Premium-Partner Cevisama 2018

Videos

Reise zur Cevisama zu gewinnen

Bericht zur Cevisama 2017

Interview mit Michael Zink, Vorstandsvorsitzender VDF e.V.

Ceraspaña 73: die
Herbst/Winter-Ausgabe ist jetzt online
Foto: Tile of Spain

Cevisama 2018

Vom 5. bis 9. Februar 2018 öffnet in Valencia die größte spanische Messe der Keramik- und Badausstattungsindustrie ihre Tore. Zehn Hallen, volle Wartelisten, expandierende Aussteller – die Cevisama 2018 verspricht ein Rekordjahr zu werden. Aufgrund der hohen Nachfrage haben die Spanier von acht auf zehn Hallen aufgestockt und werden eine der umfangreichsten Ausstellungen der vergangenen Jahre zeigen. Auch die erwarteten Besucherzahlen versprechen ein volles Haus.
Neben der Anzahl der spanischen Teilnehmer, steigen auch die Zusagen der Aussteller aus dem Ausland – hauptsächlich aus Europa. Hier zeigt Italien mit derzeit 64 gebuchten Austellern immer größeres Interesse an einer Präsenz auf der spanischen Keramikmesse. Flankiert wird die Cevisama auch in diesem Jahr durch eine Vielzahl von interessanten Parallelveranstaltungen rund um die Themen Design, Innenausstattung und Architektur.

Film über die Cevisama

Broschüren

Dossier zur Cevisama 2018 (englisch)

Mit der praktischen Tile of Spain-App für Tablet oder Smartphone lässt sich der Besuch auf der Cevisama jetzt noch besser planen. Alle Informationen zu den vertretenen spanischen Unternehmen sind mit der Tile of Spain-App schnell und unkompliziert abrufbar – von neuen Produkten bis hin zu vollständigen Katalogen mit Bildern, Lageplänen und Kontaktdaten.

Die App ist über den App Store von Apple  und den Android Play Store kostenlos zum Download verfügbar.

Darüber hinaus kann unter http://cevisama18tileofspain.com/ der Web-Katalog der spanischen Unternehmen auf der CEVISAMA 2018 online nachgeschlagen werden.

Reise zur Cevisama Messe nach Valencia zu gewinnen!

Die Messe Valencia verlost 2018 für zwei Personen eine dreitägige Reise für interessierte Händler, Handwerker oder Planer zur Messe nach Valencia. Der Preis umfasst einen Flug aus Deutschland/ Schweiz oder Österreich nach Valencia, zwei Hotelübernachtungen in Valencia sowie zwei Besuchtstage mit Eintritt auf der Messe.
Füllen Sie enfach das unten stehende Forumlar aus und schreiben Sie in einem kurzen Satz, was Sie an spanischen Fliesen schätzen. Die Verlosung der Reise findet Anfang 2018 statt. Die Gewinner werden direkt von der Messe benachrichtigt. Viel Glück!

Formular für die Verlosung der Reise nach Valencia

    Ihr Name (Pflichtfeld)

    Ihre E-Mail-Adresse (Pflichtfeld)

    Ihre Nachricht

    Bitte bestätigen Sie vor dem Absenden:

    Sie erklären sich mit Klick auf den Button "Senden" einverstanden, dass wir Ihre Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Wir geben Ihre Daten grundsätzlich nicht an Dritte weiter, es sei denn wir werden dazu gesetzlich verpflichtet. Ihre Einwillung können Sie jederzeit widerrufen. Im Falle des Widerrufs werden Ihre Daten umgehend gelöscht. Ihre Daten werden auch gelöscht, wenn wir Ihre Anfrage bearbeitet haben oder der Zweck der Speicherung entfallen ist. Wir informieren Sie jederzeit gerne, über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten.

    Beiträge über die Cevisama auf 1200Grad

    Sorting:
    Sort Ascending
    • So überzeugst du Schüler von deinem Unternehmen

      Immer mehr Unternehmen gehen den direkten Weg, um Azubis zu gewinnen: In die Schulen. Der Ansatz ist genau richtig. Wenn du jedoch mit einer langweiligen Präsentation daherkommst, wird es schwierig, junge Menschen wirklich von deinem Beruf zu begeistern. Damit dir das nicht passiert, gibt dir Kommunikationscoach Robert Steffen in diesem Interview wertvolle Tipps. Setzt du […]weitere Beiträge über Schlüter

    • Interview mit Henning Schmidt zur Expo-K

      Zum zweiten Mal nach 2019 veranstaltete das Handelsunternehmen Schmidt-Rudersdorf in Köln seine Hausmesse Expo-K. Mit überragendem Erfolg, denn Live-Events scheinen in der Branche wieder stark angesagt. Rund 50 Aussteller und fast 1700 Besucher fanden den Weg nach Köln. Ein Gespräch dazu mit Henning Schmidt, Geschäftsführer des Unternehmens.weitere Beiträge über Schlüter

    • Expo-K feiert erfolgreiche „Wiederauferstehung“

      Das schlechte Februar-Wetter draußen vor der alten XPost-Halle in der Innenstadt von Köln passte so gar nicht zu der guten Stimmung innen. Denn dort feierte die Hausmesse Expo-K des Handelsunternehmens Schmidt-Ruderdorfs sozusagen „Wiederauferstehung“, nachdem die Messe Corona-bedingt einmal ausfallen musste. Rund 50 Aussteller und ca. 1700 Besucher zeigten sich jedenfalls begeistert und freuten sich darüber, endlich mal wieder live mit Kollegen, Kunden und Herstellern im Kontakt zu stehen.weitere Beiträge über Schlüter

    • wedi gestaltet Klosterbäder

      Das Trappistenkloster, ein altehrwürdiges Gebäude im belgischen Chimay, bietet den Mönchen von Scourmount bereits seit 1862 einen Ort des Gebets und der Arbeit. Für Besucher, die die Ruhe der Mönche für eine Zeit teilen möchten, steht ein Flügel des Klosters, der als „Herberge“ bezeichnet wird, immer offen. Jedes der insgesamt 60 Zimmer hat ein eigenes […]weitere Beiträge über Schlüter

    • PCI spendet 4.000 Euro an die Caritas in Augsburg

      Erneut haben die Auszubildenden der PCI am Standort Augsburg vor Weihnachten die alljährliche Kuchenverkaufs­aktion durchgeführt, bei der selbstgebackene Kuchen an die Mitarbeite­rinnen und Mitarbeiter verkauft wurden. Der Gesamterlös, den die Ge­schäftsführung der PCI  auf 4.000 Euro aufstockte, ging in diesem Jahr an die Caritas in Augsburg. Es ist nun schon seit Jahren Tradition bei PCI, […]weitere Beiträge über Schlüter

    • Fußbodenheizung wärmt denkmalgeschützte Trauerhalle

      Eigentlich sollte in der Trauerhalle Erbach, Stadtteil von Eltville am Rhein, „nur“ eine neue Fußbodenheizung eingebaut werden. Doch das denkmalgeschützte Gebäude war in einem so schlechten Zustand, dass eine vollständige Sanierung nötig wurde. Die Firma Gutjahr konnte die Arbeiten mit kompetenter Beratung unterstützen – und dank der elektrischen Fußbodenheizung IndorTec Therm-E finden die Trauerfeiern nun in einem nicht nur liebevoll restaurierten, sondern auch gut beheizten Gebäude statt.weitere Beiträge über Schlüter

    • „Es war eine dramatische Situation“

      Dieter Schäfer ist Vorsitzender des Ausstellerbeirats der BAU und Vorstand der Deutsche Steinzeug Cremer & Breuer AG. Insofern hat er eine klare Meinung zum Status der kommenden BAU in München und ebenso eine deutliche Meinung zur Position der deutschen Fliesenindustrie. Im Gespräch mit 1200Grad äußert sich Schäfer zudem auch zu seiner persönlichen Zukunft.weitere Beiträge über Schlüter

    • Keine Randzonenverschmutzung mit Naturstein-Silikonen

      Die Verwendung von ungeeignetem Dichtstoff kann Randzonenverschmutzung am Naturstein verursachen, was wiederum zu kostenintensiven Sanierungen führen kann. Ursache für die Randzonenverschmutzung ist das Auswandern von Weichmachern in die poröse Struktur und in die Kapillaren des Natursteins. Um das zu vermeiden, vertrauen professionelle Verarbeiter seit über 30 Jahren dem OTTO Premium-Naturstein-Silikon Ottoseal S70, das auch an […]weitere Beiträge über Schlüter

    • Blanke Systems mit neuer Gebietsstruktur

      Blanke Systems setzt weiter auf den Ausbau der Vertriebsmannschaft. Bereits Ende 2022 wurde die Region Mitte nicht nur neu strukturiert, sondern das dortige Team auch verdoppelt. „Mehr Ansprechpartner für unsere Kunden im Handwerk und im Handel bedeuten mehr Service, kürzere Entscheidungswege und damit einen spürbaren Mehrwert“, so Thomas Jaraczewski, Leiter Verkauf Fliesenzubehör und -systeme bei […]weitere Beiträge über Schlüter

    Anzeige
    Anzeige
    Anzeige
    Anzeige
    Anzeige
    Anzeige
    WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner