Mapei Partner der UCI-Radsport-Weltmeisterschaften

Langjährige Partnerschaft wird fortgesetzt

Alle Beiträge über PP MAPEI im Überblick.

Die Union Cycliste Internationale (UCI) und Mapei freuen sich, bekannt geben zu können, dass Mapei einer der offiziellen Partner der UCI-Radsport-Weltmeisterschaften 2023 sein wird. Die Weltmeisterschaften, die alle vier Jahre ausgetragen werden, finden erstmals vom 3. bis zum 13. August 2023 in Glasgow und an anderen Orten in Schottland (Großbritannien) statt.

Die langjährige Partnerschaft von Mapei mit der UCI begann 2008 bei den UCI Road World Championships in Varese (Italien) und wird bis 2024 fortgesetzt. Die UCI Road World Championships 2022 in Wollongong (Australien) stellen den 14. Jahrestag dieser Zusammenarbeit dar. Vor diesem Hintergrund profitiert Mapei als Hauptpartner von einer erheblichen Sichtbarkeit, insbesondere entlang der Routen und in Städten, auf Supportfahrzeugen und auf digitalen Plattformen. Mapeis enge Beziehung zum Radsport begann mit Rodolfo Squinzi, dem Gründer des italienischen Konzerns und ehemaligen Radrennfahrer. Diese Beziehung setzte sich mit seinem Sohn Giorgio Squinzi, der 2019 verstarb, und heute mit seinen Kindern Marco und Veronica Squinzi fort. In den 90er Jahren sponserte das Unternehmen eines der Erstliga-UCI-Teams, das über 650 professionelle Rennen gewinnen sollte, darunter vier UCI Road World Championships.

„Im Rahmen unserer langjährigen und erfolgreichen Partnerschaft mit der UCI möchten wir unsere Unterstützung für diese historische Auflage der UCI-Radsport-Weltmeisterschaft bestätigen, mit der erstmals jeder Aspekt des Radsports ein besonderes Augenmerk erfahren soll. Dieser wunderbare Sport verkörpert Werte wie Engagement, Entschlossenheit, Ausdauer und Teamwork, die auch das Fundament unseres Unternehmens bilden.“, so Mapei Geschäftsführerin Veronica Squinzi.

Anzeige


Cookie Consent mit Real Cookie Banner