Premium-Partner Cevisama 2018

Videos

Reise zur Cevisama zu gewinnen

Bericht zur Cevisama 2017

Interview mit Michael Zink, Vorstandsvorsitzender VDF e.V.

Ceraspaña 73: die
Herbst/Winter-Ausgabe ist jetzt online
Foto: Tile of Spain

Cevisama 2018

Vom 5. bis 9. Februar 2018 öffnet in Valencia die größte spanische Messe der Keramik- und Badausstattungsindustrie ihre Tore. Zehn Hallen, volle Wartelisten, expandierende Aussteller – die Cevisama 2018 verspricht ein Rekordjahr zu werden. Aufgrund der hohen Nachfrage haben die Spanier von acht auf zehn Hallen aufgestockt und werden eine der umfangreichsten Ausstellungen der vergangenen Jahre zeigen. Auch die erwarteten Besucherzahlen versprechen ein volles Haus.
Neben der Anzahl der spanischen Teilnehmer, steigen auch die Zusagen der Aussteller aus dem Ausland – hauptsächlich aus Europa. Hier zeigt Italien mit derzeit 64 gebuchten Austellern immer größeres Interesse an einer Präsenz auf der spanischen Keramikmesse. Flankiert wird die Cevisama auch in diesem Jahr durch eine Vielzahl von interessanten Parallelveranstaltungen rund um die Themen Design, Innenausstattung und Architektur.

Film über die Cevisama

Broschüren

Dossier zur Cevisama 2018 (englisch)

Mit der praktischen Tile of Spain-App für Tablet oder Smartphone lässt sich der Besuch auf der Cevisama jetzt noch besser planen. Alle Informationen zu den vertretenen spanischen Unternehmen sind mit der Tile of Spain-App schnell und unkompliziert abrufbar – von neuen Produkten bis hin zu vollständigen Katalogen mit Bildern, Lageplänen und Kontaktdaten.

Die App ist über den App Store von Apple  und den Android Play Store kostenlos zum Download verfügbar.

Darüber hinaus kann unter http://cevisama18tileofspain.com/ der Web-Katalog der spanischen Unternehmen auf der CEVISAMA 2018 online nachgeschlagen werden.

Reise zur Cevisama Messe nach Valencia zu gewinnen!

Die Messe Valencia verlost 2018 für zwei Personen eine dreitägige Reise für interessierte Händler, Handwerker oder Planer zur Messe nach Valencia. Der Preis umfasst einen Flug aus Deutschland/ Schweiz oder Österreich nach Valencia, zwei Hotelübernachtungen in Valencia sowie zwei Besuchtstage mit Eintritt auf der Messe.
Füllen Sie enfach das unten stehende Forumlar aus und schreiben Sie in einem kurzen Satz, was Sie an spanischen Fliesen schätzen. Die Verlosung der Reise findet Anfang 2018 statt. Die Gewinner werden direkt von der Messe benachrichtigt. Viel Glück!

Formular für die Verlosung der Reise nach Valencia

    Ihr Name (Pflichtfeld)

    Ihre E-Mail-Adresse (Pflichtfeld)

    Ihre Nachricht

    Bitte bestätigen Sie vor dem Absenden:

    Sie erklären sich mit Klick auf den Button "Senden" einverstanden, dass wir Ihre Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Wir geben Ihre Daten grundsätzlich nicht an Dritte weiter, es sei denn wir werden dazu gesetzlich verpflichtet. Ihre Einwillung können Sie jederzeit widerrufen. Im Falle des Widerrufs werden Ihre Daten umgehend gelöscht. Ihre Daten werden auch gelöscht, wenn wir Ihre Anfrage bearbeitet haben oder der Zweck der Speicherung entfallen ist. Wir informieren Sie jederzeit gerne, über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten.

    Beiträge über die Cevisama auf 1200Grad

    Sorting:
    Sort Ascending
    • Augen auf beim Fugenkauf

      Fugen sind ein kleiner, aber sehr wesentlicher Bestandteil bei der Gestaltung und Ausführung eines Fliesenbelages. Wir haben uns bei Händler, Herstellern und Handwerkern umgehört, worauf man bei der Auswahl, Gestaltung und Verarbeitung von keramischen Fugen achten sollte.weitere Beiträge über Schlüter

    • wedinare zur individuellen Badgestaltung

      Die Designoberflächen wedi Top Line haben gegenüber Fliesen viele Vorteile: Völlig fugenfrei schaffen sie räumliche Weite und sind gleichzeitig besonders hygienisch. Die rutschfesten Oberflächen kommen als Duschboden, aber auch an den Wänden oder bei der Verkleidung von Nischen zum Einsatz. Tiefergehende Infos und Montagetipps erfahren Verarbeiter in den aktuellen wedinaren (Online-Seminare) des Emsdettener Systemanbieters. Thomas […]weitere Beiträge über Schlüter

    • Terrassenplatten optimal auf Splitt verlegen

      Die Verlegung von Terrassenplatten auf einem Splittbett ist eine beliebte und eine der einfachsten Methoden im Outdoor-Bereich, um Terrassen, Balkone oder Wege am Haus zu gestalten. Jedes Jahr werden allein in Deutschland rund 12 Mio. qm keramische Terrassenplatten verkauft. Das Gewicht der keramischen Outdoor-Platten und die Dicke sorgen dabei für die notwendige Stabilität. Dennoch hegen […]weitere Beiträge über Schlüter

    • Keramikfliesen mit Marmorsplittern

      Das Design der Kollektion Luna von Vives ist von Marmorsplittern inspiriert, die in Zement eingebettet sind. Ein Bekenntnis zur keramischen Innovation, die Adern und Fäden in verschiedenen Grautönen erkennen lässt und so ein edles und harmonisches Resultat hervorbringt. Im Mittelpunkt der Kollektion steht ein Modell in den drei Farbvarianten Weiß, Grau und Schwarz. Sie sind […]weitere Beiträge über Schlüter

    • Deutsche Markt für Parkettböden wuchs 2021 ungebremst

      Der Kampf um Platz zwei am Markt spitzte sich zu, zeigen aktuelle Daten einer Marktstudie des Marktforschungsinstituts Branchenradar.com Marktanalyse. Parkettböden wurden auch im vergangenen Jahr verstärkt nachgefragt. Laut aktuellem Branchenradar Parkett in Deutschland erhöhten sich im Jahr 2021 die Herstellererlöse insgesamt um 6,7 Prozent gegenüber Vorjahr auf rund 578 Millionen Euro. Im Gegensatz zu 2020 […]weitere Beiträge über Schlüter

    • Giorgio Squinzi „Tile Person of the Year 2022“

      Der verstorbenen Mapei Chef Giorgio Squinzi wurde vom  TCNA Handelsverband Tile Council of North America als „Tile Person of the Year 2022“ ausgezeichnet. Damit würdigt  der TCNA u.a. auch die umfangreichen Aktivitäten des Unternehmens auf dem amerikansichen Markt. Die Mapei Gruppe entschied sich 1984 für den Eintritt in den US- Markt, eröffnete ein Werk in […]weitere Beiträge über Schlüter

    • Expressive Bäder Visitenkarte im Pariser Café

      Das Bad gehört nicht nur Zuhause zu einem der wichtigsten Orte. Auch in Gaststätten kann es ein Game-Changer sein. Denn eine kulinarische Reise wird nur dann zu einem positiven Rundum-Erlebnis, wenn auch dieser Raum bleibenden Eindruck hinterlässt. Mit Bravour gemeistert wurde diese Herausforderung im Pariser Café Compagnon. Als KeyPiece wählte Designerin Gesa Hansen den von ihr für Villeroy & Boch gestalteten Artis Waschtisch in starkem Bordeaux – dank BiColour-Optik ein perfektes Bindeglied zwischen den weinroten Fliesen und der ansonsten weißen Keramik.weitere Beiträge über Schlüter

    • Gutjahr-Konfigurator: Balkone und Terrassen planen

      Gutjahr hat seinen Online-Konfigurator für Balkone und Terrassen überarbeitet. Ab sofort können die KOSY-Nutzer beispielsweise das Gefälle deutlich leichter einstellen. Gleichzeitig sind die Verlegepläne übersichtlicher geworden. Das vereinfacht die Planung einer Baustelle weiter. Vor gut zwei Jahren hat der Systemanbieter Gutjahr KOSY live geschaltet – und seit dem haben tausende Architekten und Handwerker ihre Baustellen […]weitere Beiträge über Schlüter

    • Sopro Online-Planerseminar „Schwimmbadbau“

      Die Sopro Bauchemie setzt die Erfolgsgeschichte ihrer Online-Seminare fort: Das im März dieses Jahres durchgeführte Planerseminar zum Thema „Schwimmbadbau“ nutzten rund 120 Teilnehmer, um sich via Bildschirm in Theorie und Praxis sowohl über die fachgerechte Planung als auch den Bau von Schwimmbädern zu informieren. Der Bau von Schwimmbädern zählt zweifellos mit zu den schwierigsten Bauaufgaben.weitere Beiträge über Schlüter

    Anzeige
    Anzeige
    Anzeige
    Anzeige
    Anzeige
    Anzeige
    Anzeige
    WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner