Premium-Partner Cevisama 2018

Videos

Reise zur Cevisama zu gewinnen

Bericht zur Cevisama 2017

Interview mit Michael Zink, Vorstandsvorsitzender VDF e.V.

Ceraspaña 73: die
Herbst/Winter-Ausgabe ist jetzt online
Foto: Tile of Spain

Cevisama 2018

Vom 5. bis 9. Februar 2018 öffnet in Valencia die größte spanische Messe der Keramik- und Badausstattungsindustrie ihre Tore. Zehn Hallen, volle Wartelisten, expandierende Aussteller – die Cevisama 2018 verspricht ein Rekordjahr zu werden. Aufgrund der hohen Nachfrage haben die Spanier von acht auf zehn Hallen aufgestockt und werden eine der umfangreichsten Ausstellungen der vergangenen Jahre zeigen. Auch die erwarteten Besucherzahlen versprechen ein volles Haus.
Neben der Anzahl der spanischen Teilnehmer, steigen auch die Zusagen der Aussteller aus dem Ausland – hauptsächlich aus Europa. Hier zeigt Italien mit derzeit 64 gebuchten Austellern immer größeres Interesse an einer Präsenz auf der spanischen Keramikmesse. Flankiert wird die Cevisama auch in diesem Jahr durch eine Vielzahl von interessanten Parallelveranstaltungen rund um die Themen Design, Innenausstattung und Architektur.

Film über die Cevisama

Broschüren

Dossier zur Cevisama 2018 (englisch)

Mit der praktischen Tile of Spain-App für Tablet oder Smartphone lässt sich der Besuch auf der Cevisama jetzt noch besser planen. Alle Informationen zu den vertretenen spanischen Unternehmen sind mit der Tile of Spain-App schnell und unkompliziert abrufbar – von neuen Produkten bis hin zu vollständigen Katalogen mit Bildern, Lageplänen und Kontaktdaten.

Die App ist über den App Store von Apple  und den Android Play Store kostenlos zum Download verfügbar.

Darüber hinaus kann unter http://cevisama18tileofspain.com/ der Web-Katalog der spanischen Unternehmen auf der CEVISAMA 2018 online nachgeschlagen werden.

Reise zur Cevisama Messe nach Valencia zu gewinnen!

Die Messe Valencia verlost 2018 für zwei Personen eine dreitägige Reise für interessierte Händler, Handwerker oder Planer zur Messe nach Valencia. Der Preis umfasst einen Flug aus Deutschland/ Schweiz oder Österreich nach Valencia, zwei Hotelübernachtungen in Valencia sowie zwei Besuchtstage mit Eintritt auf der Messe.
Füllen Sie enfach das unten stehende Forumlar aus und schreiben Sie in einem kurzen Satz, was Sie an spanischen Fliesen schätzen. Die Verlosung der Reise findet Anfang 2018 statt. Die Gewinner werden direkt von der Messe benachrichtigt. Viel Glück!

Formular für die Verlosung der Reise nach Valencia

    Ihr Name (Pflichtfeld)

    Ihre E-Mail-Adresse (Pflichtfeld)

    Ihre Nachricht

    Bitte bestätigen Sie vor dem Absenden:

    Sie erklären sich mit Klick auf den Button "Senden" einverstanden, dass wir Ihre Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Wir geben Ihre Daten grundsätzlich nicht an Dritte weiter, es sei denn wir werden dazu gesetzlich verpflichtet. Ihre Einwillung können Sie jederzeit widerrufen. Im Falle des Widerrufs werden Ihre Daten umgehend gelöscht. Ihre Daten werden auch gelöscht, wenn wir Ihre Anfrage bearbeitet haben oder der Zweck der Speicherung entfallen ist. Wir informieren Sie jederzeit gerne, über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten.

    Beiträge über die Cevisama auf 1200Grad

    Sorting:
    Sort Descending
    • Stargres: Polnischer Fliesenhersteller auf internationalem Wachstumskurs

      Im Jahre 2005 gegründet, ist Stargres heute der zweitgrößte Hersteller von keramischen Fliesen in Polen. Das Unternehmen gehört zur Gruppe Konskie – gegründet 1996 –, die sich im Familienbesitz befindet und neben Stargres mit ihren Marken Ceramika Konskie und Ceramika Color auf den internationalen Märkten präsent ist. Die Leitung von Stargres befindet sich in den Händen von Agnieszka Kozuchowska als CEO und Vertriebsdirektor Sebastian Kozuchowski. Die Gesamtjahresproduktion aller zur Gruppe gehörenden Werke mit ihren insgesamt 17 Produktionslinien, mehreren Polier- sowie Rektifizierungsanlagen belief sich im vergangenen Geschäftsjahr auf etwa 27 Mio. Quadratmeter keramischer Fliesen. weitere Beiträge über Schlüter

    • Stabiles Wachstum in der Bauchemie

      Der deutsche Markt für Fliesenkleber, Fugenmörtel und Spachtelmassen wächst robust. Im Jahr 2020 erwarten die Hersteller ein Umsatzplus von mehr als vier Prozent, zeigen aktuelle Daten einer Marktstudie des Marktforschungsinstituts Branchenradar.com Marktanalyse. Im Jahr 2020 schlittert die deutsche Wirtschaft in die tiefste Rezession seit dem Zweiten Weltkrieg, doch am Bau laufen die Geschäfte, als ob […]weitere Beiträge über Schlüter

    • Karl Heinz Eickenberg feierte 85. Geburtstag

      Karl Heinz Eickenberg, langjähriger Brancheninsider der Fliesenindustrie, wurde vor kurzem 85 Jahre alt. Nach Vorstands- und Geschäftsführertätigkeiten bei der Rosenthal AG, Selb, der Bleyle Gruppe, Stuttgart und Dierig AG, Augsburg, kehrte er 1985 als Vorstand der Agrob AG, München-Ismaning, in die Keramikbranche zurück. 1991 machte sich Eickenberg mit der advice GmbH Unternehmens- und Personalberatung selbstständig, […]weitere Beiträge über Schlüter

    • Endspurt für das Handwerker-Profipaket von NISSAN

      Handwerker auf der Suche nach einem neuen Firmenfahrzeug können noch bis zum 31.12.2020 von der Sonderaktion der SDH- Servicegesellschaft Deutsches Handwerk GmbH profitieren. Beim Erwerb eines neuen NISSAN Aktionsmodelles über einen SDH-Abrufschein erhalten Handwerker nicht nur einen SDH-Nachlass von bis zu 33 % auf den Netto-Listenpreis sondern zusätzlich ein Handwerker-Profipaket im Wert von 629,64 € […]weitere Beiträge über Schlüter

    • DIY-Branche setzt Hochphase auch im 3. Quartal fort

      Auch im 3. Quartal 2020 und inmitten einer sich wieder verschärfenden Corona-Pandemie haben die Menschen ein hohes Vertrauen in die Bau- und Gartenfachmärkte. In den Monaten, die ansonsten eher durch Umsatzzurückhaltung in der Hauptreisezeit bzw. in der ausgehenden Gartensaison gekennzeichnet sind, konnte die Branche weiterhin zweistellige Zuwächse verzeichnen. Dies ist sicherlich in der Hauptsache fehlenden […]weitere Beiträge über Schlüter

    • Denkmalsanierung Wilhelmsgymnasium München

      Das denkmalgeschützte Wilhelmsgymnasium im beliebten Münchner Stadtteil Lehel wurde zwischen 1875 und 1877 nach den Plänen des Königlichen Oberbaurats und Architekten Carl von Leimbach im Stil der Neorenaissance errichtet. Die Liste ehemaliger Schüler liest sich wie ein „Who-is-Who“ der deutschen Kultur-, Politik- und Wissenschaftsgeschichte: Neben berühmten Schriftstellern wie Ludwig Thoma, Lion Feuchtwanger oder Ödön von […]weitere Beiträge über Schlüter

    • Codex holt sich Verstärkung für Produktentwicklung

      Der langjährige codex Gebietsleiter Felix Traub wird bis Ende des Jahres bei codex die Stelle als Technischer Produktentwickler einnehmen. Damit fungiert er als Schnittschnelle zwischen Anwendungstechnik, Produktmanagement und Vertrieb, um auch zukünftig die technischen Anforderungen der Neuprodukte und die Marktbedürfnisse entsprechend der codex Standards zuverlässig zu erfüllen. Als gelernter Fliesenlegermeister bringt er über ein Jahrzehnt […]weitere Beiträge über Schlüter

    • Die Gebrauchsanweisung für den Chef

      Seien wir ehrlich: Jeder von uns hat seine Macken und Eigenheiten. Richtig mit ihnen umzugehen, erleichtert das Miteinander im Unternehmen sehr. Wer als Chef dazu noch in der Lage ist, das Ganze mit einem Schuss Humor und Selbstironie zu würzen, gewinnt viele Sympathiepunkte. In dieser Podcastepisode zeige ich dir eine einfache Idee, wie du das […]weitere Beiträge über Schlüter

    • Ein Bad, das sich seinen Nutzern anpasst

      Der Wunsch nach Selbstverwirklichung und der demografische Wandel sind auch im Badezimmer angekommen. Vermehrt werden Produkte nachgefragt, die neben einem hochwertigen Design auch komfortabel und zukunftsorientiert gedacht sind. Wie ein solches Komfortbad aussehen kann, erläutert Innenarchitekt Dirk Meuleneers, CEO beim Studio Meuleneers, Krefeld, das sich mit seinen hochwertig ausgestatteten „Bädern als Lebensräume“ in der Branche ein Renommee erarbeitet hat. Und Achim Pohl, Diplomdesigner und CEO bei Artefakt, die ein komplettes Produktsortiment für Visign von Viega entwickeln durften, erläutert im Gespräch etwas über die Hintergründe der Produktentwicklung.weitere Beiträge über Schlüter

    Anzeige
    Anzeige
    Anzeige
    Anzeige
    Anzeige
    Anzeige
    Anzeige
    Anzeige
    WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner