Premium-Partner Cevisama 2018

Videos

Reise zur Cevisama zu gewinnen

Bericht zur Cevisama 2017

Interview mit Michael Zink, Vorstandsvorsitzender VDF e.V.

Ceraspaña 73: die
Herbst/Winter-Ausgabe ist jetzt online
Foto: Tile of Spain

Cevisama 2018

Vom 5. bis 9. Februar 2018 öffnet in Valencia die größte spanische Messe der Keramik- und Badausstattungsindustrie ihre Tore. Zehn Hallen, volle Wartelisten, expandierende Aussteller – die Cevisama 2018 verspricht ein Rekordjahr zu werden. Aufgrund der hohen Nachfrage haben die Spanier von acht auf zehn Hallen aufgestockt und werden eine der umfangreichsten Ausstellungen der vergangenen Jahre zeigen. Auch die erwarteten Besucherzahlen versprechen ein volles Haus.
Neben der Anzahl der spanischen Teilnehmer, steigen auch die Zusagen der Aussteller aus dem Ausland – hauptsächlich aus Europa. Hier zeigt Italien mit derzeit 64 gebuchten Austellern immer größeres Interesse an einer Präsenz auf der spanischen Keramikmesse. Flankiert wird die Cevisama auch in diesem Jahr durch eine Vielzahl von interessanten Parallelveranstaltungen rund um die Themen Design, Innenausstattung und Architektur.

Film über die Cevisama

Broschüren

Dossier zur Cevisama 2018 (englisch)

Mit der praktischen Tile of Spain-App für Tablet oder Smartphone lässt sich der Besuch auf der Cevisama jetzt noch besser planen. Alle Informationen zu den vertretenen spanischen Unternehmen sind mit der Tile of Spain-App schnell und unkompliziert abrufbar – von neuen Produkten bis hin zu vollständigen Katalogen mit Bildern, Lageplänen und Kontaktdaten.

Die App ist über den App Store von Apple  und den Android Play Store kostenlos zum Download verfügbar.

Darüber hinaus kann unter http://cevisama18tileofspain.com/ der Web-Katalog der spanischen Unternehmen auf der CEVISAMA 2018 online nachgeschlagen werden.

Reise zur Cevisama Messe nach Valencia zu gewinnen!

Die Messe Valencia verlost 2018 für zwei Personen eine dreitägige Reise für interessierte Händler, Handwerker oder Planer zur Messe nach Valencia. Der Preis umfasst einen Flug aus Deutschland/ Schweiz oder Österreich nach Valencia, zwei Hotelübernachtungen in Valencia sowie zwei Besuchtstage mit Eintritt auf der Messe.
Füllen Sie enfach das unten stehende Forumlar aus und schreiben Sie in einem kurzen Satz, was Sie an spanischen Fliesen schätzen. Die Verlosung der Reise findet Anfang 2018 statt. Die Gewinner werden direkt von der Messe benachrichtigt. Viel Glück!

Formular für die Verlosung der Reise nach Valencia

    Ihr Name (Pflichtfeld)

    Ihre E-Mail-Adresse (Pflichtfeld)

    Ihre Nachricht

    Bitte bestätigen Sie vor dem Absenden:

    Sie erklären sich mit Klick auf den Button "Senden" einverstanden, dass wir Ihre Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Wir geben Ihre Daten grundsätzlich nicht an Dritte weiter, es sei denn wir werden dazu gesetzlich verpflichtet. Ihre Einwillung können Sie jederzeit widerrufen. Im Falle des Widerrufs werden Ihre Daten umgehend gelöscht. Ihre Daten werden auch gelöscht, wenn wir Ihre Anfrage bearbeitet haben oder der Zweck der Speicherung entfallen ist. Wir informieren Sie jederzeit gerne, über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten.

    Beiträge über die Cevisama auf 1200Grad

    Sorting:
    Sort Ascending
    • Tonality Fassaden für lebenslangen Schutz

      Fassaden sind das optische Highlight eines jeden Bauwerks. Sie geben der Kubatur Gestalt, Farbe und Haptik. Nicht zuletzt erhält die Gebäudearchitektur durch die gewählte Fassadenausführung ihren individuellen Charakter. So prägend die Gebäudehülle auf der einen Seite ist, so anfälliger ist sie auf der anderen. Neben Umwelteinflüssen wie Ruß- und Staubpartikeln oder Moos- und Algenbildung aufgrund […]weitere Beiträge über Schlüter

    • Mapei Partner der UCI-Radsport-Weltmeisterschaften

      Die Union Cycliste Internationale (UCI) und Mapei freuen sich, bekannt geben zu können, dass Mapei einer der offiziellen Partner der UCI-Radsport-Weltmeisterschaften 2023 sein wird. Die Weltmeisterschaften, die alle vier Jahre ausgetragen werden, finden erstmals vom 3. bis zum 13. August 2023 in Glasgow und an anderen Orten in Schottland (Großbritannien) statt. Die langjährige Partnerschaft von […]weitere Beiträge über Schlüter

    • BAU 2023 wird auf April verlegt

      Die BAU, Weltleitmesse für Architektur, Materialien, Systeme, wird vom Januar auf 17. bis 22. April 2023 verlegt. Die Hallenstruktur und die Leitthemen – „Herausforderung Klimawandel“, „Bezahlbares Wohnen“, „Ressourcen und Recycling“ sowie „Digitale Transformation“ – bleiben bestehen. Auch das neue Thema „modulares Bauen“ bleibt auf der Agenda. Die BAU plant für den Apriltermin weiterhin mit 19 […]weitere Beiträge über Schlüter

    • Neuer Mapei Gebietsleiter Stefan Krause

      Seit Februar 2022 ist Stefan Krause als Gebietsleiter Keramik, Naturstein- und Baustoffsysteme für Mapei tätig Stefan Krause verstärkt seit Februar 2022 als Gebietsleiter Keramik, Naturstein- und Baustoffsysteme das Außendienstteam von Mapei in der Region Südwest. Der 44-Jährige ist ausgebildeter Fliesen-, Platten- und Mosaikleger und verfügt zudem über eine kaufmännische Ausbildung. Stefan Krause war als Fliesenleger […]weitere Beiträge über Schlüter

    • Spanische Fliesenexporte: + 7,5 % in Deutschland

      Trotz Pandemie sind spanische Fliesen nach Angaben von Tile of Spain weiterhin weltweit sehr gefragt. Auf dem deutschen Markt ist der Umsatz im vergangenen Jahr im Vergleich zu 2020 sogar um 7,5 % gestiegen. Denn im Vergleich zu 2020 steigerte sich der Gesamtumsatz auf rund 3,7 Mrd. Euro. Das entspricht einem Wachstum von satten 24,6 […]weitere Beiträge über Schlüter

    • Boizenburg fährt Produktion zeitweise runter

      Die rasant steigenden Gas- und Rohstoff-Preise fordern inzwischen von den Fliesenherstellern im In- und Ausland ihren Tribut. So hatte der Traditionshersteller Boizenburg an der Elbe zum Schutz des Unternehmens und der Arbeitsplätze auf den gestiegenen Gaspreis reagiert und vor einigen Tagen seine Produktion runtergefahren. „Diese Entscheidung ist uns nicht leichtgefallen, aber uns war sofort klar, […]weitere Beiträge über Schlüter

    • Interview mit Tobias Lepschy von SteinRein

      Interview mit Tobias Lepschy, dem Inhaber und Gründer von SteinRein. Er erläutert mit Gespräch mit 1200Grad das Konzept des Portals, sagt welche Vorteile Fliesenleger haben wenn sie bei SteinRein mitmachen, was man unternehmen muss und bei SteinRein integriert zu werden und welche Zukunftspläne das Portal noch hat.weitere Beiträge über Schlüter

    • Westerwälder Elektro Osmose meldet Insolvenz an

      Nachdem bereits vor kurzem Klingenberg Dekoramik die Fertigung eingestellt hat (wir berichteten hier) musste nun die Westerwälder Elektro Osmose GmbH & Co.KG nach den uns vorliegenden Informationen Insolvenz anmelden. Wie auch die Lokalpresse Westerwälder Zeitung in ihrer Ausgabe vom 12.032022 berichtete, hat das Staudter Unternehmen bereits am 16.02.2022 beim Amtsgericht Montabaur einen Insolvenzantrag in Eigenverwaltung […]weitere Beiträge über Schlüter

    • 12 Monate: Augen zu und durch

      Social Media ist ein geniales Instrument für Arbeitgeber und Ausbilder. Das Problem: Die meisten Unternehmen geben viel zu früh auf! Gebe dir selbst mindestens 12 Monate Zeit und ziehe dein Vorhaben auf Social Media durch. Was du in diesen 12 Monaten auf keinen Fall tun solltest, hörst du in dieser Folge. Background podcast Autor Jörg […]weitere Beiträge über Schlüter

    Anzeige
    Anzeige
    Anzeige
    Anzeige
    Anzeige
    Anzeige
    Anzeige
    Anzeige
    Anzeige
    WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner