Premium-Partner Cevisama 2018
Cevisama 2018
Vom 5. bis 9. Februar 2018 öffnet in Valencia die größte spanische Messe der Keramik- und Badausstattungsindustrie ihre Tore. Zehn Hallen, volle Wartelisten, expandierende Aussteller – die Cevisama 2018 verspricht ein Rekordjahr zu werden. Aufgrund der hohen Nachfrage haben die Spanier von acht auf zehn Hallen aufgestockt und werden eine der umfangreichsten Ausstellungen der vergangenen Jahre zeigen. Auch die erwarteten Besucherzahlen versprechen ein volles Haus.
Neben der Anzahl der spanischen Teilnehmer, steigen auch die Zusagen der Aussteller aus dem Ausland – hauptsächlich aus Europa. Hier zeigt Italien mit derzeit 64 gebuchten Austellern immer größeres Interesse an einer Präsenz auf der spanischen Keramikmesse. Flankiert wird die Cevisama auch in diesem Jahr durch eine Vielzahl von interessanten Parallelveranstaltungen rund um die Themen Design, Innenausstattung und Architektur.
Cevisama Bilder-Galerie
Broschüren
Dossier zur Cevisama 2018 (englisch)
Mit der praktischen Tile of Spain-App für Tablet oder Smartphone lässt sich der Besuch auf der Cevisama jetzt noch besser planen. Alle Informationen zu den vertretenen spanischen Unternehmen sind mit der Tile of Spain-App schnell und unkompliziert abrufbar – von neuen Produkten bis hin zu vollständigen Katalogen mit Bildern, Lageplänen und Kontaktdaten.
Die App ist über den App Store von Apple und den Android Play Store kostenlos zum Download verfügbar.
Darüber hinaus kann unter http://cevisama18tileofspain.com/ der Web-Katalog der spanischen Unternehmen auf der CEVISAMA 2018 online nachgeschlagen werden.
Reise zur Cevisama Messe nach Valencia zu gewinnen!
Die Messe Valencia verlost 2018 für zwei Personen eine dreitägige Reise für interessierte Händler, Handwerker oder Planer zur Messe nach Valencia. Der Preis umfasst einen Flug aus Deutschland/ Schweiz oder Österreich nach Valencia, zwei Hotelübernachtungen in Valencia sowie zwei Besuchtstage mit Eintritt auf der Messe.
Füllen Sie enfach das unten stehende Forumlar aus und schreiben Sie in einem kurzen Satz, was Sie an spanischen Fliesen schätzen. Die Verlosung der Reise findet Anfang 2018 statt. Die Gewinner werden direkt von der Messe benachrichtigt. Viel Glück!
Formular für die Verlosung der Reise nach Valencia
Beiträge über die Cevisama auf 1200Grad

Ferienzeit ist Renovierungszeit
29. Juli 2016Während die Kinder und Jugendlichen im Freibad, in den Bergen oder am Strand die schönste Zeit des Jahres genießen, rücken in vielen Kindertagesstätten und Schulen die Handwerker an. Schließlich sind die Sommerferien die beste Zeit, um notwendige Renovierungen, Instandhaltungen und Wartungsarbeiten vorzunehmen. Gerade die Sanitärräume sind während des laufenden Betriebs einer hohen Beanspruchung ausgesetzt. Grohe […]weitere Beiträge über Schlüter

Feuerprobe bestanden
29. Juli 2016Bereits seit März 2016 koordiniert die Krefelder Feuerwehr alle Notrufe und Einsätze aus der hochmodernen Leitstelle der neuen Hauptfeuerund Rettungswache. Offiziell eröffnet wurde der als PPP-Projekt erstellte Neubau Anfang Juni 2015. Die Verlegung der knapp 10.000 m² Fliesenbeläge erfolgte durchgängig mit bewährten Systemen und Produkten der Sopro Bauchemie. Zwischen 550 und 1000 Anrufe erreichen täglich […]weitere Beiträge über Schlüter

Neues Hewi-Farbkonzept
28. Juli 2016Mit dem Türdrücker 111 schrieb Hewi Designgeschichte. Kontinuierlich wurde das Portfolio weiterentwickelt. Es entstanden Garderoben, Handläufe und Sanitär-Accessoires sowie barrierefreie Produkte nach dem Prinzip: ein Teil passt zum anderen. Noch heute zählen das Beschlagsystem 111 und die Sanitärserie 477/801 zu den am häufigsten eingesetzten Produkten in öffentlichen Gebäuden. Das Farbkonzept bedeutet nicht nur eine zeitgemäße […]weitere Beiträge über Schlüter

Hansa-Werk in Burglengenfeld modernisiert
28. Juli 2016Hansa modernisiert die Energie- und Wärmegewinnung in seinem Werk in Burglengenfeld durch ein Blockheizkraftwerk (BHKW). Dabei setzt der Armaturenhersteller auf zeitgemäße Eigenenergieerzeugung mit Kraft-Wärme-Kopplung. Burglengenfeld ist einer von vier zentralen Produktionsstandorten der Oras Group. Die effiziente, neue BHKW Erzeugungsanlage im Hansa-Werk wird zukünftig 16.000 Quadratmeter Fläche mit Energie versorgen. Das sind 50 Prozent des benötigten […]weitere Beiträge über Schlüter

Terrakotta auf aufregende, neue Art
28. Juli 2016Sommer, Sonne, Spanien. Zwischen knorrigen Olivenbäumen und prächtigen Palmen thront auf einem Hügel eine Villa. Terrasse, Pool, hellbrauner Stein, kombiniert mit viel Glas. Finca-Stil, aber topmodern. So sah die Gedankenwelt aus, in die sich die Entwickler von gres|steuler versetzt haben. „Wir wollten Terrakotta zeigen, aber nicht einfach klassisch, sondern mit modernen, mitteleuropäischen Einflüssen“, sagt Jürgen […]weitere Beiträge über Schlüter

Hochwertige Fliesenkollektion im Naturstein-Look
27. Juli 2016Mit der neuen Kollektion Petrae zeigt der italienische Hersteller Ceramiche Refin verschiedene Feinsteinzeugfliesen, die sich an sechs natürlichen Steinen aus unterschiedlichen Regionen der Welt orientieren. Rau und ursprünglich sind die Fliesen der Kollektion Petrae und reichen über schlichte, einfarbige Versionen bis hin zu lebendigen, schattierten Ausführungen. Die Fliesen weisen Details auf, die mit ihren Maserungen […]weitere Beiträge über Schlüter

Baugewerbe fordert Wiedereinführung des Meisterbriefs
27. Juli 2016„Wir treten für den Erhalt des Meisterbriefs als Zulassungsvoraussetzung im Handwerk ein und fordern daher die Wiedereinführung des Meisterbriefs im Fliesen-, Estrichleger- sowie Betonstein- und Terrazzoherstellerhandwerk.“ Mit diesen klaren Worten begrüßte Felix Pakleppa, Hauptgeschäftsführer des Zentralverbands des Deutschen Baugewerbes, die Forderung der Mittelstands- und Wirtschaftsvereinigung der CDU/CSU (MIT) nach einer Wiedereinführung der Meisterpflicht. Pakleppa weiter: […]weitere Beiträge über Schlüter

Teamwork im Zeichen von Design und Funktion
27. Juli 2016Wie findet man seinen eigenen Stil? Gibt es eine Formel für exzellentes, zeitloses Design? Woher kommen die Inspirationen für neue Kollektionen? Diesen und weiteren Fragen stellen sich die beiden Villeroy & Boch-Designer Chris Hegeman und Johan de Groot, die vom niederländischen Produktionsstandort Roden aus tätig sind. „Gutes Design entsteht meistens dann, wenn Menschen zusammenarbeiten“, so […]weitere Beiträge über Schlüter

Bistro-Boden als Basis und Bühne
26. Juli 2016Im neu gestalteten Ferdinand’s in Aschaffenburg, einem Delikatessengeschäft mit angegliedertem Café und Bistro, sollte mit bewusst ausgewählten Materialien eine sympathische Botschaft und eine eigene Handschrift ausgedrückt werden. „Mit dem Ladendesign wollte ich die Hochwertigkeit der Produkte unterstreichen“ erläutert Betreiber Andreas Römer, um gleichzeitig zu ergänzen: „Keinesfalls sollten dadurch aber Barrieren aufgebaut werden. Hochwertig ja, aber […]weitere Beiträge über Schlüter
















