Premium-Partner Cevisama 2018

Videos

Reise zur Cevisama zu gewinnen

Bericht zur Cevisama 2017

Interview mit Michael Zink, Vorstandsvorsitzender VDF e.V.

Ceraspaña 73: die
Herbst/Winter-Ausgabe ist jetzt online
Foto: Tile of Spain

Cevisama 2018

Vom 5. bis 9. Februar 2018 öffnet in Valencia die größte spanische Messe der Keramik- und Badausstattungsindustrie ihre Tore. Zehn Hallen, volle Wartelisten, expandierende Aussteller – die Cevisama 2018 verspricht ein Rekordjahr zu werden. Aufgrund der hohen Nachfrage haben die Spanier von acht auf zehn Hallen aufgestockt und werden eine der umfangreichsten Ausstellungen der vergangenen Jahre zeigen. Auch die erwarteten Besucherzahlen versprechen ein volles Haus.
Neben der Anzahl der spanischen Teilnehmer, steigen auch die Zusagen der Aussteller aus dem Ausland – hauptsächlich aus Europa. Hier zeigt Italien mit derzeit 64 gebuchten Austellern immer größeres Interesse an einer Präsenz auf der spanischen Keramikmesse. Flankiert wird die Cevisama auch in diesem Jahr durch eine Vielzahl von interessanten Parallelveranstaltungen rund um die Themen Design, Innenausstattung und Architektur.

Film über die Cevisama

Broschüren

Dossier zur Cevisama 2018 (englisch)

Mit der praktischen Tile of Spain-App für Tablet oder Smartphone lässt sich der Besuch auf der Cevisama jetzt noch besser planen. Alle Informationen zu den vertretenen spanischen Unternehmen sind mit der Tile of Spain-App schnell und unkompliziert abrufbar – von neuen Produkten bis hin zu vollständigen Katalogen mit Bildern, Lageplänen und Kontaktdaten.

Die App ist über den App Store von Apple  und den Android Play Store kostenlos zum Download verfügbar.

Darüber hinaus kann unter http://cevisama18tileofspain.com/ der Web-Katalog der spanischen Unternehmen auf der CEVISAMA 2018 online nachgeschlagen werden.

Reise zur Cevisama Messe nach Valencia zu gewinnen!

Die Messe Valencia verlost 2018 für zwei Personen eine dreitägige Reise für interessierte Händler, Handwerker oder Planer zur Messe nach Valencia. Der Preis umfasst einen Flug aus Deutschland/ Schweiz oder Österreich nach Valencia, zwei Hotelübernachtungen in Valencia sowie zwei Besuchtstage mit Eintritt auf der Messe.
Füllen Sie enfach das unten stehende Forumlar aus und schreiben Sie in einem kurzen Satz, was Sie an spanischen Fliesen schätzen. Die Verlosung der Reise findet Anfang 2018 statt. Die Gewinner werden direkt von der Messe benachrichtigt. Viel Glück!

Formular für die Verlosung der Reise nach Valencia

    Ihr Name (Pflichtfeld)

    Ihre E-Mail-Adresse (Pflichtfeld)

    Ihre Nachricht

    Bitte bestätigen Sie vor dem Absenden:

    Sie erklären sich mit Klick auf den Button "Senden" einverstanden, dass wir Ihre Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Wir geben Ihre Daten grundsätzlich nicht an Dritte weiter, es sei denn wir werden dazu gesetzlich verpflichtet. Ihre Einwillung können Sie jederzeit widerrufen. Im Falle des Widerrufs werden Ihre Daten umgehend gelöscht. Ihre Daten werden auch gelöscht, wenn wir Ihre Anfrage bearbeitet haben oder der Zweck der Speicherung entfallen ist. Wir informieren Sie jederzeit gerne, über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten.

    Beiträge über die Cevisama auf 1200Grad

    Sorting:
    Sort Ascending
    • Denkmalgeschütztes Thermalbad saniert dank wedi

      Das Neptunbad im Kölner Westen wurde 1912 im Jugendstil erbaut und wird seit 2002 als Wellness- und Fitness-Anlage betrieben. Der Denkmalschutz war die große Herausforderung bei der Sanierung des Wellnessbereichs. In die denkmalgeschützte Gewölbedecke der historischen Sauna durfte nicht hineingebohrt werden und die Konstruktion muss langfristig der hohen Feuchtigkeitsbelastung standhalten. Für diese besonderen Anforderungen hat das Neptunbad auf die Expertise des Unternehmens wedi zurückgegriffen.weitere Beiträge über Schlüter

    • Farben und Materialien: Piemme-Keramik auf der Cersaie

      Natursteine, aber auch viel Farbe und ausgeprägte Materialeffekte: das sind die Faktoren, die Made in Italy von Ceramiche Piemme auf der Cersaie in Bologna charakterisieren. Auf dem Stand der Firma aus Fiorano Modenese stand die neue Fliesenlinie Homey aus Feinsteinzeug im Vordergrund: Dank ihrer warmen Farben und Schattierungen „Ton in Ton“ lässt sich in jeder […]weitere Beiträge über Schlüter

    • Meine Digitalisierung, mein Tempo

      Bessere Ergebnisse bei geringerem Einsatz von Zeit und Ressourcen – längst ist E-Learning als moderne Form des Lernens auch im Sanitärhandwerk angekommen. Unabhängiges, gezieltes und effizientes Lernen – dieses Versprechen setzt der Technologieführer für 3D-Planungssoftware Palette CAD mit dem E-Learning-Angebot der Palette Academy seit über einem Jahr erfolgreich um. Die Vorteile für Nutzer und Betriebe […]weitere Beiträge über Schlüter

    • Verlängerte Verarbeitungszeit von weber.xerm 844

      Das Abdicht- und Klebesystem weber.xerm 844 bindet reaktiv ab und ermöglicht dadurch schon seit Jahren das effiziente Fliesenverlegen und Herstellen einer Verbundabdichtung bei niedrigen Temperaturen. Jetzt neu: Durch Zugabe eines Topfzeitverzögerers sind Fliesenarbeiten ohne Zeitdruck auch bei höheren Temperaturen möglich. Saint-Gobain Weber ergänzt das bewährte, multifunktionale Abdicht- und Klebesystem für Fliesen und Platten weber.xerm 844 […]weitere Beiträge über Schlüter

    • Interview mit Andreas Wilbrand und Michael Hecker, Sopro Bauchemie

      Die beiden Geschäftsführer der Sopro Bauchemie erläuterten im Gespräch mit 1200Grad, warum das Geschäftsjahr nicht so ganz erfolgreich gelaufen ist wie sie sich das vorgestellt hatten, warum sie mit dem Ergebnis dennoch zufrieden sind, wie der Markt die Sopro Preiserhöhungen aufgenommen hat und welchen Messeplan das Unternehmen für 2023 hat.weitere Beiträge über Schlüter

    • Sopro Bauchemie: „Unsere DNA ist Wachstum“

      Die Pressekonferenzen der Sopro Bauchemie sind immer ein wahres Zahlen-Feuerwerk. Sopro Geschäftsführer Andreas Wilbrand versteht es wie kein Zweiter, mit umfangreichen Statistiken und Fakten ein detailliertes Bild des Gesamtmarktes zu zeichnen und daraus auch die Umsatzerfolge seines Unternehmens abzuleiten. Doch in diesem Jahr war einiges anders...weitere Beiträge über Schlüter

    • Von der Baugrube zum Leuchtturm-Projekt

      Ende gut, alles gut: Was in Hollywood funktioniert, trifft auch auf die „unendliche Geschichte“ einer der bekanntesten Baubrachen Hamburgs zu. Nach über zehn Jahren wurden Anwohner und Besucher des Stadtteils St. Georg vom Anblick einer riesigen, scheinbar ihrem Schicksal überlassenen Baugrube an der Adenauerallee erlöst. Die Allee ist Teil der Magistrale, die vom Stadtkern Hamburgs […]weitere Beiträge über Schlüter

    • wedi Top Line: Fugenfreie Ästhetik im Nassraum

      Die wedi Top Line montagefertigen Designoberflächen verleihen Nassräumen fugenfreie Ästhetik. Mit der umfassenden Designlinie des Systemanbieters können nicht nur Wände und Böden im Nassbereich stilvoll verkleidet werden, auch für wedi Nischen und Sitzbänke bietet Top Line optimal angepasste Oberflächen. Für ihre Vielseitigkeit, ihr Design und ihre leichte Verarbeitung wurde die Top Line Serie in den […]weitere Beiträge über Schlüter

    • Neuer Apavisa Showroom

      Apavisa hat in seinen Büros neue Räumlichkeiten eingerichtet, in denen alle neuen Designs für Bodenbeläge und Verkleidungen ausstellt werden. Ein über 1.000 qm großer, komplett renovierter Showroom im Dienste von Händlern, Architekten und Designern. Die neuen Räumlichkeiten am Hauptsitz in Alcora (Castellón) beinhalten alle Arten von Räume, wie Bäder, Küchen oder Kamine und sogar Räume […]weitere Beiträge über Schlüter

    Anzeige
    Anzeige
    Anzeige
    Anzeige
    Anzeige
    Anzeige
    Anzeige
    WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner