandsetzung für Neubau und Sanierung mit Hinblick auf die internationalen Aktivitäten der Schomburg Gruppe. Er verfügt über langjährige Erfahrung sowohl im Bereich der erdberührten Bauwerksabdichtung mit bituminösen Produkten […]weitere Beiträge über Schlüter
















