13. tubag Sanierungsforum in Neuwied

Das 13. tubag Sanierungsforum findet am 30. September 2016 in der Abtei Rommersdorf in Neuwied statt. Das jährlich ausgerichtete Sanierungsforum vermittelt Vorgehensweisen für eine fachgerechte Instandsetzung historischer Bausubstanz. Vorträge aus der Praxis und der Forschung zeigen, wie eine Sanierung dem schützenswerten Gebäudebestand gerecht wird und welche gegensätzlichen Ansprüche dabei aufeinandertreffen können. Die Veranstaltungsreihe wendet sich an Denkmalschützer, Architekten, Planer und Fachhandwerker sowie Baustoffhändler.
Unter dem Motto „Vergangenes bewahren – für die Zukunft sichern“ hat tubag wieder namhafte Experten zum Sanierungsforum geladen. Die Referentinnen und Referenten werden beide Aspekte des Mottos anhand von historischen Gebäuden aus Rheinland-Pfalz vorstellen. Auf Basis einer gründlichen Bestandsaufnahme können Schäden beseitigt und Bauwerke gesichert werden. Mit modernen Verfahren und Baustoffen werden sie für die Zukunft fit gemacht. Dabei stehen in der Regel weniger Mittel zur Verfügung, als die Beteiligten es sich wünschen würden. So kommt es oft darauf an, die Maßnahmen nach gründlicher Prüfung auf das wirklich Notwendige zu beschränken. Unter den Referenten ist auch Dipl.-Ing. Thomas Metz, seines Zeichens Generaldirektor der Generaldirektion Kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz.
Anmeldung und weitere Informationen über Referenten, Themen und den genauen Tagesablauf gibt es direkt bei tubag unter der Telefonnummer +49 2652 / 81 40 1 oder per E-Mail unter info@tubag.de.
Weitere Informationen unter: www.quick-mix.de.

Anzeige
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner